PD Dr. Jens Hartmann (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 191 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 165 |
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 128 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 106 |
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) | 54 |
Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten (E04.1) | 48 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 45 |
Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) | 45 |
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Intestinale Adhäsionen Briden mit Obstruktion (K56.5) | 41 |
Mastdarmkrebs (C20) | 37 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 343 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 301 |
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt (1-610.0) | 250 |
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 196 |
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 141 |
(9-984.7) | 130 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] (5-069.40) | 127 |
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter (5-987.0) | 118 |
(8-831.00) | 107 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) | 104 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | Die Vorgaben zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma werden durch das AKH Celle vollständig erfüllt. |
CQ05 | Die vom GBA geforderte Mindestmenge von 14 Frühgeborenen < 1250 g für Level 1-Kliniken wurde 2023 erreicht. Die Personalstrukturvorgaben wurden erreicht. Weiterführende standortbezogene Informationen unter www.perinatalzentren.org |
CQ25 | Die Anforderungen der Richtlinie zur Erbringung der Leistung wurden und werden alle erfüllt |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
161 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
109 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
90 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Die meisten der überwiegend habilitierten Chefärzte sind in Verbindung mit ihren Heimatuniversitäten (Med. Hochschule Hannover, Universitäten Heidelberg, Lübeck, Regensburg, Berlin, Universität des Saarlandes u.a.) an Vorlesungen und an Forschungsprojekten beteiligt. |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Die meisten der habilitierten Chefärzte sind in Zusammenarbeit mit den Universitätskliniken an der Ausrichtung von Kongressen und Fortbildungen als eingeladene Referenten und Vorsitzende beteiligt sowie gemeinsam mit ihren ärztlichen MitarbeiterInnen an der Präsentation von Originalbeiträgen. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Alle Chefärzte sind an der Ausbildung von Studenten beteiligt. Es finden regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen und auch der unmittelbare Einsatz der Studenten unter fachlicher Aufsicht auf den Stationen und in den Funktionsbereichen statt. Wir bezahlen den PJ-Studenten eine Aufwandsentschädigung. |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Die Kliniken für Neurologie, Gastroenterologie und die Frauenklinik nehmen an verschiedenen Phase III/IV-Studien teil. Jede Klinik beschäftigt extra eine Study Nurse für die Bearbeitung der vielfältigen Dokumentationsanforderungen. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Seit 2020 findet am AKH Celle die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann statt. |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Ab dem zweiten Ausbildungsjahr ist in Kooperation mit der Hochschule Ostfalia ein duales Studium zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann mit dem Abschluss Bachelor of Science möglich. |
Prof. Dr. med. Eckhard Rickels
Patientenfürsprecher
Siemensplatz 4
29223 Celle
Tel.:
05141
-72-2455
Mail:
ed.ellec-hka@retgartfuaebnetneitap
Prof. Dr. med. Wolfgang Heide
vertretender Patientenfürsprecher
Siemensplatz 4
29223 Celle
Tel.:
05141
-72-2455
Mail:
ed.ellec-hka@retgartfuaebnetneitap
Frau Maren Röder
Beschwerdemanagement
Siemensplatz 4
29223 Celle
Tel.:
05141
-72-39426
Mail:
ed.ellec-hka@tnemeganamedrewhcseb
Steven Breuer
Leiter Stabsstelle Qualitätsmanagement
Siemensplatz 4
29223 Celle
Tel.:
05141
-72-6669
Mail:
ed.ellec-hka@reuerb.nevets
Prof. Dr. Dieter Fröhlich
Ärztlicher Direktor
Siemensplatz 4
29223 Celle
Tel.:
05141
-72-1501
Mail:
ed.ellec-hka@hcilheorf.reteid
Prof. Dr. Eberhard Schulz
Chefarzt Kardiologie
Siemensplatz 4
29223 Celle
Tel.:
05141
-72-1250
Mail:
ed.ellec-hka@zluhcS.drahrebE