Klinik für Allgemein, Viszeral- und Minimal-Invasive Chirurgie, Thoraxchirurgie, Proktologie und Kinderchirurgie

Ambulante Operationen

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 169 1-650.2
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 114 1-650.1
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie 45 1-444.6
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge 30 5-452.61
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien 27 1-444.7
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal Lokal 25 5-492.00
Operationen am Präputium: Zirkumzision 23 5-640.2
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision 20 5-490.1
Diagnostische Koloskopie: Partiell 16 1-650.0
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektion Mit Hydrozelenwandresektion 13 5-530.01
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion 12 5-530.00
Orchidopexie: Mit Funikulolyse 11 5-624.4
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision 9 5-897.0
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 7 5-399.5
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss 7 5-534.1
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge 6 5-452.71
Orchidopexie: Skrotal 5 5-624.5
Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik 5 5-640.3
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] 5 5-530.31
5 5-493.20
5 5-493.60
4 5-493.01
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge 4 5-452.62
Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide k.A. 5-631.2
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss k.A. 5-535.0
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Intersphinktär Intersphinktär k.A. 5-491.11
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-452.60
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-535.1
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.7
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Destruktion, lokal k.A. 5-492.1
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Peranal Peranal k.A. 5-482.10
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Fuß Fuß k.A. 5-850.aa
Verschluss einer Hernia inguinalis: Laparoskopisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-530.91
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.00
Operationen am Nagelorgan: Nagelplastik k.A. 5-898.9
k.A. 5-493.00
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Wange k.A. 5-273.4
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.72
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-212.1
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion k.A. 5-452.63
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers k.A. 5-231.12
Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae k.A. 5-259.1
Andere Operationen an der Nase: Exstirpation einer Nasenfistel k.A. 5-219.0
Operation einer Hydrocele testis k.A. 5-611
Exzision im Bereich der Epididymis: Zyste k.A. 5-631.0
Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Plastik des Ohrläppchens k.A. 5-188.3
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen k.A. 5-841.15
Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsschraube: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-787.pt
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.50
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-787.1k
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-787.0f
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-850.60
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) k.A. 1-694
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.90
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-534.03
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Femur distal Femur distal k.A. 5-787.1h