Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig 627 8-144.0
624 8-831.00
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 584 3-990
Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch 533 5-340.0
Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell 512 5-349.6
496 5-98c.1
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch 457 5-333.1
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 378 8-930
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie 325 8-915
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 321 1-620.00
Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ: Bronchoskopie 306 1-690.0
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal 287 5-344.40
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen 242 8-173.10
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 241 3-222
Ganzkörperplethysmographie 224 1-710
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 1 bis 2 genetischen Alterationen 222 1-992.0
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie 218 5-322.g1
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch 217 5-333.0
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 213 1-711
189 5-98c.0
Perikardiotomie und Kardiotomie: Adhäsiolyse am Perikard 188 5-370.2
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Rumpf 177 5-056.5
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum 165 5-916.a2
Native Computertomographie des Thorax 156 3-202
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Brustwirbelsäule An der Brustwirbelsäule 144 8-914.01
144 9-984.7
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 142 8-800.c0
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem 130 8-144.1
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch 115 5-345.5
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 112 8-980.0
Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch 110 5-340.b
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Lungenparenchymfistel, offen chirurgisch 104 5-334.7
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 99 5-322.h4
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Lokal Lokal 98 5-344.10
93 5-896.1a
89 9-984.8
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung 86 5-324.71
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 75 1-620.10
72 5-896.0a
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie 65 1-691.0
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Lungenparenchymfistel, thorakoskopisch 64 5-334.8
Perikardiotomie und Kardiotomie: Perikardiotomie 58 5-370.1
Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, offen chirurgisch 57 5-340.a
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial 56 5-325.01
Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], offen chirurgisch 53 5-344.0
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 53 5-399.5
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, parietal Subtotal, parietal 52 5-344.42
Transbronchiale Endosonographie 51 3-05f
51 9-984.6
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal 50 1-426.3
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage 48 1-620.01
Infektiologisches Monitoring: Genotypische oder phänotypische Resistenzbestimmung von Viren (HI-Viren oder Hepatitis-B-Virus) gegen antiretrovirale Substanzen 45 1-930.4
Inzision von Brustwand und Pleura: Osteotomie der Rippe 43 5-340.7
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie 42 5-322.d1
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Subtotal, parietal Subtotal, parietal 42 5-344.12
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 42 5-932.11
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Plastische Rekonstruktion der Lunge 40 5-334.3
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie 39 5-323.53
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 37 3-225
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 36 5-322.e4
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter 36 8-144.2
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 34 5-900.1a
Native Computertomographie des Schädels 32 3-200
Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakotomie zur Hämatomausräumung 32 5-340.c
Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], thorakoskopisch 32 5-344.3
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung 31 5-324.b1
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), offen chirurgisch 30 5-334.0
Einfache endotracheale Intubation 30 8-701
Infektiologisches Monitoring: Infektiologisch-mikrobiologisches Monitoring bei Immunsuppression 28 1-930.0
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 26 5-932.12
26 9-984.b
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus 25 1-843
Reoperation 25 5-983
Minimalinvasive Technik: Einsatz eines Single-Port-Systems bei laparoskopischen Operationen 25 5-986.2
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas 24 5-316.2
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut 24 5-916.a0
24 8-713.0
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 24 8-910
Endosonographie des Retroperitonealraumes 23 3-05a
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckung: Durch alloplastisches Material Durch alloplastisches Material 23 5-346.81
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle 22 1-844
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten 22 5-322.h5
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Subtotal, viszeral und parietal kombiniert Subtotal, viszeral und parietal kombiniert 22 5-344.13
Pleurektomie: Pleurektomie, total, offen chirurgisch 22 5-344.2
22 9-984.9
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit Perikard Mit Perikard 21 5-339.62
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Rippe 21 5-343.2
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstige Sonstige 20 1-430.2x
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten 20 5-322.g2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Durch Thorakoskopie Durch Thorakoskopie 20 5-342.03
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Exzision von Weichteilen 20 5-343.0
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte 20 8-980.10
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens 20 9-320
Biopsie am Zwerchfell durch Inzision 19 1-550
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 18 8-152.1
Intubation mit Doppellumentubus 18 8-704
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE 18 8-800.c1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), thorakoskopisch 17 5-372.3
