Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Prof. Dr. med. Dominik Schneider (Klinikdirektor)
Ulrike Mause (Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums/Neuropädiatrie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 292 |
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) | 224 |
| Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren (J21.0) | 153 |
| Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese - Diabetes mellitus in der Familienanamnese (Z83.3) | 99 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 98 |
| Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe (R56.8) | 94 |
| Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 82 |
| Fieber sonstiger und unbekannter Ursache - Sonstiges näher bezeichnetes Fieber - Fieber unbekannter Ursache (R50.80) | 82 |
| Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet (J03.9) | 78 |
| Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation - Bakterielle Infektion nicht näher bezeichnet (A49.9) | 76 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (9-985.0) | 660 |
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 396 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 365 |
| (1-999.3) | 331 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 309 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 292 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.1) | 260 |
| (9-984.8) | 248 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 242 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 232 |
Fachabteilungsschlüssel: 1000 , 1200
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ02 | |
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ25 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 279 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 188 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 159 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB09 | Logopäde und Logopädin | in Kooperation |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Angebot eines dualen Studiums: Therapie- und Pflegewissenschaften dual (B.Sc.) |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | in Kooperation |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Brigitte Thiel
Patientenfürsprecherin Klinikzentrum Mitte
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.:
0231
-953-21203
Mail:
ed.odmukinilk@leiht.ettigirb
Christine Hard
Beschwerdemanagerin
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.:
0231
-953-20717
Mail:
ed.odmukinilk@drah.enitsirhc
Dipl.-Psych. Fabian Mundt
Leiter Qualitätsmanagement
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.:
0231
-953-21070
Mail:
ed.odmukinilk@tdnum.naibaf
Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld
Medizinischer Geschäftsführer, Ärztlicher Direktor
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.:
0231
-953-21504
Mail:
ed.odmukinilk@dlefssah.nafets
Sandra Elena Hoffmann
Leitende Apothekerin
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.:
0231
-953-21330
Mail:
ed.odmukinilk@nnamffoh.aneleardnas