Burgsteig 13
33617 Bielefeld
Prof. Dr. med. Winfried Barthlen (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 431 |
| Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen (R10.4) | 216 |
| Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Virusbedingte Darminfektion nicht näher bezeichnet (A08.4) | 119 |
| Orchitis und Epididymitis - Orchitis Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess (N45.9) | 66 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 64 |
| Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes kombiniert (S52.4) | 52 |
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) | 45 |
| Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Akute Gastroenteritis durch Norovirus (A08.1) | 33 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 30 |
| Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 29 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Darmspülung (8-121) | 505 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 144 |
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur (5-470.10) | 79 |
| (Analgo-)Sedierung (8-903) | 76 |
| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband (8-191.5) | 60 |
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.5) | 55 |
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft (5-790.28) | 50 |
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft Radiusschaft (5-790.25) | 48 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 45 |
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal (5-790.16) | 43 |
Fachabteilungsschlüssel: 1300
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ02 | |
| CQ05 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 322 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 208 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 134 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der FH Bielefeld |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin, Gesundheits- und Krankenpflegeassistent |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation mit dem Studieninstitut Westfalen-Lippe |
Michael Barenberg
Patientenfürsprecher
Burgsteig 13
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-75070
Mail:
ed.bkve@eniltoh
Paul Siebold
Patientenfürsprecher
Burgsteig 13
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-75070
Mail:
ed.bkve@eniltoh
Kira Stracke
Leitung Stabstelle Qualitäts- und Risikomanagement
Burgsteig 13
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-77777
Mail:
ed.bkve@eniltoh
Kira Stracke
Leitung Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement
Burgsteig 13
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-79333
Mail:
ed.bkve@ekcarts.arik
Priv.-Doz. Dr. med. Christian A. Jantos
Chefarzt des Instituts für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene
Burgsteig 13
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-79201
Mail:
ed.bkve@sotnaj.naitsirhc
Dr. rer. nat. Tobias Depke
Leitender Apotheker
Burgsteig 13
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-78985
Mail:
ed.bkve@ekped.saibot