| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Gerät zur Gefäßdarstellung | Ja | |
| Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck | Pädiatriebeatmungsgerät | Ja |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | Ja | |
| Hirnstrommessung | keine Angabe erforderlich | |
| Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden | keine Angabe erforderlich | |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | z. B HF-Chirurgiegerät, HF-Koagulator | keine Angabe erforderlich |
| Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten) | Geschützter Raum, bis sich die Organfunktionen stabilisieren (Wärme, Luft, Ernährung) | Ja |
| Kapselendoskop für die Darmspiegelung | Eine 24 Stunden-Notfallverfügbarkeit ist gegeben (z. B. bei nicht oder schwer einsehbaren Blutungen). | keine Angabe erforderlich |
| Stoßwellen-Steinzerstörung | Wird z. B. bei der Behandlung von Nierensteinen eingesetzt. | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Lungenersatztherapie /-unterstützung | z. B. ECMO/ECLA | Ja |
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | Ja | |
| Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse | keine Angabe erforderlich | |
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | Das Universitätsklinikum kooperiert mit dem Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V. (KfH) auch die Notfalldialyse läuft über das KfH. | Ja |
| Schnittbildverfahren in der Nuklearmedizin, Kombination mit Computertomographie möglich | Ist ein Schnittbildverfahren unter Nutzung eines Strahlenkörperchens (Kontrastmittel) in Kombination mit Computertomographie. Eine 24 Stunden-Notfallverfügbarkeit ist gegeben, i. d. R. werden für diese Untersuchungsmethode feste Untersuchungstermine vereinbart. | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | keine Angabe erforderlich | |
| Schnittbildverfahren unter Nutzung eines Strahlenkörperchens | Eine 24 Stunden-Notfallverfügbarkeit ist gegeben, i. d. R. werden für diese Untersuchungsmethode feste Untersuchungstermine vereinbart. | keine Angabe erforderlich |
| Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten | Wird zur Sentinel-Lymph-Node-Detektion genutzt. Eine 24 Stunden-Notfallverfügbarkeit ist gegeben, i. d. R. werden für diese Spezialuntersuchung feste Untersuchungstermine vereinbart. | keine Angabe erforderlich |
| Harnflussmessung | Auf der URO-S3 befindet sich ein Uroflowgerät, welches 24 Stunden verfügbar ist. | keine Angabe erforderlich |
| Bestrahlungen mit Wasserstoff-Ionen | Einsatzbereit und therapiewirksam seit dem 12.12.2014. | keine Angabe erforderlich |
| Roboterassistiertes Chirurgie-System | Nutzung für minimalinvasive Eingriffe | keine Angabe erforderlich |
| 3D-Laparoskopie-System | keine Angabe erforderlich |