| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Ja | |
| Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße | Ja | |
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | Hämofiltration und Hämodialyse werden auf den Intensivstationen durchgeführt. Die Zusammenarbeit mit einer Dialysepraxis erlaubt die kontinuierliche Behandlung akut und chronisch dialysepflichtiger Patienten. | Ja |
| Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden | Ja | |
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | Ein MRT mit der Feldstärke 3 Tesla, mit dem u.a. ein Kardio-MRT erfolgen kann, ist in der Radiologie des GKH vorhanden und wird zur Diagnostik bei Patienten aller Fachabteilungen genutzt. | Ja |
| Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck | Ja | |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | Ein Computertomograph (256-Zeilen Multidetektor-CT) ist in der Radiologie des GKH vorhanden und wird zur Diagnostik bei Patienten aller Fachabteilungen genutzt. | Ja |
| Gerät zur Gefäßdarstellung | Eine strahlensparende Flachbilddetektorenangiographieeinheit ist in der Radiologie des Gemeinschaftskrankenhauses vorhanden und wird fachabteilungsübergreifend eingesetzt. | Ja |
| Kapselendoskop für die Darmspiegelung | Ja | |
| Harnflussmessung | Nein | |
| Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten) | Ja | |
| Druckkammer zur Sauerstoffüberdruckbehandlung | Ja | |
| Verfahren zur Eröffnung von Hirngefäßen bei Schlaganfällen | Ja |