Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 34 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | 18 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 16 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 15 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | 8 |
| Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes (J38.7) | 5 |
| Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems - Larynx (D14.1) | 4 |
| Trommelfellperforation - Trommelfellperforation nicht näher bezeichnet (H72.9) | 4 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 4 |
| Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes (J38.1) | 4 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 60 |
| Polysomnographie (1-790) | 34 |
| Diagnostische Laryngoskopie: Direkt (1-610.0) | 27 |
| (1-611.00) | 26 |
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 26 |
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch (5-300.2) | 24 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 23 |
| Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung (1-930.1) | 21 |
| Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 18 |
| Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell (5-056.0) | 16 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | Die Ergebnisse sind auf der Homepage des Kankenhauses abrufbar. https://www.kreuznacherdiakonie.de/krankenhaeuser/diakonie-krankenhaus-bad-kreuznach/medizin-und-pflege/fachabteilungen/kinder-und-jugendmedizin/neugeborenen-und-kinderintensivstation/ Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org Eine Prüfung zur Einhaltung der QB-A Richtlinie erfolgte im Frühjahr 2023 mit positivem Ergebnis. |
| CQ28 | Eine Prüfung zur Einhaltung der QB-A Richtlinie erfolgte im Frühjahr 2023 mit positivem Ergebnis. |
| CQ01 | Eine Prüfung zur Einhaltung der QB-A Richtlinie erfolgte im Frühjahr 2023 mit positivem Ergebnis. |
| CQ30 | Eine Prüfung zur Einhaltung der QB-A Richtlinie erfolgte im Frühjahr 2023 mit positivem Ergebnis. |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 85 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 7 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 7 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 116 Plätze in Kooperation mit der kath. Hochschule Mainz als duales Studium |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | 36 Plätze in Kooperation mit der kath. Hochschule Mainz als duales Studium / Zusatzweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege in Kooperation |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | 25 Plätze |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | In Kooperation mit der FH Mainz |
Gerd Moszinsky
Ehrenamtlicher Patientenfürsprecher
Tel.:
0671
-605-0
Mail:
ed.einokaidrehcanzuerk@dkkd-ofni
Dietmar Lauck
Leitung Qualitätsmanagement Geschäftsfeld Krankenhäuser und Hospize
Tel.:
06821
-901-215
Mail:
ed.einokaidrehcanzuerk@huk-mq-selartnez
Dr. med. Christoph von Buch
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin
Tel.:
0671
-605-2010
Mail:
ed.einokaidrehcanzuerk@hchcub