 
					
									Südring 15
									79189 Bad Krozingen
								
Prof. Dr. Martin Czerny (Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) | 51 | 
| Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten - Mitralklappeninsuffizienz (I34.0) | 35 | 
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 21 | 
| Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta abdominalis ohne Angabe einer Ruptur (I71.4) | 18 | 
| Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta thoracica ohne Angabe einer Ruptur (I71.2) | 17 | 
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 14 | 
| Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 13 | 
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 13 | 
| Kardiomyopathie - Dilatative Kardiomyopathie (I42.0) | 11 | 
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappeninsuffizienz (I35.1) | 10 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung (8-803.2) | 386 | 
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 304 | 
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 291 | 
| (8-98f.0) | 278 | 
| Intraoperative Anwendung der Verfahren (3-992) | 211 | 
| (8-831.00) | 194 | 
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 177 | 
| Minimalinvasive Technik: Sonstige (5-986.x) | 176 | 
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 169 | 
| Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Xenotransplantat (Bioprothese) Durch Xenotransplantat (Bioprothese) (5-351.02) | 165 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2100
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ25 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 103 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 50 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 13 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Es beteiligen sich zahlreiche Mitarbeitende aktiv an der Lehre, u.a. an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg. | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Im Universitätsherzzentrum werden keine vollständigen PJ-Quartale absolviert. Es werden im Rahmen von sogenannten Rotationen PJ-Studierende über einen kürzeren Zeitraum ausgebildet. | 
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | 1 Sonderforschungsbereich (SFBs) | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Es besteht langjährige, umfangreiche Erfahrung mit der Durchführung von Studien. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.herzzentrum.de/forschung-lehre.html | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Es besteht langjährige, umfangreiche Erfahrung mit der Durchführung von Studien. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.herzzentrum.de/forschung-lehre.html | 
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Mehrere große selbst-initiierte Projekte – sowohl monozentrisch wie auch multizentrisch – wurden in den letzten Jahren initiiert und erfolgreich durchgeführt. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.herzzentrum.de/forschung-lehre.html | 
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Es bestehen diverse Herausgeberschaften wissenschaftlicher Literatur. | 
| Doktorandenbetreuung | Betreuung von ca. 270 Promovierenden in den verschiedenen Fachbereichen. Graduiertenschule SGBM, 8 EU geförderte Doktorandennetzwerke. | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Informationen zu Struktur und Inhalten der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung/anaesthesietechnische-assistenz-ata-1.html | 
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung/physiotherapie-1.html | 
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung am Standort Bad Krozingen finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/gesundheits-und-krankenpflegehilfe-am-campus-bad-krozingen.html | 
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/medizinischer-technologein-fuer-laboratoriumsanalytik.html | 
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/medizinischer-technologein-fuer-radiologie-mtr.html | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung/operationstechnische-assistenz-1.html | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung am Standort Bad Krozingen https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/pflegefachmannfrau-m-w-d-am-campus-bad-krozingen.html | 
Prof. Dr. Josef Zentner
Patientenfürsprecher
                    Südring 15
                    79189 Bad Krozingen
                
             Tel.:
            0761
                -270-21063
                            
                 Mail:
                ed.grubierf-kinilkinu@rehcerpsreuf-netneitap
                    
Stellvertretung: Andreas Rehmers
Qualitätsmanager
                    Südring 15
                    79189 Bad Krozingen
                
             Tel.:
            0761
                -270-74270
                            
                 Mail:
                ed.grubierf-kinilkinu@ohcenetneitap
                    
Dr. med. Beate Wolter M.Sc.
Ärztliche Koordinatorin klinisches QM /RM
                    Südring 15
                    79189 Bad Krozingen
                
             Tel.:
            0761
                -270-74270
                            
                 Mail:
                ed.grubierf-kinilkinu@ohcenetneitap
                    
Robert Rilk
Leiter Stabsstelle Governance, Qualität und Nachhaltigkeit
                    Südring 15
                    79189 Bad Krozingen
                
             Tel.:
            0761
                -270-21062
                            
                 Mail:
                ed.grubierf-kinilkinu@klir.trebor
                    
Prof. Dr. Dr. h.c. Frederik Wenz
Leitender Ärztlicher Direktor
                    Südring 15
                    79189 Bad Krozingen
                
             Tel.:
            0761
                -270-18060
                            
                 Mail:
                ed.grubierf-kinilkinu@znew.kirederf