Weißen 1
07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Dr. Sylke Schneider (Chefärztin)
Dr. med. Sylke Schneider (Chefärztin)
VI17
Dr. med. Astrid Bernhard (OÄ Multimodale stationäre Schmerztherapie)
VO18
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Seropositive chronische Polyarthritis - Sonstige seropositive chronische Polyarthritis - Mehrere Lokalisationen (M05.80) | 215 |
| Psoriasis - Psoriasis-Arthropathie (L40.5) | 107 |
| Sonstige chronische Polyarthritis - Seronegative chronische Polyarthritis - Mehrere Lokalisationen (M06.00) | 98 |
| Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbalbereich (M54.16) | 85 |
| Spondylitis ankylosans - Spondylitis ankylosans - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule (M45.00) | 50 |
| Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Mehrere Lokalisationen (M25.50) | 39 |
| Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes - Polymyalgia rheumatica (M35.3) | 37 |
| Sonstige Arthritis - Sonstige näher bezeichnete Arthritis - Mehrere Lokalisationen (M13.80) | 28 |
| Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens anderenorts nicht klassifiziert - Zervikobrachial-Syndrom (M53.1) | 19 |
| Systemische Sklerose - Progressive systemische Sklerose (M34.0) | 16 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage (8-983.1) | 592 |
| Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 521 |
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) | 511 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 343 |
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten (8-918.10) | 147 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 131 |
| Native Computertomographie des Thorax (3-202) | 77 |
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 77 |
| Magnetresonanz-Myelographie (3-841) | 68 |
| Native Magnetresonanztomographie des Beckens (3-805) | 63 |
Fachabteilungsschlüssel: 0109
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 10 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 9 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 6 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famalaturen |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Dozentin an der ISBA, Studiengang "Physician Assistant" |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Haiko Jakob
Patientenfürsprecher
Weißen 1
07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Tel.:
036742
-66-686
Mail:
ed.grubnessiew-kinilk@rehcerpsreufnetneitap
Silke Pannier-Skopp
Qualitätsmanagementbeauftragte
Weißen 1
07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Tel.:
036742
-66-696
Mail:
ed.grubnessiew-kinilk@ppoks-reinnap.eklis
Silke Pannier-Skopp
Qualitätsmanagementbeauftragte
Weißen 1
07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Tel.:
036742
-66-696
Mail:
ed.grubnessiew-kinilk@ppoks-reinnap.eklis
Dr. med. Sylke Schneider
Chefärztin
Weißen 1
07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Tel.:
036472
-66-104
Mail:
ed.grubnessiew-kinilk@redienhcs.eklys
Dr. med. Sylke Schneider
Chefärztin
Weißen 1
07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Tel.:
036742
-66-104
Mail:
ed.grubnessiew-kinilk@redienhcs.eklys