Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Univ.-Prof. Dr. med. Cosima Brucker (Klinikdirektorin)
Tanja Vaheri (Pflegerische Leitung)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 276 |
| Krebs der Eierstöcke (C56) | 124 |
| Bösartige Neubildung des Corpus uteri - Endometrium (C54.1) | 106 |
| Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) | 101 |
| Genitalprolaps bei der Frau - Totalprolaps des Uterus und der Vagina (N81.3) | 96 |
| Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) | 92 |
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 78 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 72 |
| Extrauteringravidität - Tubargravidität (O00.1) | 55 |
| Genitalprolaps bei der Frau - Zystozele (N81.1) | 48 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (3-05D) | 917 |
| (5-870.A2) | 228 |
| Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter (5-987.0) | 165 |
| Diagnostische Hysteroskopie (1-672) | 155 |
| Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-661.62) | 128 |
| (8-800.C0) | 123 |
| Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-653.32) | 119 |
| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-651.92) | 112 |
| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-683.03) | 112 |
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) | 107 |
Fachabteilungsschlüssel: 2425
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ03 | |
| CQ27 | |
| CQ30 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 376 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 52 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 23 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität. Das Studium der Humanmedizin wird von der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität am Klinikum Nürnberg. Das Hebammenstudium wird in Zusammenarbeit mit der TH Nürnberg angeboten. |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) |
Julia Freund
Patientenfürsprecherin
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982701-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Hans Makilla
Patientenfürsprecher
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982701-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Gerlinde Mathes
Patientenfürsprecherin
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982701-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Avci Cengiz
Patientenfürsprecherin
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982701-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Britta Bungartz
Patientenfürsprecherin
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982701-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Gertrud E. Müller
Beschwerdemanagement
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.:
0911
-3983773-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Anja Arampatzis
Beschwerdemanagement
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.:
0911
-3983773-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Kai Ullrich
Qualitätsmanagement
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.:
0911
-398-7446
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@hcirllu.iak
Prof. Dr. med. Achim Jockwig
Vorstandsvorsitzender
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.:
0911
-398-3501
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@giwkcoj.mihcA
Dr. Annette Sattler
Leitende Apothekerin
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982550-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@relttaS.ettennA