| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Diagnostische Urethrozystoskopie |
84
|
1-661 |
|
| Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht |
83
|
5-585.1 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
52
|
8-132.2 |
|
| Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral |
51
|
5-560.2 |
|
| Urographie: Retrograd |
47
|
3-13d.5 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
30
|
8-137.00 |
|
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
26
|
5-573.40 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
26
|
8-132.3 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral |
23
|
8-137.10 |
|
| Zystographie |
19
|
3-13f |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
18
|
3-207 |
|
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition |
15
|
5-562.9 |
|
|
11
|
9-984.7 |
|
| Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide |
10
|
5-631.2 |
|
| Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral |
8
|
5-609.0 |
|
| Operation einer Hydrocele testis |
8
|
5-611 |
|
|
7
|
9-984.9 |
|
| Diagnostische Ureterorenoskopie |
6
|
1-665 |
|
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch |
6
|
5-562.4 |
|
| Urographie: Perkutan |
5
|
3-13d.6 |
|
| Urethrographie |
5
|
3-13g |
|
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen |
5
|
5-562.8 |
|
| Operationen am Präputium: Zirkumzision |
5
|
5-640.2 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Instillation |
5
|
8-132.0 |
|
|
5
|
9-984.8 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie |
4
|
5-550.1 |
|
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion |
4
|
5-601.0 |
|
| Epididymektomie: Total |
4
|
5-633.1 |
|
| Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines sonstigen Kühlpad- oder Kühlelementesystems |
4
|
8-607.4 |
|
|
4
|
9-984.6 |
|
| Harnröhrenkalibrierung |
k.A.
|
1-336 |
|
| Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblase |
k.A.
|
1-460.2 |
|
| Diagnostische Urethroskopie |
k.A.
|
1-660 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
k.A.
|
3-200 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-225 |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) |
k.A.
|
5-570.0 |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral |
k.A.
|
5-570.4 |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: N.n.bez. |
k.A.
|
5-570.y |
|
| Zystostomie: Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-572.0 |
|
| Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses |
k.A.
|
5-573.1 |
|
| Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
5-579.42 |
|
| Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
5-579.62 |
|
| Offen chirurgische Urethrotomie und Urethrostomie: Urethrotomie |
k.A.
|
5-580.0 |
|
| Plastische Meatotomie der Urethra: Inzision |
k.A.
|
5-581.0 |
|
| Plastische Meatotomie der Urethra: Meatusplastik |
k.A.
|
5-581.1 |
|
| Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-582.0 |
|
| Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral |
k.A.
|
5-582.1 |
|
| Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Destruktion, transurethral |
k.A.
|
5-582.3 |
|
| Urethrektomie als selbständiger Eingriff: Sonstige |
k.A.
|
5-583.x |
|
| Inzision der Prostata: Transurethral |
k.A.
|
5-600.0 |
|
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie |
k.A.
|
5-601.1 |
|
| Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-610.0 |
|
| Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Drainage |
k.A.
|
5-610.1 |
|
| Orchidopexie: Skrotal |
k.A.
|
5-624.5 |
|
| Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Sklerosierung der V. spermatica, skrotal |
k.A.
|
5-630.0 |
|
| Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], inguinal |
k.A.
|
5-630.1 |
|
| Epididymektomie: Partiell |
k.A.
|
5-633.0 |
|
| Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik |
k.A.
|
5-640.3 |
|
| Operationen am Präputium: Sonstige |
k.A.
|
5-640.x |
|
| Amputation des Penis: Partiell |
k.A.
|
5-642.0 |
|
|
k.A.
|
8-137.20 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation |
k.A.
|
8-138.0 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
|
k.A.
|
9-984.a |
|
|
k.A.
|
9-984.b |
|