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Lunge 17 8-173.0
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 8 bis 14 Spülungen 8 bis 14 Spülungen 17 8-173.11
17 8-831.04
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie 16 1-430.30
16 1-931.0
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie 16 5-323.73
Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakoskopie zur Hämatomausräumung 16 5-340.d
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation 16 5-345.6
16 5-932.91
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Sekundärer Verschluss einer Thorakotomie 15 5-346.4
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 15 5-894.1a
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 15 5-932.10
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) 15 8-640.0
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE 15 8-812.51
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 15 9-401.30
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose 14 5-312.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Lungenresektion Mit Lungenresektion 14 5-342.12
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 14 5-857.85
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 14 5-892.0a
Intravenöse Anästhesie 14 8-900
Komplexe Akutschmerzbehandlung 13 8-919
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 3 bis 12 genetischen Alterationen 12 1-992.2
12 1-996.00
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Perikardteilresektion Mit Perikardteilresektion 12 5-342.13
Operationen am Zwerchfell: Exzision von erkranktem Gewebe: Ohne Verschluss durch alloplastisches Material Ohne Verschluss durch alloplastisches Material 12 5-347.30
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 12 5-900.0a
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage 12 8-190.23
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 12 8-706
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 11 3-220
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten 11 5-322.e5
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie 11 5-323.43
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), thorakoskopisch 11 5-334.1
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, viszeral und parietal kombiniert Subtotal, viszeral und parietal kombiniert 11 5-344.43
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Sonstige 11 5-345.x
Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Plastische Rekonstruktion des Perikardes mit Implantat 11 5-374.2
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 11 5-399.7
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform 11 8-547.31
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation 11 8-771
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop 10 1-613
Spiroergometrie 10 1-712
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur 10 3-752.0
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Rumpf 10 5-041.5
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Sonstige 10 5-056.x
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie 10 5-311.1
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung 10 5-324.31
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Lungenresektion und Perikardteilresektion Mit Lungenresektion und Perikardteilresektion 10 5-342.16
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung 10 5-401.20
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 5-932.21
10 8-718.84
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte 10 8-980.20
Native Computertomographie des Abdomens 9 3-207
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie 9 5-312.0
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten 9 5-322.d2
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Sonstige: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie 9 5-323.x3
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit Muskeltransposition Mit Muskeltransposition 9 5-339.61
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Ohne Resektion an mediastinalen Organen Ohne Resektion an mediastinalen Organen 9 5-342.11
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Sternum 9 5-343.3
Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, partiell: Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material 9 5-347.40
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage 9 8-190.21
9 8-831.20
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden 9 8-854.71
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte 9 8-980.11
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik 8 3-994
Exzision und Resektion des Thymus: Resektion 8 5-077.4
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie 8 5-322.g3
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten 8 5-323.52
Inzision von Brustwand und Pleura: Sonstige 8 5-340.x
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Ohne Dekortikation, thorakoskopisch 8 5-345.3
Andere Operationen am Thorax: Operative Entfernung eines Verweilsystems zur Drainage der Pleurahöhle 8 5-349.7
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 8 5-857.95
8 5-932.80
Lasertechnik: Dioden-Laser 8 5-985.2
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage 8 8-190.20
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE 8 8-800.c2
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 8 8-810.e8
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 8 8-931.0
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie 7 1-430.10
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie 7 5-323.41
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen 7 5-325.08
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial 7 5-325.11
Operationen am Zwerchfell: Exzision von erkranktem Gewebe: Mit Verschluss durch alloplastisches Material Mit Verschluss durch alloplastisches Material 7 5-347.31
Andere Operationen am Thorax: Sequesterotomie an Rippe oder Sternum 7 5-349.1
Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonalis A. pulmonalis 7 5-388.42
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, thorakoskopisch: Ohne Markierung Ohne Markierung 7 5-401.70
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 7 5-850.b5
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 7 5-892.1a
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 7 5-932.43
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter 7 5-987.0
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung 7 8-716.00
7 8-718.83
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate 7 8-800.g1
