Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Ganzkörperplethysmographie |
604
|
1-710 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
574
|
3-993 |
|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
496
|
3-994 |
|
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
483
|
1-711 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
199
|
3-222 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
165
|
1-620.00 |
|
Transbronchiale Endosonographie |
140
|
3-05f |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
127
|
1-426.3 |
|
|
121
|
9-984.b |
|
|
119
|
9-984.7 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
104
|
3-202 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
94
|
3-225 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
83
|
1-620.0x |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
81
|
3-226 |
|
|
81
|
9-984.8 |
|
|
64
|
9-984.6 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
62
|
1-844 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
61
|
3-820 |
|
|
52
|
9-984.9 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
50
|
1-620.01 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
49
|
1-430.10 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
47
|
3-200 |
|
Messung der bronchialen Reaktivität |
37
|
1-714 |
|
Polysomnographie |
37
|
1-790 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
36
|
1-620.10 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
32
|
3-220 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
28
|
8-152.1 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
27
|
3-221 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
26
|
8-854.2 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
25
|
8-144.0 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
24
|
8-716.10 |
|
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie |
23
|
1-691.0 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch |
23
|
5-340.0 |
|
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie |
23
|
8-933 |
|
|
23
|
8-98g.10 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsie Kryobiopsie |
22
|
1-430.11 |
|
|
22
|
1-620.30 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
22
|
8-930 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie |
21
|
1-430.21 |
|
Kardiorespiratorische Polygraphie |
20
|
1-791 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
20
|
3-052 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
19
|
1-632.0 |
|
Szintigraphie der Lunge: Perfusions- und Ventilationsszintigraphie |
19
|
3-703.2 |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch |
19
|
5-345.5 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
17
|
1-432.01 |
|
Spiroergometrie |
17
|
1-712 |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
17
|
8-522.91 |
|
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) |
17
|
8-527.8 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
16
|
1-613 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
16
|
3-205 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch |
15
|
5-340.b |
|
|
15
|
9-984.a |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
14
|
8-800.c0 |
|
|
14
|
8-98g.00 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
11
|
1-430.20 |
|
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
11
|
1-715 |
|
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
11
|
1-843 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
11
|
3-228 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie |
11
|
3-705.1 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
10
|
3-207 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
10
|
3-802 |
|
|
10
|
8-98g.11 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
9
|
8-144.2 |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen |
9
|
8-173.10 |
|
|
9
|
8-713.0 |
|
|
9
|
8-98f.10 |
|
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Pleura |
8
|
1-581.4 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
8
|
8-716.00 |
|
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
7
|
3-227 |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal |
7
|
5-344.40 |
|
Spezifische allergologische Immuntherapie: Mit Bienengift oder Wespengift |
7
|
8-030.0 |
|
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie |
7
|
8-529.3 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapie |
6
|
5-320.4 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch |
6
|
5-333.1 |
|
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung |
6
|
8-528.6 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
5
|
1-266.0 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
5
|
1-440.a |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
5
|
8-144.1 |
|
|
5
|
8-98f.0 |
|
|
5
|
8-98f.11 |
|
Endosonographie des Ösophagus |
4
|
3-051 |
|
Native Computertomographie des Halses |
4
|
3-201 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
4
|
3-203 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
4
|
3-823 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
4
|
3-990 |
|
|
4
|
8-831.00 |
|
|
4
|
8-98g.01 |
|
Neurographie |
k.A.
|
1-206 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen |
k.A.
|
1-266.2 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie |
k.A.
|
1-273.1 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung der pulmonalen Flussreserve |
k.A.
|
1-273.5 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-275.0 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
k.A.
|
1-275.2 |
|
Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Schilddrüse |
k.A.
|
1-407.2 |
|
Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen: Nebenniere |
k.A.
|
1-408.0 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
k.A.
|
1-430.00 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie |
k.A.
|
1-430.30 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Kryobiopsie Kryobiopsie |
k.A.
|
1-430.31 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-432.0x |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.9 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Oberschenkel |
k.A.
|
1-492.5 |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Retroperitoneales Gewebe |
k.A.
|
1-494.8 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt |
k.A.
|
1-610.1 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: N.n.bez. |
k.A.
|
1-610.y |
|
|
k.A.
|
1-620.31 |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
k.A.
