Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
421
|
9-984.7 |
|
|
328
|
9-984.8 |
|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten |
324
|
8-550.1 |
|
|
181
|
9-984.9 |
|
|
176
|
9-984.B |
|
|
167
|
8-800.C0 |
|
|
139
|
9-984.6 |
|
|
111
|
8-98G.11 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
88
|
1-207.0 |
|
Darmspülung |
84
|
8-121 |
|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten |
73
|
8-550.2 |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
69
|
8-522.91 |
|
|
61
|
8-98G.12 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
60
|
1-710 |
|
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) |
60
|
8-527.8 |
|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten |
51
|
8-550.0 |
|
|
51
|
9-984.A |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
44
|
1-266.0 |
|
|
42
|
8-98G.10 |
|
Neurographie |
32
|
1-206 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
31
|
8-152.1 |
|
Elektromyographie [EMG] |
20
|
1-205 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
15
|
1-275.0 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
13
|
8-133.0 |
|
|
13
|
8-98G.13 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
10
|
1-266.1 |
|
|
10
|
8-831.00 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
9
|
1-661 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
9
|
1-844 |
|
|
9
|
1-999.40 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
8
|
1-275.2 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
8
|
8-837.00 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
7
|
1-613 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
7
|
3-052 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
7
|
8-132.3 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
7
|
8-153 |
|
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie |
7
|
8-529.3 |
|
|
7
|
8-800.C1 |
|
|
7
|
8-83B.08 |
|
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation |
6
|
5-210.1 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
6
|
8-144.2 |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung |
6
|
8-522.90 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
6
|
8-771 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
6
|
8-812.60 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien |
6
|
8-837.01 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
5
|
1-853.2 |
|
|
5
|
8-83B.0C |
|
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
5
|
9-401.30 |
|
|
4
|
5-98C.0 |
|
|
4
|
6-001.H8 |
|
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung |
4
|
8-528.6 |
|
|
4
|
8-837.M0 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
k.A.
|
1-208.2 |
|
|
k.A.
|
1-273.X |
|
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut |
k.A.
|
1-415 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreas |
k.A.
|
1-442.2 |
|
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Oberschenkel |
k.A.
|
1-492.5 |
|
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Kopf und Hals, extrakraniell |
k.A.
|
1-587.0 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
k.A.
|
1-715 |
|
|
k.A.
|
1-716 |
|
Polysomnographie |
k.A.
|
1-790 |
|
Kardiorespiratorische Polygraphie |
k.A.
|
1-791 |
|
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
k.A.
|
1-843 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
k.A.
|
1-854.7 |
|
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Fluoreszenzgestützte diagnostische Verfahren |
k.A.
|
1-999.1 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] |
k.A.
|
3-034 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
Endosonographie des Pankreas |
k.A.
|
3-056 |
|
Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
k.A.
|
3-202 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-203 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Retina |
k.A.
|
3-300.0 |
|
Angiographie am Auge |
k.A.
|
3-690 |
|
Szintigraphie der Schilddrüse |
k.A.
|
3-701 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.0 |
|
Naht der Kornea |
k.A.
|
5-124 |
|
|
k.A.
|
5-144.5K |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie |
k.A.
|
5-154.0 |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie |
k.A.
|
5-154.2 |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeiten |
k.A.
|
5-154.4 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation |
k.A.
|
5-158.43 |
|
|
k.A.
|
5-158.5 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
k.A.
|
5-159.00 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten |
k.A.
|
5-159.4 |
|
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage |
k.A.
|
5-200.4 |
|
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ätzung oder Kaustik |
k.A.
|
5-210.0 |
|
|
k.A.
|
5-230.X |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation |
k.A.
|
5-377.30 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
k.A.
|
5-378.52 |
|
|
k.A.
|
5-378.5B |
|
|
k.A.
|
5-513.P |
|
|
k.A.
|
5-549.D1 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral |
k.A.
|
5-570.4 |
|
Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), mehrschichtig |
k.A.
|
5-778.1 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
|
k.A.
|
5-921.0B |
|
|
k.A.
|
5-98C.2 |
|
|
k.A.
|
6-001.D2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE |
k.A.
|
6-002.13 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 550 Mio. IE bis unter 650 Mio. IE 550 Mio. IE bis unter 650 Mio. IE |
k.A.
|
6-002.16 |
|
|
k.A.
|
6-003.TE |
|
|
k.A.
|
6-006.22 |
|
|
k.A.
|
6-007.60 |
|
|
k.A.
|
6-008.50 |
|
|
k.A.
|
6-00A.F |
|
|
k.A.
|
6-00C.1 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
k.A.
|
8-132.2 |
|
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation |
k.A.
|
8-138.0 |
|
|
k.A.
|
8-158.H |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang |
k.A.
|
8-171.0 |
|
|
k.A.
|
8-179.X |
|
|
k.A.
|
8-192.04 |
|
|
k.A.
|
8-192.0D |
|
|
k.A.
|
8-192.0X |
|
Tamponade einer Nasenblutung |
k.A.
|
8-500 |
|
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad |
k.A.
|
8-527.1 |
|
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
k.A.
|
8-547.0 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
k.A.
|
8-547.31 |
|
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen |
k.A.
|
8-548.0 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
|
k.A.
|
8-713.0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE |
k.A.
|
8-800.0 |
|
|
k.A.
|
8-800.G0 |
|
|
k.A.
|
8-800.G1 |
|
|
k.A.
|
8-800.G2 |
|
|
k.A.
|
8-810.W3 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
|
k.A.
|
8-837.M1 |
|
|
k.A.
|
8-837.M2 |
|
|
k.A.
|
8-837.M4 |
|
|
k.A.
|
8-83B.07 |
|
|
k.A.
|
8-83B.B6 |
|
|
k.A.
|
8-83B.C6 |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 144 bis unter 192 Stunden Dauer der Behandlung 144 bis unter 192 Stunden |
k.A.
|
8-852.04 |
|
|
k.A.
|
8-85B |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.00 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
|
k.A.
|
8-98G.14 |
|
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
k.A.
|
9-401.31 |
|
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung |
k.A.
|
9-990 |
|