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Kryodepletiertes Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 7 8-812.70
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden 7 9-401.31
7 9-984.a
6 1-995.13
Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie 6 3-703.0
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Plexus brachialis 6 5-056.1
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie 6 5-322.d3
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial 6 5-325.31
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Sonstige 6 5-334.x
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Partielle Resektion, Rippe Partielle Resektion, Rippe 6 5-346.60
Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, komplett: Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material 6 5-347.50
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien thorakal: Sonstige Sonstige 6 5-389.4x
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 6 5-850.d5
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 6 5-932.42
6 5-932.92
6 8-018.2
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige 6 8-179.x
Biopsie an Knochen durch Inzision: Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum 5 1-503.0
5 1-620.31
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie 5 5-320.0
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, mit radikaler Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, mit radikaler Lymphadenektomie 5 5-322.e6
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 6 bis 9 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten 6 bis 9 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten 5 5-322.e8
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten 5 5-323.42
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie 5 5-323.63
Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakoskopie zur Fremdkörperentfernung 5 5-340.5
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Brustwandteilresektion ohne plastische Deckung 5 5-343.7
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Mediastinal 5 5-406.7
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Sonstige Sonstige 5 5-785.0x
Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage 5 5-786.1
5 5-896.06
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 5 5-932.13
5 8-018.1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat 5 8-800.g0
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g 5 8-810.j5
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE 5 8-812.50
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 5 8-812.60
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden 5 8-854.72
5 8-98g.10
5 8-98g.11
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Kryobiopsie Kryobiopsie 4 1-430.31
Biopsie an Herz und Perikard durch Inzision: Perikard 4 1-580.1
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Pleura 4 1-581.4
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Brustwand 4 1-589.0
Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch Thorakoskopie 4 5-077.5
Rekonstruktion der Trachea: Naht (nach Verletzung) 4 5-316.0
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 6 bis 9 Keile, ohne Lymphadenektomie 6 bis 9 Keile, ohne Lymphadenektomie 4 5-322.e7
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Sonstige: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie 4 5-323.x1
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung 4 5-324.91
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung 4 5-324.a1
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial 4 5-325.51
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen 4 5-325.58
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Plastische Rekonstruktion eines Bronchus 4 5-334.4
Inzision von Brustwand und Pleura: Explorative Thorakotomie 4 5-340.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch 4 5-342.01
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, viszeral Subtotal, viszeral 4 5-344.41
Pleurektomie: Sonstige 4 5-344.x
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, offen chirurgisch 4 5-345.2
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Thorakoplastik: Partiell Partiell 4 5-346.90
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Sonstige 4 5-346.x
Operationen am Zwerchfell: Naht (nach Verletzung), offen chirurgisch 4 5-347.1
Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, partiell: Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material 4 5-347.41
Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Sonstige Sonstige 4 5-388.4x
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung 4 5-401.10
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Klavikula Klavikula 4 5-782.10
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Klavikula Klavikula 4 5-782.a0
Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion: Mit tiefer Thoraxwandteilresektion 4 5-874.8
4 5-896.05
4 5-896.0d
4 5-896.15
4 5-932.90
Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser 4 5-985.0
Therapeutische Injektion: Sonstige 4 8-020.x
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig 4 8-132.1
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage 4 8-190.22
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage 4 8-190.40
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g 4 8-810.j7
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 6,0 g bis unter 7,0 g 6,0 g bis unter 7,0 g 4 8-810.j9
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 4 8-831.0
4 8-831.02
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen 4 8-854.3
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden 4 8-854.73
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden 4 8-854.74
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher k.A. 1-266.0
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung k.A. 1-275.3
Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen: Nebenniere k.A. 1-408.0
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige k.A. 1-426.x
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie k.A. 1-430.00
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Sonstige Sonstige k.A. 1-430.0x
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige k.A. 1-430.1x
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie k.A. 1-430.20
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie k.A. 1-430.21
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Sonstige Sonstige k.A. 1-430.3x
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion k.A. 1-432.01
