Köthener Str. 13
39218 Schönebeck
Dr. med. Rüdiger Löwenthal (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 106 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 63 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 56 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 51 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 49 |
| Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 22 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 20 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Sonstige und multiple Teile (S52.59) | 17 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 16 |
| Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis (S32.5) | 15 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (9-984.8) | 119 |
| (9-984.7) | 113 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 89 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 80 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 71 |
| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) | 69 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert (5-820.41) | 41 |
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 40 |
| (9-984.b) | 40 |
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal (5-790.5f) | 36 |
Fachabteilungsschlüssel: 1600
Gemischte Haupt- und Belegabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 31 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 27 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 27 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Als akademisches Lehrkrankenhaus Lehrklinik für PJ-ler des Universitätsklinikums Magdeburg |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Dr. Binias: Prüfer 3. Staatsexamen Universitätsklinikum Magdeburg |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Teilnahme an multizentrischen Studien des Universitätsklinikums Magdeburg |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die Ausbildung für Krankenpflegehelfer erfolgt am AMEOS Institut Ost in Aschersleben als Partner in der Aus-, Fort- und Weiterbildung. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die praktische Ausbildung erfolgt im Klinikum. Die theoretische Ausbildung in Kooperation mit dem AMEOS Institut Ost in Aschersleben. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Die praktische Ausbildung erfolgt im Klinikum. Die theoretische Ausbildung in Kooperation mit dem AMEOS Institut Ost in Aschersleben. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die praktische Ausbildung erfolgt im Klinikum. Die theoretische Ausbildung in Kooperation mit dem AMEOS Institut Ost in Aschersleben. |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Die praktische Ausbildung erfolgt im Klinikum. Die theoretische Ausbildung in Kooperation mit der "Otto Schlein"-Schule in Magdeburg. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institut Ost und dem AMEOS Klinikum Bernburg |
Gudrun Schedler
Patientenfürsprecherin
Köthener Str. 13
39218 Schönebeck
Tel.:
0151
-74642334-
Mail:
ed.soema.kcebeneohcs@wrev.csgg
Christopher Arndt
Krankenhausdirektor
Köthener Str. 13
39218 Schönebeck
Tel.:
03928
-64-1601
Mail:
ed.soema@tdnrA.rehpotsirhC
Manuela Herold
Qualitätsmanagementbeauftragte
Köthener Str. 13
39218 Schönebeck
Tel.:
03928
-64-1693
Mail:
ed.soema.kcebeneohcs@dz.eham
Dr. med. Karl-Heinz Binias
Ärztlicher Direktor
Köthener Str. 13
39218 Schönebeck
Tel.:
03928
-64-1700
Mail:
ed.soema.kcebeneohcs@dem.nibk
Dr. rer. nat. Tobias Brandt
Apothekenleiter
Köthener Str. 13
39218 Schönebeck
Tel.:
03471
-341-240
Mail:
ed.soema.grubnreb@opa.arbt