Alte Rothenfelder Straße 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.:
0541-502-0
Fax:
0541-502-2215
Mail:
ed.nekinilk-nesnets-slein@hhf-ofni
Erbrachte Menge | 220 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 220 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 277 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
66 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
31 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
31 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Arzneimitteltherapiesicherheit Nr. 005788
20.11.2018
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Empfehlungen zum Richten und Stellen von Tabletten. Dokumenten-Nr. 015128
21.10.2018
Umgang mit Betäubungsmitteln Verfahrensanweisung, Dokumenten-Nr.: 015648
26.08.2019
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster werden PJ-Studierende und Famulierende ausgebildet. PJ möglich in den Fächern Innere Medizin inkl. Hämato-/Onkologie, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie.
Enge Zusammenarbeit mit dem Deutschen Diabetes-Zentrum und der Klinik für Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinikum Düsseldorf.
FL06 - Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Studieneinschluss von Patienten im Rahmen des Darmkrebszentrums.
Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; einen Lehrauftrag besitzt PD Dr. Rolf (Universität Würzburg). Prof. Müssig ist Dozent an den Universitäten in Münster, Düsseldorf und Tübingen und Prüfer des 3. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung in Münster und Düsseldorf.
Prof. Müssig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, betreut Doktoranden der Medical Resaerch School, Heinrich-Heine-Universität-Düsseldorf.
Prof. Müssig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, ist Herausgeber von "Diabetologie und Stoffwechsel" sowie "Experimental and Clinical Endocrinology & Diabetes" und im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Medizinischen Wochenschrift und der Info Diabetologie.
FL07 - Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Ausbildung über unser Niels Stensen Bildungszentrum
Die Ausbildung findet statt in unserem Niels Stensen Bildungszentrum (siehe Fachabteilungsseite unter www.niels-stensen-kliniken.de)
Wir arbeiten eng mit diesen Ausbildungsstätten zusammen. Die Auszubildenden können in unserer Einrichtung ihre Praxiseinsätze absolvieren.
Staatlich anerkannte Ausbildung in der Pflegeassistenz über das Niels Stensen Bildungszentrum.
Ausbildung über unser Niels Stensen Bildungszentrum
Die Ausbildung im Haus erfolgt in Kooperation mit einer externen Bildungseinrichtung; Auszubildende zur Hebamme können bei uns ihren Praxiseinsatz absolvieren.
Dieter Torbrügge
Patienten- und Angehörigenfürsprecher
Alte Rothenfelder Straße 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 0176-40508560-
Mail: ed.nekinilk-nesnets-slein@eggeurbrot.reteid
Dipl.-Kffr. Sabine Meyer
Qualitätsmanagement
Alte Rothenfelder Straße 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 0514-502-3023
Mail: ed.nekinilk-nesnets-slein@reyem.enibas
Dipl.-Kffr. (FH) Sabine Meyer
Qualitäts- und Risikomanagement
Alte Rothenfelder Straße 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 0541-502-3023
Mail: ed.nekinilk-nesnets-slein@reyem.enibas
Dr. med. Petra Hoffknecht
Ärztliche Direktorin
Alte Rothenfelder Straße 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 0541-502-2458
Mail: ed.nekinilk-nesnets-slein@thcenkffoh.artep
Stephanie Niemeyer
Leitende Apothekerin der Apotheke der Niels-Stensen-Kliniken
Alte Rothenfelder Straße 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 0541-502-2494
Mail: ed.nekinilk-nesnets-slein@reyemein.einahpets
Thomas Igelmann
Technische Abteilung
Alte Rothenfelder Straße 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 0541-502-2291
Mail: ed.nekinilk-nesnets-slein@nnamlegi.samoht
Tel.:
0541-502-0
Fax:
0541-502-2215
Mail:
ed.nekinilk-nesnets-slein@hhf-ofni
Silke Wiemann
Pflegedirektorin
Alte Rothenfelder Straße 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 0541-502-2070
Mail: ed.nekinilk-nesnets-slein@nnameiw.eklis
Dipl.-Kfm. Uwe Hegen
Verwaltungsdirektor
Alte Rothenfelder Straße 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 0541-502-3001
Mail: ed.nekinilk-nesnets-slein@negeh.ewu
Dipl.-Kfm. Uwe Hegen
Verwaltungsdirektor
Alte Rothenfelder Straße 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 0541-502-3001
Mail: ed.nekinilk-nesnets-slein@negeh.ewu
Dr. Petra Hoffknecht
Ärztliche Direktorin
Alte Rothenfelder Straße 23
49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 0541-502-2458
Mail: ed.nekinilk-nesnets-slein@thcenkffoh.artep
IK: 260341251
Standortnummer: 771558000
Alte Standortnummer: 00