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber k.A. 1-442.0
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Becken k.A. 1-481.5
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf k.A. 1-490.4
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel k.A. 1-502.5
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Mediastinum k.A. 1-581.0
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Sonstige k.A. 1-581.x
Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie k.A. 1-610.2
k.A. 1-620.30
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-630.0
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-631.0
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-632.0
Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ: Tracheoskopie k.A. 1-690.1
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Mediastinoskopie k.A. 1-691.1
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) k.A. 1-694
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt k.A. 1-715
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) k.A. 1-774
k.A. 1-931.1
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 13 oder mehr genetischen Alterationen k.A. 1-992.3
k.A. 1-995.00
k.A. 1-995.03
k.A. 1-996.06
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Radiologisch Radiologisch k.A. 1-999.00
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Sonstige Sonstige k.A. 1-999.0x
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Einmal-Ureterorenoskop Einmal-Ureterorenoskop k.A. 1-999.20
Transösophageale Echokardiographie [TEE] k.A. 3-052
Ösophagographie k.A. 3-137
Native Computertomographie der peripheren Gefäße k.A. 3-208
Andere native Computertomographie k.A. 3-20x
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel k.A. 3-228
Arteriographie der Gefäße des Beckens k.A. 3-605
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten k.A. 3-607
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions-Single-Photon-Emissionscomputertomographie k.A. 3-722.0
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge: Mit diagnostischer Computertomographie k.A. 3-732.1
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes k.A. 3-742
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten k.A. 3-997
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Hirnnerven extrakraniell k.A. 5-041.0
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Exzision von erkranktem Gewebe k.A. 5-062.0
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion k.A. 5-062.8
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Sonstige k.A. 5-062.x
Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch Thorakotomie k.A. 5-077.1
Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch Sternotomie k.A. 5-077.2
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie k.A. 5-311.0
Temporäre Tracheostomie: Minitracheotomie k.A. 5-311.2
Permanente Tracheostomie: Re-Tracheotomie k.A. 5-312.1
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-314.00
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch k.A. 5-314.02
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Resektion: Mit Anlegen eines Tracheostomas Mit Anlegen eines Tracheostomas k.A. 5-314.12
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Destruktion: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch k.A. 5-314.22
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Resektion, krikotracheal: Mit End-zu-End-Anastomose Mit End-zu-End-Anastomose k.A. 5-314.30
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss einer Fistel k.A. 5-316.1
Rekonstruktion der Trachea: Erweiterungsplastik eines Tracheostomas k.A. 5-316.3
Rekonstruktion der Trachea: Plastische Rekonstruktion (Tracheatransplantation): Zervikal mit Tracheostomie Zervikal mit Tracheostomie k.A. 5-316.51
Rekonstruktion der Trachea: Plastische Rekonstruktion (Tracheatransplantation): Intrathorakal Intrathorakal k.A. 5-316.52
Rekonstruktion der Trachea: Beseitigung einer Trachealstenose: Mit Plastik (Stent) Mit Plastik (Stent) k.A. 5-316.61
Rekonstruktion der Trachea: Beseitigung einer Trachealstenose: Sonstige Sonstige k.A. 5-316.6x
Rekonstruktion der Trachea: End-zu-End-Anastomose (bei Ruptur) k.A. 5-316.8
Rekonstruktion der Trachea: Sonstige k.A. 5-316.x
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) k.A. 5-319.11
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff k.A. 5-319.14
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapie k.A. 5-320.4
Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Revision einer Bronchusstumpfinsuffizienz mit plastischer Deckung: Mit Muskeltransposition Mit Muskeltransposition k.A. 5-321.41
Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 2 bis 5 Läsionen, mit radikaler Lymphadenektomie 2 bis 5 Läsionen, mit radikaler Lymphadenektomie k.A. 5-322.c9
Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 6 bis 9 Läsionen, ohne Lymphadenektomie 6 bis 9 Läsionen, ohne Lymphadenektomie k.A. 5-322.ca
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 6 bis 9 Keile, mit radikaler Lymphadenektomie 6 bis 9 Keile, mit radikaler Lymphadenektomie k.A. 5-322.e9
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 10 bis 19 Keile, ohne Lymphadenektomie 10 bis 19 Keile, ohne Lymphadenektomie k.A. 5-322.ea
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 10 bis 19 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten 10 bis 19 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten k.A. 5-322.eb
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 10 bis 19 Keile, mit radikaler Lymphadenektomie 10 bis 19 Keile, mit radikaler Lymphadenektomie k.A. 5-322.ec
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 20 oder mehr Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten 20 oder mehr Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten k.A. 5-322.ee
Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: 2 bis 5 Läsionen, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Läsionen, ohne Lymphadenektomie k.A. 5-322.f7
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, mit radikaler Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, mit radikaler Lymphadenektomie k.A. 5-322.h6
Atypische Lungenresektion: Sonstige k.A. 5-322.x
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie k.A. 5-323.51
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, offen chirurgisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten k.A. 5-323.62
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie k.A. 5-323.71
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten k.A. 5-323.72
