Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Martin Zerfowski (Belegarzt)
Dr. med. Dr. med. dent. Carsten Westendorff (Belegarzt)
Dr. med. André Künstler (Belegarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates (K08.88) | 28 |
| Dentofaziale Anomalien einschließlich fehlerhafter Okklusion - Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses (K07.1) | 17 |
| Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers (S02.4) | 8 |
| Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (C44.3) | 5 |
| Zahnkaries - Karies des Dentins (K02.1) | 5 |
| Dentofaziale Anomalien einschließlich fehlerhafter Okklusion - Anomalien des Zahnbogenverhältnisses (K07.2) | 4 |
| Gaumenspalte - Spalte des harten und des weichen Gaumens (Q35.5) | 4 |
| Lippenspalte - Lippenspalte einseitig (Q36.9) | 4 |
| Gaumenspalte mit Lippenspalte - Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte (Q37.5) | 4 |
| Bösartige Neubildung des Mundbodens - Mundboden nicht näher bezeichnet (C04.9) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Hirnnerven extrakraniell (5-057.0) | 26 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 18 |
| Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten (5-230.3) | 17 |
| Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an Maxilla und Mandibula (5-769.2) | 17 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 11 |
| Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Mit Kontinuitätsdurchtrennung am aufsteigenden Mandibulaast (5-776.4) | 11 |
| Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung von Osteosynthesematerial (5-779.3) | 10 |
| Andere Operationen am Zahnfleisch: Kürettage von Zahnfleischtaschen (5-242.0) | 9 |
| Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, von außen (5-766.3) | 9 |
| Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in einem Stück: Ohne Distraktion Ohne Distraktion (5-777.30) | 9 |
Fachabteilungsschlüssel: 3500
Belegabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ02 | |
| CQ05 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 322 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 208 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 134 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der FH Bielefeld |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin, Gesundheits- und Krankenpflegeassistent |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation mit dem Studieninstitut Westfalen-Lippe |
Michael Barenberg
Patientenfürsprecher
Burgsteig 13
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-75070
Mail:
ed.bkve@eniltoh
Paul Siebold
Patientenfürsprecher
Burgsteig 13
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-75070
Mail:
ed.bkve@eniltoh
Kira Stracke
Leitung Stabstelle Qualitäts- und Risikomanagement
Burgsteig 13
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-77777
Mail:
ed.bkve@eniltoh
Kira Stracke
Leitung Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement
Burgsteig 13
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-79333
Mail:
ed.bkve@ekcarts.arik
Priv.-Doz. Dr. med. Christian A. Jantos
Chefarzt des Instituts für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene
Burgsteig 13
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-79201
Mail:
ed.bkve@sotnaj.naitsirhc
Dr. rer. nat. Tobias Depke
Leitender Apotheker
Burgsteig 13
33617 Bielefeld
Tel.:
0521
-772-78985
Mail:
ed.bkve@ekped.saibot