Dr. med Christiane Bäcker (Chefärztin )
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 69 |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 68 |
| Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 57 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) | 36 |
| Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.19) | 35 |
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 29 |
| Hypotonie - Orthostatische Hypotonie (I95.1) | 27 |
| Zystitis - Akute Zystitis (N30.0) | 26 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 25 |
| Wundrose (A46) | 23 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) | 258 |
| (9-984.7) | 235 |
| (9-984.8) | 217 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 177 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 145 |
| (9-984.9) | 114 |
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 89 |
| (8-98g.11) | 65 |
| (9-984.6) | 65 |
| (8-98g.10) | 58 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 12 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 2 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Medizinstud. können in jeder Einrichtung des Klinikums Westmünsterland eine Famulatur absolvieren. Acht Ausbildungsplätze für Studenten der Humanmedizin im Praktischen Jahr (PJ) stehen zur Verfügung. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger |
Franz-Josef Heyart
Patientenfürsprecher
An´t Lindeken 100
48691 Vreden
Tel.:
02561
-991533-
Mail:
ed.hbmg-hk-neiram@rehcerpsreufnetneitap
Oliver Anders
Beschwerdemanagement
An´t Lindeken 100
48691 Vreden
Tel.:
02561
-99-1616
Mail:
ed.lmwk@tnemeganamedrewhcseb
Diplom Pflegewirtin Sabine Siefert
Allgemeines Qualitätsmanagement
An´t Lindeken 100
48691 Vreden
Tel.:
02561
-99-1753
Mail:
ed.lmwk@trefeis.enibas
Dr. med. Björn Haben
Ärztlicher Direktor
An´t Lindeken 100
48691 Vreden
Tel.:
02561
-99-23009
Mail:
ed.lmwk@nebah.nreojb