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Sonstige: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten k.A. 5-323.x2
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung k.A. 5-324.21
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig ohne radikale Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung k.A. 5-324.61
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit bronchoplastischer Erweiterung Mit bronchoplastischer Erweiterung k.A. 5-324.b2
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Perikardresektion Mit Perikardresektion k.A. 5-325.02
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Brustwandresektion Mit Brustwandresektion k.A. 5-325.04
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Zwerchfellresektion Mit Zwerchfellresektion k.A. 5-325.05
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Sonstige Sonstige k.A. 5-325.0x
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial k.A. 5-325.21
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen k.A. 5-325.28
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen k.A. 5-325.38
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit Bifurkationsresektion: Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial k.A. 5-325.41
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen k.A. 5-325.68
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Sonstige Sonstige k.A. 5-325.6x
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial k.A. 5-325.71
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen k.A. 5-325.88
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial k.A. 5-325.x1
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Mit Perikardresektion Mit Perikardresektion k.A. 5-325.x2
Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie ohne radikale Lymphadenektomie k.A. 5-327.0
Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial k.A. 5-328.01
Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen k.A. 5-328.08
Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie: Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen k.A. 5-328.38
Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie mit Zwerchfell- und Perikardresektion k.A. 5-328.6
Andere Exzisionen an Lunge und Bronchus k.A. 5-329
Inzision der Lunge k.A. 5-331
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Sonstige k.A. 5-333.x
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht eines Bronchus (nach Verletzung) k.A. 5-334.2
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Bronchusfistel, offen chirurgisch k.A. 5-334.5
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) k.A. 5-339.01
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall k.A. 5-339.05
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 3 Ventile 3 Ventile k.A. 5-339.52
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit Zwerchfell Mit Zwerchfell k.A. 5-339.63
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit Pleura Mit Pleura k.A. 5-339.65
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Sonstige Sonstige k.A. 5-339.6x
k.A. 5-339.a
Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakotomie zur Fremdkörperentfernung k.A. 5-340.2
Inzision des Mediastinums: Transpleural k.A. 5-341.1
Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Sternotomie: Spülung Spülung k.A. 5-341.21
Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Sternotomie: Hämatomausräumung Hämatomausräumung k.A. 5-341.23
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Sonstige Sonstige k.A. 5-342.0x
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Lungenresektion und Gefäßersatz Mit Lungenresektion und Gefäßersatz k.A. 5-342.15
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Lungen-, Perikardteilresektion und Gefäßersatz Mit Lungen-, Perikardteilresektion und Gefäßersatz k.A. 5-342.18
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Sonstige Sonstige k.A. 5-342.1x
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Sonstige k.A. 5-342.x
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Komplette Resektion am knöchernen Thorax, Rippe k.A. 5-343.4
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Sonstige k.A. 5-343.x
Pleurektomie: Pleurektomie, total, thorakoskopisch k.A. 5-344.5
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Ohne Dekortikation, offen chirurgisch k.A. 5-345.0
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Naht (nach Verletzung), offen chirurgisch k.A. 5-346.0
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Partielle Resektion, Sternum Partielle Resektion, Sternum k.A. 5-346.61
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Komplette Resektion, Rippe Komplette Resektion, Rippe k.A. 5-346.62
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Komplette Resektion, Sternum Komplette Resektion, Sternum k.A. 5-346.63
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Sonstige Sonstige k.A. 5-346.6x
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckung: Durch autogenes Material Durch autogenes Material k.A. 5-346.80
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckung: Sonstige Sonstige k.A. 5-346.8x
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Trichterbrust, Korrektur nach D. Nuss Trichterbrust, Korrektur nach D. Nuss k.A. 5-346.a6
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Rekonstruktion der Brustwand mit Omentum k.A. 5-346.b
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 1 Rippe Mit Reposition und Osteosynthese, 1 Rippe k.A. 5-346.c0
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 2 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 2 Rippen k.A. 5-346.c1
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 5 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 5 Rippen k.A. 5-346.c2
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Sonstige Sonstige k.A. 5-346.cx
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, beidseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 4 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 4 Rippen k.A. 5-346.d1
Operationen am Zwerchfell: Naht (nach Verletzung), thorakoskopisch k.A. 5-347.2
Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, komplett: Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material k.A. 5-347.51
Andere Operationen am Thorax: Entfernung eines Implantates nach Korrektur einer Trichterbrust k.A. 5-349.5
Andere Operationen am Thorax: Sonstige k.A. 5-349.x
