Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Dr. med. Ralf Rohn (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation - Bösartige Neubildung primäre Lokalisation unbekannt so bezeichnet (C80.0) | 20 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 18 |
| Bösartige Neubildung des Oropharynx - Oropharynx mehrere Teilbereiche überlappend (C10.8) | 16 |
| Bösartige Neubildung des Larynx - Larynx mehrere Teilbereiche überlappend (C32.8) | 16 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 15 |
| Bösartige Neubildung des Oropharynx - Oropharynx nicht näher bezeichnet (C10.9) | 13 |
| Bösartige Neubildung des Hypopharynx - Hypopharynx nicht näher bezeichnet (C13.9) | 10 |
| Bösartige Neubildung des Oropharynx - Seitenwand des Oropharynx (C10.2) | 9 |
| Bösartige Neubildung des Larynx - Supraglottis (C32.1) | 9 |
| Bösartige Neubildung des Zahnfleisches - Unterkieferzahnfleisch (C03.1) | 7 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.b1) | 835 |
| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern (8-547.0) | 59 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 53 |
| (9-984.7) | 30 |
| (9-984.8) | 22 |
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Medikament 1 Medikament (8-543.51) | 20 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-542.12) | 17 |
| (6-009.p6) | 16 |
| (6-008.m6) | 13 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 11 |
Fachabteilungsschlüssel: 3300
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ02 | |
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ25 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 279 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 188 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 159 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB09 | Logopäde und Logopädin | in Kooperation |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Angebot eines dualen Studiums: Therapie- und Pflegewissenschaften dual (B.Sc.) |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | in Kooperation |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Brigitte Thiel
Patientenfürsprecherin Klinikzentrum Mitte
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.:
0231
-953-21203
Mail:
ed.odmukinilk@leiht.ettigirb
Christine Hard
Beschwerdemanagerin
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.:
0231
-953-20717
Mail:
ed.odmukinilk@drah.enitsirhc
Dipl.-Psych. Fabian Mundt
Leiter Qualitätsmanagement
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.:
0231
-953-21070
Mail:
ed.odmukinilk@tdnum.naibaf
Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld
Medizinischer Geschäftsführer, Ärztlicher Direktor
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.:
0231
-953-21504
Mail:
ed.odmukinilk@dlefssah.nafets
Sandra Elena Hoffmann
Leitende Apothekerin
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel.:
0231
-953-21330
Mail:
ed.odmukinilk@nnamffoh.aneleardnas