 
					Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 193 | 
| Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K42.9) | 123 | 
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 90 | 
| Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 88 | 
| Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten (E04.1) | 70 | 
| Hernia ventralis - Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.2) | 66 | 
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 54 | 
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 52 | 
| Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen - Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände (Z09.0) | 51 | 
| Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) | 47 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 223 | 
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 181 | 
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) | 178 | 
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 134 | 
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 125 | 
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] (5-530.32) | 124 | 
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) | 123 | 
| Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 113 | 
| Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Kontinuierlich [CIONM] Kontinuierlich [CIONM] (5-069.41) | 93 | 
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 (5-932.42) | 85 | 
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 137 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 34 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 30 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 
Oberstabsfeldwebel Steffi Latzke
stellv. Qualitätsmanagementbeauftragte und stellv. Risikomanagementbeauftragte
             Tel.:
            030
                -2841-29122
                            
                 Mail:
                gro.rhewsednub@MQnilreBshrKwB
                    
Oberstabsarzt Dr. med. Sophie Steidl
ärztliches Qualitätsmanagement und klinisches Beschwerdemanagement
             Tel.:
            030
                -2841-29120
                            
                 Mail:
                gro.rhewsednub@MQnilreBshrKwB
                    
Oberstabsarzt Mairin Siegerist
ärztliches Qualitätsmanagement und klinisches Beschwerdemanagement
             Tel.:
            030
                -2841-29121
                            
                 Mail:
                gro.rhewsednub@MQnilreBshrKwB
                    
Oberstarzt Uwe Wienstruck
Leiter ZKM, Bundeswehrkrankenhaus Berlin
             Tel.:
            030
                -2841-29001
                            
                 Mail:
                gro.rhewsednub@MQnilreBshrKwB
                    
Generalarzt Dr. med. Ralf Hartmann
Kommandeur und Ärztlicher Direktor
             Tel.:
            030
                -2841-10001
                            
                 Mail:
                gro.rhewsednub@rdKnilreBshrKwB
                    
Flottenapothker Drudea Garbe
Abteilungsleitung Apotheke
             Tel.:
            030
                -2841-27000
                            
                 Mail:
                gro.rhewsednub@ekehtopa42tbanilrebshrkwb