Perikardiotomie und Kardiotomie: Perikarddrainage k.A. 5-370.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Lokale Exzision, offen chirurgisch k.A. 5-372.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Lokale Exzision, thorakoskopisch k.A. 5-372.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), offen chirurgisch k.A. 5-372.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Sonstige k.A. 5-372.x
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: Exzision am Vorhof k.A. 5-373.0
Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Naht des Myokardes (nach Verletzung) k.A. 5-374.3
Andere Operationen an Herz und Perikard: Offene Herzmassage k.A. 5-379.0
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien thorakal: A. pulmonalis A. pulmonalis k.A. 5-382.42
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: Sonstige Sonstige k.A. 5-382.9x
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. subclavia V. subclavia k.A. 5-383.93
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava superior V. cava superior k.A. 5-383.96
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: Sonstige Sonstige k.A. 5-383.9x
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Sonstige k.A. 5-383.x
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. brachiocephalica V. brachiocephalica k.A. 5-386.95
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. cava superior V. cava superior k.A. 5-386.96
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior k.A. 5-386.97
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: Sonstige Sonstige k.A. 5-386.9x
Naht von Blutgefäßen: Aorta: Aorta thoracica Aorta thoracica k.A. 5-388.32
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. subclavia V. subclavia k.A. 5-388.93
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava superior V. cava superior k.A. 5-388.96
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior k.A. 5-388.97
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: Sonstige Sonstige k.A. 5-389.9x
Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation k.A. 5-394.0
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Truncus brachiocephalicus Truncus brachiocephalicus k.A. 5-397.41
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonalis A. pulmonalis k.A. 5-397.42
Andere Operationen an Blutgefäßen: Verschluss einer arteriovenösen Fistel k.A. 5-399.1
Andere Operationen an Blutgefäßen: Adhäsiolyse und/oder Dekompression k.A. 5-399.2
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.00
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Peribronchial, thorakoskopisch k.A. 5-401.e
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Zervikal k.A. 5-402.0
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1 und 2 Level 1 und 2 k.A. 5-402.12
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1, 2 und 3 Level 1, 2 und 3 k.A. 5-402.13
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Mediastinal, offen chirurgisch k.A. 5-402.c
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1, 2 und 3 Level 1, 2 und 3 k.A. 5-404.03
Operationen am Ductus thoracicus: Sonstige k.A. 5-405.x
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1, 2 und 3 Level 1, 2 und 3 k.A. 5-406.13
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1, 2 und 3 Level 1, 2 und 3 k.A. 5-407.03
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Mediastinal k.A. 5-407.1
Andere Operationen an der Milz: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-419.0
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, offen chirurgisch k.A. 5-422.0
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, offen chirurgisch: Elektrokoagulation Elektrokoagulation k.A. 5-422.30
Andere Operationen am Ösophagus: Naht, primär: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-429.40
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil k.A. 5-429.j1
Andere Operationen am Ösophagus: Sonstige k.A. 5-429.x
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode k.A. 5-431.20
Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch thorakal Offen chirurgisch thorakal k.A. 5-448.01
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) k.A. 5-530.34
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-535.1
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss k.A. 5-538.0
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-538.6
Inzision der Bauchwand: Exploration k.A. 5-540.0
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage k.A. 5-541.1
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Mesenteriumresektion k.A. 5-543.1
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Partiell Partiell k.A. 5-543.40
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) k.A. 5-546.1
Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage k.A. 5-549.5
Zystostomie: Perkutan k.A. 5-572.1
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Klavikula Klavikula k.A. 5-780.60
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Sonstige Sonstige k.A. 5-780.6x
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Klavikula Klavikula k.A. 5-782.30
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Klavikula Klavikula k.A. 5-782.60
Osteosyntheseverfahren: Sonstige k.A. 5-786.x
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Sonstige Sonstige k.A. 5-787.2x
Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Sonstige Sonstige k.A. 5-789.0x
k.A. 5-78a.xx
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Sonstige Sonstige k.A. 5-795.hx
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Sternoklavikulargelenk Sternoklavikulargelenk k.A. 5-800.23
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Sternoklavikulargelenk Sternoklavikulargelenk k.A. 5-800.33
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Sternoklavikulargelenk Sternoklavikulargelenk k.A. 5-800.43
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, partiell k.A. 5-832.1
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell k.A. 5-832.4
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-850.85
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-850.b1
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.b9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-850.d7
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-852.45
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-852.47
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-852.65
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-852.66
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-852.85
Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-853.01
Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-853.05
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-853.15
Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-853.45
Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-853.55
Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-853.x5
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-855.b5
Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-856.a5
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-857.75
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Sonstige Sonstige k.A. 5-857.8x
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-857.x5
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: N.n.bez. k.A. 5-857.y
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-858.75
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend k.A. 5-869.1
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch lokale fasziokutane oder myokutane Lappenplastik aus dem brustumgebenden Haut- und Weichteilgewebe Defektdeckung durch lokale faszioku k.A. 5-870.a4
Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion: Mit oberflächlicher Thoraxwandteilresektion (Thoraxwandmuskulatur) k.A. 5-874.7
Andere Exzision und Resektion der Mamma: Sonstige k.A. 5-879.x
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals k.A. 5-892.05
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-892.0e
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-892.16
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-894.0a
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-894.16
k.A. 5-894.3a
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-895.2a
k.A. 5-896.09
k.A. 5-896.1d
k.A. 5-896.1f
k.A. 5-896.xa
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-900.16
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-903.1a
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-903.6a
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-907.0a
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-907.3a
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-915.xx
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der k.A. 5-916.a5
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Brustwand Brustwand k.A. 5-926.xa
Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch k.A. 5-930.4
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Hypoallergenes Material k.A. 5-931.0
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 k.A. 5-932.20
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 k.A. 5-932.22
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 k.A. 5-932.40
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 k.A. 5-932.41
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 k.A. 5-932.44
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 750 cm2 bis unter 1.000 cm2 750 cm2 bis unter 1.000 cm2 k.A. 5-932.48
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit antimikrobieller Beschichtung: 400 cm2 bis unter 500 cm2 400 cm2 bis unter 500 cm2 k.A. 5-932.56
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 k.A. 5-932.72
k.A. 5-932.81
k.A. 5-932.82
k.A. 5-932.83
Lasertechnik: N.n.bez. k.A. 5-985.y
k.A. 5-98c.3
k.A. 5-98c.x
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg k.A. 6-001.e6
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 2,50 g bis unter 3,50 g 2,50 g bis unter 3,50 g k.A. 6-002.52
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 4,50 g bis unter 6,50 g 4,50 g bis unter 6,50 g k.A. 6-002.54
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 45,50 g oder mehr 45,50 g oder mehr k.A. 6-002.5f
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 24 mg bis unter 30 mg 24 mg bis unter 30 mg k.A. 6-002.75
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 65 mg bis unter 100 mg 65 mg bis unter 100 mg k.A. 6-002.p1
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg k.A. 6-002.p2
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 300 mg bis unter 350 mg 300 mg bis unter 350 mg k.A. 6-002.p6
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg k.A. 6-002.p7
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg k.A. 6-002.p8
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg k.A. 6-002.pb
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg k.A. 6-002.pc
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg k.A. 6-002.pd
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mg 1.000 mg bis unter 1.200 mg k.A. 6-002.pf
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mg 1.200 mg bis unter 1.400 mg k.A. 6-002.pg
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.400 mg 2.000 mg bis unter 2.400 mg k.A. 6-002.pk
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 3.150 mg bis unter 4.150 mg 3.150 mg bis unter 4.150 mg k.A. 6-002.qg
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 6.150 mg bis unter 8.650 mg 6.150 mg bis unter 8.650 mg k.A. 6-002.qk
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 0,8 g bis unter 1,2 g 0,8 g bis unter 1,2 g k.A. 6-002.r2
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 1,6 g bis unter 2,0 g 1,6 g bis unter 2,0 g k.A. 6-002.r4
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 2,4 g bis unter 3,2 g 2,4 g bis unter 3,2 g k.A. 6-002.r6
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 4,8 g bis unter 5,6 g 4,8 g bis unter 5,6 g k.A. 6-002.r9
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 6,4 g bis unter 7,2 g 6,4 g bis unter 7,2 g k.A. 6-002.rb
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 7,2 g bis unter 8,8 g 7,2 g bis unter 8,8 g k.A. 6-002.rc
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 8,8 g bis unter 10,4 g 8,8 g bis unter 10,4 g k.A. 6-002.rd
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 10,4 g bis unter 12,0 g 10,4 g bis unter 12,0 g k.A. 6-002.re
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 13,6 g bis unter 16,8 g 13,6 g bis unter 16,8 g k.A. 6-002.rg
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Levosimendan, parenteral k.A. 6-004.d
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral k.A. 6-005.8
k.A. 6-007.kc
k.A. 6-007.kf
k.A. 6-007.kg
k.A. 6-008.hd
k.A. 6-009.0
k.A. 6-00a.f
k.A. 6-00a.kd
k.A. 6-00b.f
k.A. 6-00c.h
k.A. 6-00f.p6
k.A. 8-018.0
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse k.A. 8-020.8
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange k.A. 8-100.40
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Kryosonde Mit Kryosonde k.A. 8-100.41
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange k.A. 8-100.50
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit starrem Instrument k.A. 8-100.7
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend k.A. 8-132.2
