Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka
Dr. med. Michael Weber (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe - Trachea Bronchus und Lunge (D38.1) | 195 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 140 |
| (J84.10) | 135 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 78 |
| Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 <35 des Sollwertes (J44.10) | 67 |
| Sonstige pulmonale Herzkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie - Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie (I27.28) | 61 |
| Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Akute respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ I hypoxisch (J96.00) | 60 |
| Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 <35 des Sollwertes (J44.00) | 44 |
| Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit - FEV1 <35 des Sollwertes (J44.80) | 44 |
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 38 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 2.674 |
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) | 2.239 |
| Polysomnographie (1-790) | 1.266 |
| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) | 1.226 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 1.218 |
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige (1-620.0x) | 878 |
| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus (1-843) | 822 |
| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie (8-717.1) | 589 |
| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung (8-717.0) | 572 |
| (9-984.7) | 474 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100 , 0800
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ25 | |
| CQ01 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 211 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 201 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 164 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrbeauftragungen, u.a. Friedrich-Schiller-Universität Jena, Universität Giessen, Universität Göttingen, Phillips-Universität Marburg, Universität Magdeburg, Universität Alexandria |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Ausbildung von Famulanten und PJ-Studenten vorwiegend aus der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit additiven Kursangeboten z.B. Nahtkurs Chirurgie, Chirurgie PUR, Innere PUR, Atemwegsmanagement |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Projekte mit u.a. Philipps-Universität Marburg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Columbia University New York, Imperial College London |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Studien im Bereich Pneumologie, Onkologie, Nuklearmedizin, Gastroenterologie |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Studien im Bereich Pneumologie, Onkologie, Nuklearmedizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Rhythmologie, Nephrologie, Querschnittszentrum |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Rhythmologie, Querschnittszentrum, Neurochirurgie |
| Doktorandenbetreuung | u.a. Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie, Neurochirugie, Anästhesie- und Intensivmedizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Rhythmologie, Orthopädie und Wirbeläsulenchirurgie |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praxispartner |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Praxispartner |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Praxispartner |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praxispartner |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Praxispartner |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Praxispartner |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Praxispartner |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praxispartner |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Manfred Michaelis
Patientenfürsprecher
Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka
Tel.:
036744
-20249-
Mail:
ed.kinilklartnez@rehcerpsreufnetneitap
Frau Renata Anacker
Mitarbeiterin QM
Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka
Tel.:
036458
-5-3020
Mail:
ed.kinilklartnez@tnemeganamedrewhcseb
Adina Ende
Qualitätsmanagementbeauftragter
Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka
Tel.:
036458
-5-3022
Mail:
ed.kinilklartnez@edne.anida
Dr. med. Carsten Windmeier
Chefarzt für Labor- und Hygienemedizin
Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka
Tel.:
036458
-5-2301
Mail:
ed.kinilklartnez@reiemdniw.netsrac
Frau Dr. Grit Berger
Leiterin Apotheke
Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka
Tel.:
49
-36458-53110
Mail:
ed.kinilklartnez@regreb.tirg