Dr. med. Volkmar Hoene (Belegarzt)
Dr. med. Thomas Kube (Belegarzt)
Dr.med. Christian Johannes Meyer (Belegarzt)
Dr. med. Alexandra Planert (Belegarzt)
Dr. med. Sascha Engelhardt (Belegarzt)
Dr, med. Remigius Spick (Belegarzt)
Dr. med. Nima Tabari (Belegarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Cataracta senilis - Sonstige senile Kataraktformen (H25.8) | 630 |
Cataracta senilis - Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet (H25.9) | 10 |
(H35.38) | 7 |
Cataracta senilis - Cataracta senilis incipiens (H25.0) | 4 |
Sonstige Affektionen des Augenlides - Entropium und Trichiasis des Augenlides (H02.0) | k.A. |
Cataracta senilis - Cataracta nuclearis senilis (H25.1) | k.A. |
Sonstige Kataraktformen - Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen (H26.8) | k.A. |
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut (H35.8) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo (5-144.5a) | 579 |
Andere Operationen an der Linse: Einführung eines Kapselspannringes (5-149.0) | 83 |
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse (5-144.5e) | 63 |
(9-984.7) | 57 |
Andere Operationen an der Linse: Sonderform der Intraokularlinse: Multifokale Intraokularlinse Multifokale Intraokularlinse (5-149.20) | 36 |
(9-984.6) | 27 |
Andere Operationen an der Linse: Sonderform der Intraokularlinse: Torische Intraokularlinse Torische Intraokularlinse (5-149.21) | 21 |
(9-984.8) | 20 |
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten (5-159.4) | 7 |
(9-984.b) | 7 |
Fachabteilungsschlüssel: 2700
Belegabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ02 | |
CQ05 | |
CQ26 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
390 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
244 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
219 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der FH Bielefeld |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB19 | ||
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Gesundheits- und Krankenpflegeassistent |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation mit dem Studieninstitut Westfalen-Lippe |
Michael Barenberg
Patientenfürsprecher
Maraweg 21
33617 Bielefeld
Tel.: 0521-772-75070
Mail: ed.bkve@ekcarts.arik
Paul Siebold
Patientenfürsprecher
Maraweg 21
33617 Bielefeld
Tel.: 0521-772-75070
Mail: ed.bkve@ekcarts.arik
Kira Stracke
Leitung Stabstelle Qualitäts- und Risikomanagement
Maraweg 21
33617 Bielefeld
Tel.: 0521-772-77777
Mail: ed.bkve@eniltoh
Kira Stracke
Leitung Stabsstelle Qualitätsmanagement / Risikomanagement
Maraweg 21
33617 Bielefeld
Tel.: 0521-772-79333
Mail: ed.bkve@ekcarts.arik
Priv.-Doz. Dr. med. Christian A. Jantos
Chefarzt des Instituts für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene
Maraweg 21
33617 Bielefeld
Tel.: 0521-772-79201
Mail: ed.bkve@sotnaj.naitsirhc
Dr. Annika Hilgers
Leitende Apothekerin (Dr. rer. medic.; M.Sc.)
Maraweg 21
33617 Bielefeld
Tel.: 0521-772-78939
Mail: ed.bkve@sreglih.akinna