Tüschener Weg 40
45239 Essen
Prof. Dr. med. Servet Bölükbas (Direktor der Klinik für Thoraxchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 228 |
| Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane - Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge (C78.0) | 186 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 139 |
| Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane - Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura (C78.2) | 64 |
| Pyothorax - Pyothorax ohne Fistel (J86.9) | 57 |
| Pleuraerguss anderenorts nicht klassifiziert (J90) | 44 |
| Pyothorax - Pyothorax mit Fistel (J86.0) | 38 |
| Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems - Bronchus und Lunge (D14.3) | 34 |
| Pneumothorax - Sonstiger Spontanpneumothorax (J93.1) | 29 |
| Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe - Trachea Bronchus und Lunge (D38.1) | 24 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig (8-144.0) | 627 |
| (8-831.00) | 624 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 584 |
| Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch (5-340.0) | 533 |
| Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell (5-349.6) | 512 |
| (5-98c.1) | 496 |
| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch (5-333.1) | 457 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 378 |
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 325 |
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 321 |
Fachabteilungsschlüssel: 2000
Hauptabteilung
Teilnahme am DMP seit 2006
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 58 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Alle Abteilungen der Ruhrlandklinik nehmen an nationalen und internationalen Phase I/II-Studien teil (siehe auch Studienregister im Internet: www.drks.de und www.clinicaltrials.gov). |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Alle Abteilungen der Ruhrlandklinik nehmen an nationalen und internationalen Phase III/IV-Studien teil (siehe auch Studienregister im Internet: www.drks.de und www.clinicaltrials.gov). |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Prof. Dr. med. M. Schuler/ Prof. Dr. med. C. Taube/ Prof. Dr. med. K. Darwiche/ PD Dr. med. W. Eberhardt / Prof. Dr. med. C. Schöbel |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Verschiedene Abteilungen unserer Klinik arbeiten national und international mit anderen Hochschulen und Universitäten zusammen. |
| Doktorandenbetreuung | Wird in allen Abteilungen geleistet. |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Medizinische Fakultäten Universität Duisburg-Essen, Otto von Gericke Universität Magdeburg. Der Direktor der Abteilungen Pneumologie vertritt sein Fach in Klinik, Forschung und Lehre am Universitätsklinikum Essen. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Alle Abteilungen beteiligen sich an der Studierendenausbildung. (im Rahmen von Famulaturen und Praktischem Jahr) |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Alle Abteilungen initiieren uni-/ multizentrische klinisch-wissenschaftliche Studien. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Bildungszentrum der UME. |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Seit 01.08.2022 Ausbildung zur MFA (Medizinische Fachangestellte) |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In der Universitätsmedizin Essen |
Herr Herbert Keller
Patientenfürsprecher
Tüschener Weg 40
45239 Essen
Tel.:
0201
-433-4622
Mail:
ed.nesse-ku@nessE_kinilkdnalrhuR_rehcerpsreufnetneitaP
Dipl.-Biologin Olivia Virnich
Qualitäts- und Klinische Risikomanagerin
Tüschener Weg 40
45239 Essen
Tel.:
0201
-433-4622
Mail:
ed.nesse-ku.klr@hcinriv.aivilO
Dipl.-Biologin Olivia Virnich
Qualitäts- und Klinische Risikomanagerin
Tüschener Weg 40
45239 Essen
Tel.:
0201
-433-4622
Mail:
ed.nesse-ku.klr@hcinriv.aivilo
Prof. Dr. med. Christian Taube
Ärztlicher Direktor
Tüschener Weg 40
45239 Essen
Tel.:
0201
-433-4001
Mail:
ed.nesse-ku.klr@ebuat.naitsirhc
Prof. Dr. med. Christian Taube
Ärztlicher Direktor
Tüschener Weg 40
45239 Essen
Tel.:
0201
-433-4001
Mail:
ed.nesse-ku.klr@ebuat.naitsirhc