| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 1.696 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | 701 | 1-650.2 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 346 | 1-440.a |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 294 | 8-930 |  | 
																			
											|  | 268 | 9-984.7 |  | 
																			
											|  | 255 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Partiell | 229 | 1-650.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie | 220 | 1-444.6 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 207 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch | 192 | 5-469.21 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | 190 | 1-650.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | 177 | 1-440.9 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | 175 | 1-620.01 |  | 
																			
											| Diagnostische Sigmoideoskopie | 160 | 1-651 |  | 
																			
											|  | 146 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 145 | 1-642 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 123 | 5-469.d3 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument | 121 | 1-654.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch Laparoskopisch | 106 | 5-469.11 |  | 
																			
											|  | 104 | 8-98f.0 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | 90 | 5-452.61 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | 82 | 5-469.e3 |  | 
																			
											| Diagnostische Proktoskopie | 74 | 1-653 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) | 74 | 5-513.1 |  | 
																			
											|  | 65 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 61 | 1-640 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | 60 | 8-701 |  | 
																			
											|  | 59 | 8-98g.11 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 55 | 5-469.20 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen | 54 | 5-513.20 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 53 | 8-706 |  | 
																			
											|  | 53 | 9-984.a |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese | 49 | 5-513.f0 |  | 
																			
											| Endosonographie des Herzens: Intravaskulärer Ultraschall der Koronargefäße [IVUS] | 46 | 3-05g.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter | 44 | 5-513.21 |  | 
																			
											|  | 39 | 8-713.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material | 38 | 5-513.b |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 36 | 1-620.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument | 35 | 1-654.1 |  | 
																			
											| Kapselendoskopie des Dünndarmes | 34 | 1-63a |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs | 32 | 1-631.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum | 31 | 1-632.1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen | 29 | 5-452.60 |  | 
																			
											|  | 28 | 8-98f.10 |  | 
																			
											|  | 28 | 8-98g.12 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | 27 | 1-444.7 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | 26 | 5-449.e3 |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | 25 | 1-710 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 25 | 1-844 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung | 24 | 5-429.8 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 24 | 5-469.10 |  | 
																			
											| Diagnostische Jejunoskopie: Bei normalem Situs | 21 | 1-635.0 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion | 21 | 5-452.63 |  | 
																			
											| Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Gefäße Oberschenkel | 19 | 3-05e.6 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch | 19 | 5-482.01 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | 19 | 8-812.51 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument | 18 | 1-630.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese | 18 | 5-513.h0 |  | 
																			
											|  | 18 | 8-98g.10 |  | 
																			
											| Endosonographie des Rektums | 17 | 3-058 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion | 17 | 5-429.e |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | 17 | 5-469.22 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum | 17 | 8-148.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 17 | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | 16 | 5-431.20 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 16 | 8-771 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | 15 | 1-853.2 |  | 
																			
											| Endosonographie des Magens | 15 | 3-053 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen | 15 | 5-489.d |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge | 14 | 5-452.62 |  | 
																			
											|  | 14 | 8-98f.11 |  | 
																			
											| Diagnostische Jejunoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Dünndarm | 13 | 1-635.1 |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege | 13 | 3-055.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen | 13 | 5-429.a |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil | 13 | 5-429.j1 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion | 13 | 5-489.e |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Kryodepletiertes Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 13 | 8-812.70 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie | 12 | 5-311.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Ein Stent Ein Stent | 12 | 5-513.m0 |  | 
																			
											|  | 12 | 8-98g.13 |  | 
																			
											| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 11 | 1-760 |  | 
																			
											| Endosonographie des Pankreas | 11 | 3-056 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE | 11 | 8-812.50 |  | 
																			
											| Endosonographie des Kolons | 10 | 3-057 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen | 10 | 5-429.d |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch | 10 | 5-514.53 |  | 
																			
											|  | 10 | 8-98f.20 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 9 | 5-449.d3 |  | 
																			
											|  | 9 | 9-984.b |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie | 8 | 1-652.1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | 8 | 5-451.71 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation | 8 | 5-513.a |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | 8 | 8-144.0 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8 | 8-153 |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber | 7 | 3-055.1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation | 7 | 5-452.82 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 7 | 8-932 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 6 | 1-424 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major | 6 | 1-440.7 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie | 6 | 1-652.0 |  | 
																			
											| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 6 | 1-711 |  | 
																			
											| Endosonographie des Ösophagus | 6 | 3-051 |  | 
																			
											| Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Andere Gefäße abdominal und pelvin | 6 | 3-05e.4 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 6 | 5-469.00 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie Mit mechanischer Lithotripsie | 6 | 5-513.22 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-018.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem | 6 | 8-144.1 |  | 
																			
											| Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines über Biofeedback kontrollier- und steuerbaren Kühlpad- oder Kühlelementesystems | 6 | 8-607.3 |  | 
																			
											| Immunadsorption und verwandte Verfahren: Adsorption zur Entfernung hydrophober Substanzen (niedrig- und/oder mittelmolekular) | 6 | 8-821.2 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden | 6 | 8-854.71 |  | 
																			
											| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 6 | 8-933 |  | 
																			
											| Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Durch Push-and-pull-back-Technik | 5 | 1-636.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 5 | 1-843 |  | 
																			
											| Infektiologisches Monitoring: Infektiologisch-mikrobiologisches Monitoring bei Immunsuppression | 5 | 1-930.0 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Sonstige: Endoskopisch Endoskopisch | 5 | 5-482.x1 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Blutstillung | 5 | 5-513.c |  | 
																			
											| Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 5 | 5-989 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin | 5 | 6-003.8 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument | 5 | 8-100.6 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge | 4 | 1-440.6 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber | 4 | 1-441.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen | 4 | 1-631.1 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 4 | 1-845 |  | 
																			
											| Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Gefäße Unterschenkel | 4 | 3-05e.7 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | 4 | 5-433.21 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation | 4 | 5-433.52 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation | 4 | 5-451.92 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Laparoskopisch Laparoskopisch | 4 | 5-469.71 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Eine Stent-Prothese Eine Stent-Prothese | 4 | 5-513.n0 |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Gallengängen: Dilatation: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch | 4 | 5-514.m3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mg 250 mg bis unter 300 mg | 4 | 6-002.p5 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-017.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber | 4 | 8-146.0 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | 4 | 8-152.1 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Kryodepletiertes Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 4 | 8-812.71 |  | 
																			
											| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage | 4 | 8-982.0 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | 4 | 8-987.10 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98f.21 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | k.A. | 1-204.2 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | k.A. | 1-207.0 |  | 
																			
											| pH-Metrie des Ösophagus: Einfach | k.A. | 1-316.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-430.0x |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | k.A. | 1-430.10 |  | 
																			
											| Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | k.A. | 1-445 |  | 
																			
											| Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | k.A. | 1-447 |  | 
																			
											| Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Analkanal | k.A. | 1-449.0 |  | 
																			
											| Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Perianalregion | k.A. | 1-449.2 |  | 
																			
											| Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Prostata | k.A. | 1-460.4 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hüftgelenk | k.A. | 1-484.6 |  | 
																			
											| Diagnostische Laryngoskopie: Direkt | k.A. | 1-610.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-620.30 |  | 
																			
											| Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | k.A. | 1-63b |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | k.A. | 1-641 |  | 
																			
											| Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel | k.A. | 1-643.2 |  | 
																			
											| Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel | k.A. | 1-643.3 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Sigmoideoskopie | k.A. | 1-652.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Sonstige | k.A. | 1-654.x |  | 
																			
											| Kapselendoskopie des Kolons | k.A. | 1-656 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie einer Harnableitung: Darmreservoir | k.A. | 1-666.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | k.A. | 1-694 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Dünndarm | k.A. | 1-695.1 |  | 
																			
											| Komplexe Diagnostik bei Leukämien: Komplexe Diagnostik ohne HLA-Typisierung | k.A. | 1-941.0 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Fluoreszenzgestützte diagnostische Verfahren | k.A. | 1-999.1 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | k.A. | 3-030 |  | 
																			
											| Endosonographie des Duodenums | k.A. | 3-054 |  | 
																			
											| Endosonographie der Bauchhöhle [Laparoskopische Sonographie] | k.A. | 3-059 |  | 
																			
											| Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane | k.A. | 3-05d |  | 
																			
											| Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: V. cava | k.A. | 3-05e.3 |  | 
																			
											| Andere Endosonographie | k.A. | 3-05x |  | 
																			
											| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment | k.A. | 5-032.00 |  | 
																			
											| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente | k.A. | 5-032.02 |  | 
																			
											| Inzision des Spinalkanals: Dekompression | k.A. | 5-033.0 |  | 
																			
											| Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Entleerung eines intramedullären Abszesses | k.A. | 5-034.5 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der äußeren Nase | k.A. | 5-212.5 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pharynx: Schwellendurchtrennung eines Zenker-Divertikels, endoskopisch | k.A. | 5-299.2 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis | k.A. | 5-388.12 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.00 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-401.1x |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.50 |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Abdominal, offen chirurgisch | k.A. | 5-406.a |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Abdominal, laparoskopisch | k.A. | 5-406.b |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-422.21 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Sklerosierung von Ösophagusvarizen | k.A. | 5-429.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Sprengung der Kardia (transluminal) | k.A. | 5-429.5 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation | k.A. | 5-429.7 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Entfernung Entfernung | k.A. | 5-429.j2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-429.v0 |  | 
																			
											| Gastrotomie: Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-430.0 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie | k.A. | 5-431.21 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige | k.A. | 5-431.2x |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-433.2x |  | 
																			
											| (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie | k.A. | 5-437.21 |  | 
																			
											| Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, vordere: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-445.10 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-449.52 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.t3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-449.v3 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige Exzision, offen chirurgisch | k.A. | 5-451.1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion | k.A. | 5-451.73 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Sonstige Sonstige | k.A. | 5-451.9x |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Thermokoagulation Thermokoagulation | k.A. | 5-451.a2 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Elektrokoagulation Elektrokoagulation | k.A. | 5-452.90 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 2 Polypen 2 Polypen | k.A. | 5-452.a1 |  | 
																			
											| (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Offen chirurgisch mit Ileostoma Offen chirurgisch mit Ileostoma | k.A. | 5-456.00 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Zäkostoma [Zäkale Lippenfistel] | k.A. | 5-462.2 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Jejunum Jejunum | k.A. | 5-467.01 |  | 
																			
											| Intraabdominale Manipulation am Darm: Sonstige: Ileum Ileum | k.A. | 5-468.x2 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-469.01 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-469.02 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.03 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-469.0x |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-469.12 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-469.2x |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-469.72 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.73 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Umstechung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.80 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bougierung: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.b3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bougierung: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-469.bx |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.h3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-469.hx |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.j3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.k3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-469.kx |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.p3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.s3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.t3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Endoskopische Entfernung von Clips durch elektrische Desintegration: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.u3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-469.w3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.x0 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Dilatation, peranal | k.A. | 5-489.2 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopische(r) Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip | k.A. | 5-489.j |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-489.k1 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision | k.A. | 5-490.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Anus: Endoskopische Injektion | k.A. | 5-499.e |  | 
																			
											| Inzision der Leber: Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-500.0 |  | 
																			
											| Inzision der Leber: Drainage | k.A. | 5-500.1 |  | 
																			
											| Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-512.20 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Bougierung | k.A. | 5-513.d |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Zwei Stents Zwei Stents | k.A. | 5-513.m1 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]: Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel | k.A. | 5-513.q1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch | k.A. | 5-514.p3 |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Gallengängen: Sonstige: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch | k.A. | 5-514.x3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-517.03 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Destruktion mit Spülung | k.A. | 5-521.2 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie) | k.A. | 5-526.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend | k.A. | 5-526.e1 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie | k.A. | 5-541.0 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie | k.A. | 5-541.2 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Anlegen eines temporären Bauchdeckenverschlusses | k.A. | 5-541.4 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Onlay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materi | k.A. | 5-546.21 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Omentumplastik | k.A. | 5-546.3 |  | 
																			
											| Andere Bauchoperationen: Verwendung von auf ein Kauterisierungssystem vorgeladenen selbstexpandierenden Prothesen/Stents | k.A. | 5-549.a |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal | k.A. | 5-590.51 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Hüftgelenk Hüftgelenk | k.A. | 5-79b.hg |  | 
																			
											| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk | k.A. | 5-800.20 |  | 
																			
											| Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe | k.A. | 5-831.0 |  | 
																			
											| Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression | k.A. | 5-831.2 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-850.05 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand | k.A. | 5-892.09 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-892.0c |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-892.1d |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0d |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0e |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1c |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-900.04 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Fuß Fuß | k.A. | 5-900.0g |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-900.1c |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | k.A. | 5-916.a0 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten | k.A. | 5-916.a1 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endorektal Endorektal | k.A. | 5-916.a4 |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 | k.A. | 5-932.12 |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 | k.A. | 5-932.17 |  | 
																			
											| Mikrochirurgische Technik | k.A. | 5-984 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg | k.A. | 6-002.72 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 65 mg bis unter 100 mg 65 mg bis unter 100 mg | k.A. | 6-002.p1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg | k.A. | 6-002.p2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg | k.A. | 6-002.p3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg | k.A. | 6-002.p7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 450 mg bis unter 500 mg 450 mg bis unter 500 mg | k.A. | 6-002.p9 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg | k.A. | 6-002.pc |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg | k.A. | 6-002.pd |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 4,0 g bis unter 4,8 g 4,0 g bis unter 4,8 g | k.A. | 6-002.r8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Levosimendan, parenteral | k.A. | 6-004.d |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 640 mg bis unter 800 mg 640 mg bis unter 800 mg | k.A. | 6-005.m4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-005.q4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.03 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.2 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie | k.A. | 8-100.8 |  | 
																			
											| Magenspülung | k.A. | 8-120 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel | k.A. | 8-123.0 |  | 
																			
											| Anwendung eines Stuhldrainagesystems | k.A. | 8-128 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig | k.A. | 8-132.1 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend | k.A. | 8-132.2 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich | k.A. | 8-132.3 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel | k.A. | 8-133.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Pankreas | k.A. | 8-146.2 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige | k.A. | 8-146.x |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Harnorganen: Niere | k.A. | 8-147.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Pelvin | k.A. | 8-148.3 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Sonstige | k.A. | 8-148.x |  | 
																			
											| Andere therapeutische Spülungen: Sonstige | k.A. | 8-179.x |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | k.A. | 8-190.20 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | k.A. | 8-190.21 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | k.A. | 8-191.20 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.1d |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.1f |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.1g |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk | k.A. | 8-201.g |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett | k.A. | 8-390.0 |  | 
																			
											| Tamponade einer Nasenblutung | k.A. | 8-500 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus | k.A. | 8-700.1 |  | 
																			
											| Andere Reanimationsmaßnahmen | k.A. | 8-779 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE | k.A. | 8-800.c2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | k.A. | 8-800.g0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g3 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 12 bis unter 14 Thrombozytenkonzentrate 12 bis unter 14 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g8 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g | k.A. | 8-810.j5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 3,0 g bis unter 4,0 g 3,0 g bis unter 4,0 g | k.A. | 8-810.j6 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g | k.A. | 8-810.j7 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 6,0 g bis unter 7,0 g 6,0 g bis unter 7,0 g | k.A. | 8-810.j9 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g | k.A. | 8-810.wa |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | k.A. | 8-812.52 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE | k.A. | 8-812.53 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 4.500 IE bis unter 5.500 IE 4.500 IE bis unter 5.500 IE | k.A. | 8-812.54 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 5.500 IE bis unter 6.500 IE 5.500 IE bis unter 6.500 IE | k.A. | 8-812.55 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 6.500 IE bis unter 7.500 IE 6.500 IE bis unter 7.500 IE | k.A. | 8-812.56 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 10.500 IE bis unter 15.500 IE 10.500 IE bis unter 15.500 IE | k.A. | 8-812.5a |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden | k.A. | 8-854.70 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | k.A. | 8-854.72 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden | k.A. | 8-854.74 |  | 
																			
											| Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Brustwirbelsäule An den Gelenken der Brustwirbelsäule | k.A. | 8-917.12 |  | 
																			
											| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-982.1 |  | 
																			
											| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage | k.A. | 8-982.3 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-987.11 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | k.A. | 8-987.12 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | k.A. | 8-987.13 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98e.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.31 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.14 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | k.A. | 9-500.0 |  |