| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| PET-CT | VR00 |
| SPECT-CT | VR00 |
| Native Sonographie Sonographie der Schilddrüsen und der Halsregion, einschl. Dopplersonographie bei Kindern und Erwachsenen. | VR02 |
| Computertomographie (CT), nativ Bei PET/CT und SPECT/CT | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel Bei PET/CT | VR11 |
| Szintigraphie Alle gängigen und speziellen nuklearmed. Untersuchungen: ZNS-, Speicheldrüsen-, SD-, Nebenschilddrüsen-, Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren-, Milz-, Skelettszintigraphie, Szintigraphie des GI-Traktes und des Lymphsystems, Tumorszintigraphien, Lokalisationsdiagnostik (LK, Blutung, usw.) | VR18 |
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT) 3-D-Bildgebung im Rahmen unterschiedlicher nuklearmed. Untersuchungen: ZNS-, SD-, Nebenschilddrüsen-, Lungen-, Herz-, Nieren-, Leber-, Milz-, Skelettszintigraphie, Blutungssuche, weitere Tumorszintigraphien (MIBG usw.), sowie SLN-Szintigraphie. | VR19 |
| Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner | VR20 |
| Sondenmessungen und Inkorporationsmessungen | VR21 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | VR26 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | VR27 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren Inkl. präoperative LK-Lokalisationsdiagnostik bei Malignem Melanom, Mammakarzinom, Penis- und Vulvakarzinom und Prostatakarzinom. | VR28 |
| Quantitative Bestimmung von Parametern Wird auch im Rahmen der prä- und posttherapeutischen Bildgebung durchgeführt. | VR29 |
| Therapie mit offenen Radionukliden Es werden alle gängigen aber auch spezielle nuklearmedizinische Therapien durchgeführt, u.a. Radiosynoviorthese, SIRT, Radiopeptidtherapie, PSMA-Therapie. Oncosil-Therapie | VR38 |
| Radiojodtherapie Bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Schilddrüse bei Kindern und Erwachsenen | VR39 |
| Spezialsprechstunde - Radiologie Schilddrüsen-Sprechstunde für Kinder und Erwachsene Spezialsprechstunde zur Beratung vor nuklearmed. Therapien | VR40 |