|
1-632.1 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-632.x |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
Diagnostische Proktoskopie |
k.A.
|
1-653 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
k.A.
|
1-661 |
|
Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment |
k.A.
|
1-770 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] |
k.A.
|
3-034 |
|
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
k.A.
|
3-100.0 |
|
Ösophagographie |
k.A.
|
3-137 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Pulmonalvenen |
k.A.
|
3-611.1 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.0 |
|
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit Technetium-99m-PSMA Mit Technetium-99m-PSMA |
k.A.
|
3-70c.10 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
k.A.
|
3-800 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-822 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-824.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung |
k.A.
|
3-824.2 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-828 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminektomie BWS: 1 Segment 1 Segment |
k.A.
|
5-031.30 |
|
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Larynx, laryngoskopisch |
k.A.
|
5-313.1 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie |
k.A.
|
5-320.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Sonstige |
k.A.
|
5-320.x |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.d1 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.g1 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.h4 |
|
Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial |
k.A.
|
5-328.01 |
|
Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Perikardresektion Mit Perikardresektion |
k.A.
|
5-328.02 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-333.0 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch |
k.A.
|
5-339.03 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Wechsel einer bronchialen Schiene (Stent): Auf eine Schiene (Stent), hybrid/dynamisch Auf eine Schiene (Stent), hybrid/dynamisch |
k.A.
|
5-339.30 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 3 Ventile 3 Ventile |
k.A.
|
5-339.52 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 4 Ventile 4 Ventile |
k.A.
|
5-339.53 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Destruktion |
k.A.
|
5-342.2 |
|
Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], thorakoskopisch |
k.A.
|
5-344.3 |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation |
k.A.
|
5-345.6 |
|
Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell |
k.A.
|
5-349.6 |
|
Andere Operationen am Thorax: Operative Entfernung eines Verweilsystems zur Drainage der Pleurahöhle |
k.A.
|
5-349.7 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, subtotal |
k.A.
|
5-372.4 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: N.n.bez. |
k.A.
|
5-372.y |
|
Naht von Blutgefäßen: Aorta: Arcus aortae Arcus aortae |
k.A.
|
5-388.31 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Mediastinal |
k.A.
|
5-407.1 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.73 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.62 |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.d3 |
|
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.e3 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-482.01 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-482.11 |
|
Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-590.2x |
|
Operationen am Präputium: Zirkumzision |
k.A.
|
5-640.2 |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-810.1h |
|
|
k.A.
|
5-83b.x4 |
|
|
k.A.
|
5-83w.21 |
|
Mikrochirurgische Technik |
k.A.
|
5-984 |
|
Lasertechnik: Dioden-Laser |
k.A.
|
5-985.2 |
|
Minimalinvasive Technik: Sonstige |
k.A.
|
5-986.x |
|
Anwendung eines Navigationssystems: Optisch |
k.A.
|
5-988.3 |
|
|
k.A.
|
5-98c.0 |
|
|
k.A.
|
5-98c.1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 320 mg bis unter 480 mg 320 mg bis unter 480 mg |
k.A.
|
6-005.m2 |
|
|
k.A.
|
6-007.4 |
|
|
k.A.
|
6-007.62 |
|
|
k.A.
|
6-009.p6 |
|
|
k.A.
|
6-00c.1 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
k.A.
|
8-100.40 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
k.A.
|
8-100.50 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.2 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum |
k.A.
|
8-148.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.21 |
|
Lagerungsbehandlung: Sonstige |
k.A.
|
8-390.x |
|
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad |
k.A.
|
8-527.1 |
|
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
k.A.
|
8-547.1 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
k.A.
|
8-547.30 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
k.A.
|
8-701 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.11 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung |
k.A.
|
8-717.0 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie |
k.A.
|
8-717.1 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g |
k.A.
|
8-810.j5 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
k.A.
|
8-810.x |
|
|
k.A.
|
8-831.04 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Thrombolyse: Pulmonalvene Pulmonalvene |
k.A.
|
8-838.61 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines ultraschallgestützten Thrombolysesystems |
k.A.
|
8-83b.j |
|
Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
k.A.
|
8-855.3 |
|
|
k.A.
|
8-98f.20 |
|
|
k.A.
|
8-98f.31 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.13 |
|
|
k.A.
|
8-98g.14 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
k.A.
|
9-320 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung |
k.A.
|
9-990 |
|