Prof. Dr. med. Claus Wittekindt (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 221 |
Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet (J32.9) | 141 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 112 |
Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) | 104 |
Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) | 102 |
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger (J03.8) | 86 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | 68 |
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Parotis (D11.0) | 67 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 67 |
Sonstiger Hörverlust - Idiopathischer Hörsturz (H91.2) | 65 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Audiometrie (1-242) | 441 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) | 294 |
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument (1-630.1) | 286 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 247 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) | 238 |
Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie (1-610.2) | 236 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 214 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.10) | 201 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie (1-20a.30) | 195 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 190 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ02 | |
CQ01 | |
CQ05 | |
CQ25 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
272 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
175 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
153 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Doktorandenbetreuung | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB09 | Logopäde und Logopädin | in Kooperation |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Angebot eines dualen Studiums: Therapie- und Pflegewissenschaften dual (B.Sc.) |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | in Kooperation |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB19 | ||
HB20 |
Brigitte Thiel
Patientenfürsprecherin Klinikzentrum Mitte
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.: 0231-953-21203
Mail: ed.odmukinilk@leiht.ettigirb
Christine Hard
Beschwerdemanagerin
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.: 0231-953-20717
Mail: ed.odmukinilk@drah.enitsirhc
Dipl.-Psych. Fabian Mundt
Leiter Organisationsentwicklung
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.: 0231-953-21070
Mail: ed.odmukinilk@tdnum.naibaf
Prof. Dr. med. Michael Schwarz
Medizinischer Geschäftsführer, Ärztlicher Direktor
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.: 0231-953-21810
Mail: ed.odmukinilk@zrawhcs.leahcim
Sandra Elena Hoffmann
Leitende Apothekerin
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.: 0231-953-21330
Mail: ed.odmukinilk@nnamffoh.aneleardnas