default image

Orthopädie/Schwerpunkt Fußchirurgie, Unfallchirurgie und Handchirurgie

Königsweg 8
24103 Kiel

Tel.: 0431-388-1150
Fax: 0431-388-18091
Mail: ed.nekinilk-sunibul@eigrurihcssuf

Ärztliche Leitung

Dr. med. Thomas Fischer (Chefarzt Fußchirurgie, Facharzt für Orthopädie)

Dr. med. Tilmann Krackhardt (Chefarzt Unfall- und arthroskopische Chirurgie)

Dr. med. Constantin Baumgarte (Chefarzt Hand-und Mikrochirurgie)

Dr. med. Philipp Goll (Chefarzt Hand-und Mikrochirurgie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 998

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Andere orthopädische Nachbehandlung - Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung (Z47.0) 182
Mononeuropathien der oberen Extremität - Karpaltunnel-Syndrom (G56.0) 112
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen - Hand (T84.13) 56
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) 34
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen - Unterschenkel (M67.86) 29
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen - Ganglion - Hand (M67.44) 27
Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung - Hinterhorn des Innenmeniskus (M23.22) 23
Fibromatosen - Fibromatose der Palmarfaszie Dupuytren-Kontraktur (M72.0) 22
Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Freier Gelenkkörper im Kniegelenk (M23.4) 21
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Sonstige Hammerzehen erworben (M20.4) 18
Behandlung Anzahl
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube (5-786.0) 266
Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte (5-786.k) 155
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I Os metatarsale I (5-788.00) 148
Osteosyntheseverfahren: Durch Platte (5-786.2) 112
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 1. Zehenstrahles In Höhe des 1. Zehenstrahles (5-788.40) 106
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus I Digitus I (5-788.56) 95
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehengrundgelenk Großzehengrundgelenk (5-808.b0) 78
Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Ein Gelenkfach Ein Gelenkfach (5-808.a4) 70
Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage (5-786.1) 58
Osteosyntheseverfahren: Durch Transfixationsschraube (5-786.p) 58

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
28 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
28 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
28 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Ausbildung an der Johann Hermann Lubinus Schule Kiel
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner In Kooperation mit dem DRK im Rahmen des Gestellungsvertrages
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Diplom-Pflegewirt (FH) Stephan Kolmorgen

Pflegedienstleitung, OP- und Intensivmanagement

Königsweg 8
24103 Kiel

Tel.: 0431 -388-8131
Mail: ed.nekinilk-sunibul@negromlok.s

Sabine Lubinus

Beschwerdemanagerin

Königsweg 8
24103 Kiel

Tel.: 0431 -388-82484
Mail: ed.nekinilk-sunibul@kcabdeef

Dipl.-Betriebsw. (FH) Silke Mühle-Peters

Stabsstelle QM

Königsweg 8
24103 Kiel

Tel.: 0431 -388-82235
Mail: ed.nekinilk-sunibul@sretep-elheum.s

Fachkraft für Krankenhaushygiene Britta Grau

Hygiene

Königsweg 8
24103 Kiel

Tel.: 0431 -388-81370
Mail: ed.nekinilk-sunibul@uarg.b

Dr. med. Wolfgang Milkereit

Vorsitzender der Arzneimittelkommission; Chefarzt Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Königsweg 8
24103 Kiel

Tel.: 0431 -388-1190
Mail: ed.nekinilk-sunibul@eigoloisehtseana