Kampenstraße 51
57072 Siegen
Dr. med. Heinrich Franz (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) | 151 |
Eisenmangelanämie - Sonstige Eisenmangelanämien (D50.8) | 60 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 53 |
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 51 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Gastrointestinale Blutung nicht näher bezeichnet (K92.2) | 50 |
Sonstige Krankheiten der Gallenwege - Verschluss des Gallenganges (K83.1) | 43 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.09) | 42 |
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) | 34 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.19) | 33 |
Alkoholische Leberkrankheit - Alkoholische Leberzirrhose (K70.3) | 32 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 1.696 |
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 701 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 346 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 294 |
(9-984.7) | 268 |
(9-984.8) | 255 |
Diagnostische Koloskopie: Partiell (1-650.0) | 229 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie (1-444.6) | 220 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 207 |
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) | 192 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100 , 0107 , 0153
Hauptabteilung
Operativer Standort Brustzentrum Siegen Olpe
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | Im Rahmen des Herz- und Gefäßzentrums werden Operationen bei Bauchaortenaneurysmen durchgeführt. Die Voraussetzungen der GBA-Richtlinie werden erfüllt. |
CQ24 | |
CQ25 | Im Rahmen des Herz- und Gefäßzentrums werden kathetergestützte Mitralklappeneingriffe durchgeführt. Die Voraussetzungen der GBA-Richtlinie werden erfüllt. |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
115 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
87 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
85 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. Brülls, Prof. Dr. Buerke, Prof. Dr. Willeke und PD Dr. Hohl betreuen Doktoranden / Promotionen |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Chefarzt Dr. med. H. Franz: Katholische Fachhochschule Köln |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. Buerke: Uni Halle u.w. Prof. Dr. Willeke: Uni Heidelberg u.w. Prof. Dr. Brülls: apl. Prof. RWTH Aachen PD Dr. Hohl: RWTH Aachen u.w. Dr. Melekian: LWF Uni Siegen, Uni Bonn Dr. Baumann: Uni-Klinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Prof.Buerke:"Med.Klinik-Intensiv-u.Notfallmedizin" Dr.Baumann:Artikel "Radiation Oncology" Dr.B. Melekian:Art. "First ...analysis SCOUT-1-study" Dr.K. Baumann:Beitrag "Plast. Ops bei Brustkrebs" PD Dr. Hohl:"CT- and MRI-guided Interventions in Radiology" u. "interventionelle Radiologie (Thieme)" |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Mehrere Fellowships mit weltweiten Gastärzten |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Lehrauftrag f. Studierende im PJ der Uni Marburg, Uni Bonn Abnahme Staatsexamen sowie Blockpraktika f. Uni Bonn. Promotionsmöglichkeiten: Anästhesie, Chirurgie, Kardiologie, Frauenheilk., Hämat./Onko. u. Strahlentherapie. Europ. Hospitationszentrum f. Knie- u. Hüft-OP sowie minimalinv. Chirurgie. |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Zert. Studienzentr. (DGHO). Regelm. Teiln. Studien mehrerer Fachrichtungen, u.a. zert. Brustz. Geburtshilfe (Be Up 2021), zert. Gyn. Krebsz., zert. Darmz., Onkolog. Zentr., Herz-K.lauf-Zentr. (Prof. Dr. Buerke) & zert. Endoprot.z. der Maximalvers., Strahlentherapie: Oligoma Studie, NadiHN, HYPOSIB |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | PD Dr. Hohl: Principal Investigator der CALCIO-Studie Prof. Dr. Willeke: Principal Investigator Trust-Studie z. robotischen Chirurgie |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Möglichkeit von Anerkennungspraktika im KH und im Therapiezentrum in Kooperation mit der Hochschule Fresenius Köln, DAA Deutsche Angestellte-Akademie GmbH Siegen, Fachschule für Physiotherapie Ina Acksel und Bernd-Blindow-Schulen Leipzig. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Ausbildung MTRA in Kooperation mit dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation (Lüdenscheid, Gummersbach) |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit in Bochum, Katholische Hochschule Nordhein-Westfalen (Standort Köln) und Universitätsklinikum Bonn |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen GmbH (BiGS) wird die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz durchgeführt. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen GmbH (BiGS) |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | dualer Studiengang Pflegewissenschaft in Kooperation mit der Katholischen Hochschule Nordrkein-Westfalen in Köln |
Frau Ulrike Weber
Patientenfürsprecherin
Kampenstraße 51
57072 Siegen
Tel.:
0271
-231-2631
Mail:
ed.tfahcsllesegneiram@rebew.u
Frau Christiane Bernshausen
Leitung ZR QM
Kampenstraße 51
57072 Siegen
Tel.:
0271
-231-2986
Mail:
ed.tfahcsllesegneiram@nesuahsnreb.c
Frau Christiane Bernshausen
Leitung GF-Referat QM & Klinisches RM
Kampenstraße 51
57072 Siegen
Tel.:
0271
-231-2986
Mail:
ed.tfahcsllesegneiram@nesuahsnreb.c
Dr. med. Andreas Farnschläder
Ltd. Hygienebeauftragter Arzt
Kampenstraße 51
57072 Siegen
Tel.:
0271
-231-1039
Mail:
ed.tfahcsllesegneiram@redealhcsnraF.A