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum k.A. 8-148.0
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle k.A. 8-153
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige k.A. 8-159.x
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 15 bis 21 Spülungen 15 bis 21 Spülungen k.A. 8-173.12
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Sternoklavikulargelenk k.A. 8-178.3
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.30
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage k.A. 8-190.31
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage k.A. 8-190.33
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage k.A. 8-190.41
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband k.A. 8-191.5
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige k.A. 8-191.x
k.A. 8-192.06
k.A. 8-192.0a
k.A. 8-192.0g
Lagerungsbehandlung: Sonstige k.A. 8-390.x
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament k.A. 8-542.11
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern k.A. 8-547.0
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös k.A. 8-547.30
Andere Immuntherapie: Sonstige k.A. 8-547.x
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) k.A. 8-640.1
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus k.A. 8-641
Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige k.A. 8-700.x
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] k.A. 8-712.1
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung k.A. 8-716.10
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie k.A. 8-717.1
k.A. 8-718.70
k.A. 8-718.81
k.A. 8-718.82
Operative Reanimation k.A. 8-772
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE k.A. 8-800.c3
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.f1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 4 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 4 Apherese-Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.f3
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 14 bis unter 16 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 14 bis unter 16 Apherese-Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.f9
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g2
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g5
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 5.000 Einheiten bis unter 6.000 Einheiten 5.000 Einheiten bis unter 6.000 Einheiten k.A. 8-810.7b
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheiten 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheiten k.A. 8-810.e7
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten k.A. 8-810.e9
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten k.A. 8-810.ec
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 1.000 Einheiten bis unter 1.500 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 1.500 Einheiten k.A. 8-810.h4
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 2.000 Einheiten bis unter 2.500 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 2.500 Einheiten k.A. 8-810.h6
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g k.A. 8-810.j4
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 7,0 g bis unter 8,0 g 7,0 g bis unter 8,0 g k.A. 8-810.ja
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus (CMV): 7,5 g bis unter 10,0 g 7,5 g bis unter 10,0 g k.A. 8-810.s4
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 35 g bis unter 45 g 35 g bis unter 45 g k.A. 8-810.w5
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g k.A. 8-810.w7
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g k.A. 8-810.wb
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE k.A. 8-812.52
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE k.A. 8-812.53
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 5.500 IE bis unter 6.500 IE 5.500 IE bis unter 6.500 IE k.A. 8-812.55
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 7.500 IE bis unter 8.500 IE 7.500 IE bis unter 8.500 IE k.A. 8-812.57
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE k.A. 8-812.61
k.A. 8-831.01
k.A. 8-831.24
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker k.A. 8-83b.c6
Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit Normothermie (mehr als 35 °C): Ohne intraaortale Ballonokklusion Ohne intraaortale Ballonokklusion k.A. 8-851.00
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden k.A. 8-854.62
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden k.A. 8-854.70
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 600 bis 960 Stunden Mehr als 600 bis 960 Stunden k.A. 8-854.77
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 1.680 bis 2.040 Stunden Mehr als 1.680 bis 2.040 Stunden k.A. 8-854.7a
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden k.A. 8-855.71
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden k.A. 8-855.80
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden k.A. 8-855.81
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden k.A. 8-855.82
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden k.A. 8-855.83
Inhalationsanästhesie k.A. 8-901
(Analgo-)Sedierung k.A. 8-903
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Brustwirbelsäule An der Brustwirbelsäule k.A. 8-914.11
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes k.A. 8-932
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 829 bis 1104 Aufwandspunkte 829 bis 1104 Aufwandspunkte k.A. 8-980.21
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1105 bis 1380 Aufwandspunkte 1105 bis 1380 Aufwandspunkte k.A. 8-980.30
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1381 bis 1656 Aufwandspunkte 1381 bis 1656 Aufwandspunkte k.A. 8-980.31
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1657 bis 1932 Aufwandspunkte 1657 bis 1932 Aufwandspunkte k.A. 8-980.40
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1933 bis 2208 Aufwandspunkte 1933 bis 2208 Aufwandspunkte k.A. 8-980.41
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2761 bis 3680 Aufwandspunkte: 2761 bis 3220 Aufwandspunkte 2761 bis 3220 Aufwandspunkte k.A. 8-980.60
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2761 bis 3680 Aufwandspunkte: 3221 bis 3680 Aufwandspunkte 3221 bis 3680 Aufwandspunkte k.A. 8-980.61
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 5521 bis 7360 Aufwandspunkte k.A. 8-980.9
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
k.A. 8-98g.12
k.A. 8-98g.14
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden k.A. 9-401.32
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung k.A. 9-990