| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Knochendichtemessung QCT | VX00 |
| CT-Angiographie | VR00 |
| PRT (Periradikuläre Therapie) | VR00 |
| Facettengelenksinfiltrationen | VR00 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen - Röntgen des Skeletts (einschließlich Ganzbein- u. Wirbelsäulenganzaufnahme) - Röntgen der Brustorgane Herz und Lunge - Röntgen des Bauchraums - konventionelle Durchleuchtung des Magendarmtraktes, des Kolon und der Dünndarmpassage; - Spezialuntersuchungen wie Defäkographie u.a. | VR01 |
| Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie) | VR07 |
| Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung | VR08 |
| Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | VR09 |
| Computertomographie (CT), nativ nativ = ohne Kontrastmittel | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren Dazu gehören: * CT-gesteuerte Biopsie (Organbiopsien) * CT-gesteuerte Abszess-Drainage * CT-gesteuerte Sympathikolyse | VR12 |
| Phlebographie Darstellung des venösen Gefäßsystems | VR16 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ MRT vom Schädel, Achsskelett, Gelenke, Abdomen, Gallengänge (MRCP),MR-Angiographien | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren | VR24 |
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) | VR25 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Durch modernste Mehrschicht-Technik (sog. Multi-Slice-Technik) werden Schichtaufnahmen von wenigen Millimetern Schichtdicke angefertigt. Gleichzeitig können 2-D und 3-D Rekonstruktionen mit dem Datensatz berechnet werden. | VR26 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren | VR28 |
| Interventionelle Radiologie | VR41 |
| Teleradiologie In allen Niels-Stensen-Kliniken ist ein PACS eingerichtet. Das Bildmaterial steht damit sofort an allen erforderlichen Stellen zur Verfügung. | VR44 |