default image

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka

Tel.: 036458-5-2501
Fax: 036458-5-3538
Mail: ed.kinilklartnez@cuo

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Olaf Kilian (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 807

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 136
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) 136
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 39
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige dysplastische Koxarthrose (M16.3) 31
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk (T84.04) 29
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese (T84.5) 28
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) 17
Schulterläsionen - Impingement-Syndrom der Schulter (M75.4) 14
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen - Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen (M96.88) 11
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige sekundäre Koxarthrose (M16.7) 9
Behandlung Anzahl
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) 450
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) 111
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) 84
(9-984.7) 76
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Kurzschaft-Femurkopfprothese: Mit Pfannenprothese, nicht zementiert Mit Pfannenprothese, nicht zementiert (5-820.94) 64
(9-984.8) 52
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 51
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiert Zementiert (5-822.01) 41
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Hüftgelenk Hüftgelenk (5-800.3g) 29
(9-984.6) 27

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
211 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
201 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
164 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Lehrbeauftragungen, u.a. Friedrich-Schiller-Universität Jena, Universität Giessen, Universität Göttingen, Phillips-Universität Marburg, Universität Magdeburg, Universität Alexandria
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Ausbildung von Famulanten und PJ-Studenten vorwiegend aus der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit additiven Kursangeboten z.B. Nahtkurs Chirurgie, Chirurgie PUR, Innere PUR, Atemwegsmanagement
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Projekte mit u.a. Philipps-Universität Marburg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Columbia University New York, Imperial College London
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Studien im Bereich Pneumologie, Onkologie, Nuklearmedizin, Gastroenterologie
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Studien im Bereich Pneumologie, Onkologie, Nuklearmedizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Rhythmologie, Nephrologie, Querschnittszentrum
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Rhythmologie, Querschnittszentrum, Neurochirurgie
Doktorandenbetreuung u.a. Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie, Neurochirugie, Anästhesie- und Intensivmedizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Rhythmologie, Orthopädie und Wirbeläsulenchirurgie
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Praxispartner
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Praxispartner
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Praxispartner
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Praxispartner
HB09 Logopäde und Logopädin Praxispartner
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Praxispartner
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) Praxispartner
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Praxispartner
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Manfred Michaelis

Patientenfürsprecher

Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka

Tel.: 036744 -20249-
Mail: ed.kinilklartnez@rehcerpsreufnetneitap

Frau Renata Anacker

Mitarbeiterin QM

Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka

Tel.: 036458 -5-3020
Mail: ed.kinilklartnez@tnemeganamedrewhcseb

Adina Ende

Qualitätsmanagementbeauftragter

Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka

Tel.: 036458 -5-3022
Mail: ed.kinilklartnez@edne.anida

Dr. med. Carsten Windmeier

Chefarzt für Labor- und Hygienemedizin

Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka

Tel.: 036458 -5-2301
Mail: ed.kinilklartnez@reiemdniw.netsrac

Frau Dr. Grit Berger

Leiterin Apotheke

Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka

Tel.: 49 -36458-53110
Mail: ed.kinilklartnez@regreb.tirg