Innere Medizin/Schwerpunkt Rheumatologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 592 8-983.1
Ganzkörperplethysmographie 521 1-710
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 511 1-711
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament 343 8-542.11
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten 147 8-918.10
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 131 3-990
Native Computertomographie des Thorax 77 3-202
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 77 3-802
Magnetresonanz-Myelographie 68 3-841
Native Magnetresonanztomographie des Beckens 63 3-805
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 51 8-983.0
50 1-931.0
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 50 3-222
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg 32 6-001.d2
Multimodale Komplexbehandlung bei sonstiger chronischer Erkrankung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 31 8-974.0
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 100 mg bis unter 125 mg 100 mg bis unter 125 mg 29 6-002.b3
23 1-931.1
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt 20 1-440.9
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 20 3-806
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 18 1-632.0
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 17 3-225
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 250,0 mg bis unter 375,0 mg 250,0 mg bis unter 375,0 mg 17 6-003.te
17 6-009.5
16 6-00a.g
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule 14 8-917.03
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 13 1-650.2
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie 12 1-444.6
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 10 3-826
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Golimumab, parenteral 10 6-005.2
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 324 mg bis unter 486 mg 324 mg bis unter 486 mg 10 6-005.n1
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieeinheiten, davon weniger als 10 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapiee 9 8-918.11
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg 8 6-001.h8
7 6-00a.a
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Bis zu 20 Therapieeinheiten Bis zu 20 Therapieeinheiten 7 8-918.00
Multimodale Komplexbehandlung bei sonstiger chronischer Erkrankung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 6 8-974.1
Ösophagographie 5 3-137
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 5 3-203
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 5 3-800
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 5 3-820
5 6-00c.e
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs 4 1-631.0
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Certolizumab, parenteral 4 6-005.7
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapie 4 8-918.02
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark k.A. 1-424
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien k.A. 1-444.7
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Kniegelenk k.A. 1-483.7
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Oberes Sprunggelenk k.A. 1-483.8
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Fingergelenk k.A. 1-483.b
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage k.A. 1-620.01
Native Computertomographie des Schädels k.A. 3-200
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Native Computertomographie des Beckens k.A. 3-206
Native Computertomographie des Abdomens k.A. 3-207
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-226
Andere Computertomographie-Spezialverfahren k.A. 3-24x
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie k.A. 3-705.1
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur k.A. 3-753.0
Native Magnetresonanztomographie des Thorax k.A. 3-809
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe k.A. 3-824.0
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel k.A. 3-828
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren k.A. 3-84x
Knochendichtemessung (alle Verfahren) k.A. 3-900
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik k.A. 3-994
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 80 mg bis unter 120 mg 80 mg bis unter 120 mg k.A. 6-001.d3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg k.A. 6-001.h6
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 75 mg bis unter 100 mg 75 mg bis unter 100 mg k.A. 6-002.b2
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 750 mg bis unter 1.000 mg 750 mg bis unter 1.000 mg k.A. 6-002.f2
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 3.000 mg bis unter 3.500 mg 3.000 mg bis unter 3.500 mg k.A. 6-002.fb
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 3.500 mg bis unter 4.000 mg 3.500 mg bis unter 4.000 mg k.A. 6-002.fc
k.A. 6-005.q3
k.A. 6-006.61
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Akromioklavikulargelenk k.A. 8-158.1
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Handgelenk k.A. 8-158.7
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Hüftgelenk k.A. 8-158.g
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie k.A. 8-561.1
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g k.A. 8-810.w3
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g k.A. 8-810.wa
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon weniger als 5 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon weniger als 5 Therap k.A. 8-918.01
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-983.2