| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											|  | 696 | 9-984.b |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament | 589 | 8-542.11 |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 363 | 8-900 |  | 
																			
											|  | 329 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 298 | 1-204.2 |  | 
																			
											|  | 249 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 234 | 8-544 |  | 
																			
											| Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrathekal | 228 | 8-541.0 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 186 | 9-401.30 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 171 | 1-424 |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente | 167 | 8-542.12 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 142 | 9-401.40 |  | 
																			
											|  | 138 | 9-984.9 |  | 
																			
											|  | 93 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern | 86 | 8-547.0 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 75 | 9-401.00 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden | 71 | 9-401.32 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 68 | 8-543.41 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 65 | 9-401.31 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern | 60 | 8-547.1 |  | 
																			
											|  | 60 | 8-831.00 |  | 
																			
											| Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung | 56 | 1-930.1 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 44 | 9-401.41 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente | 36 | 8-543.23 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 35 | 8-543.32 |  | 
																			
											|  | 32 | 6-00b.c |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente | 32 | 8-543.13 |  | 
																			
											|  | 30 | 8-018.0 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden | 27 | 9-401.42 |  | 
																			
											|  | 26 | 8-018.2 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 24 | 8-543.31 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 23 | 9-401.01 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Anti-Human-T-Lymphozyten-Immunglobulin vom Kaninchen, parenteral | 22 | 8-812.3 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 21 | 8-543.42 |  | 
																			
											| Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Art der In-vitro-Aufbereitung der transplantierten oder transfundierten hämatopoetischen Stammzellen: Erythrozytendepletion Erythrozytendepletion | 20 | 5-411.72 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 19 | 8-543.21 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 19 | 8-543.22 |  | 
																			
											| Komplexe Akutschmerzbehandlung | 18 | 8-919 |  | 
																			
											| Infektiologisches Monitoring: Infektiologisch-mikrobiologisches Monitoring bei Immunsuppression | 17 | 1-930.0 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | 17 | 9-500.0 |  | 
																			
											|  | 16 | 8-98g.10 |  | 
																			
											|  | 16 | 8-98g.11 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 70 Mio. IE bis unter 130 Mio. IE 70 Mio. IE bis unter 130 Mio. IE | 15 | 6-002.10 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 1.250 IE bis unter 2.500 IE 1.250 IE bis unter 2.500 IE | 15 | 6-003.p1 |  | 
																			
											|  | 15 | 8-831.04 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 4 Medikamente 4 Medikamente | 14 | 8-543.34 |  | 
																			
											|  | 13 | 6-00c.j |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 13 | 8-930 |  | 
																			
											| Quantitative Bestimmung von Parametern | 12 | 3-993 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente | 12 | 8-543.33 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 12 | 8-543.51 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Temozolomid, parenteral | 11 | 6-005.c |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente | 10 | 8-543.43 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Liquorentnahme aus einem liegenden Katheter | 9 | 1-204.5 |  | 
																			
											| Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Art der In-vitro-Aufbereitung bei Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen: Erythrozytendepletion Erythrozyte | 9 | 5-410.22 |  | 
																			
											|  | 9 | 8-018.1 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös | 9 | 8-547.30 |  | 
																			
											| Multimodale Komplexbehandlung bei sonstiger chronischer Erkrankung: Mindestens 21 Behandlungstage | 9 | 8-974.2 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 8 | 3-820 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 100 mg bis unter 175 mg 100 mg bis unter 175 mg | 8 | 6-002.q0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 8 | 8-800.c0 |  | 
																			
											|  | 8 | 8-98g.12 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 7 | 5-399.7 |  | 
																			
											| Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, HLA-identisch, nicht verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitung Nach In-vitro-Aufbereitung | 7 | 5-411.52 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 130 Mio. IE bis unter 190 Mio. IE 130 Mio. IE bis unter 190 Mio. IE | 7 | 6-002.11 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 7 | 9-401.22 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 6 | 3-823 |  | 
																			
											| Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, nicht HLA-identisch, nicht verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitung Nach In-vitro-Aufbereitung | 6 | 5-411.32 |  | 
																			
											| Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Art der In-vitro-Aufbereitung der transplantierten oder transfundierten hämatopoetischen Stammzellen: Positivanreicherung Positivanreicherung | 6 | 5-411.70 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 5 Medikamente 5 Medikamente | 6 | 8-543.35 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform | 6 | 8-547.31 |  | 
																			
											| Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Autogen: Nach In-vitro-Aufbereitung Nach In-vitro-Aufbereitung | 6 | 8-805.03 |  | 
																			
											| Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, HLA-identisch, nicht verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitung Ohne In-vitro-Aufbereitung | 6 | 8-805.50 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 190 Mio. IE bis unter 250 Mio. IE 190 Mio. IE bis unter 250 Mio. IE | 5 | 6-002.12 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 2.500 IE bis unter 3.750 IE 2.500 IE bis unter 3.750 IE | 5 | 6-003.p2 |  | 
																			
											|  | 5 | 6-009.bc |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren | 5 | 8-547.2 |  | 
																			
											| Komplexe Diagnostik bei Leukämien: Komplexe Diagnostik ohne HLA-Typisierung | 4 | 1-941.0 |  | 
																			
											|  | 4 | 1-941.30 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 4 | 3-825 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 4 | 5-399.5 |  | 
																			
											| Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Art der In-vitro-Aufbereitung bei Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen: Positivanreicherung Positivanreic | 4 | 5-410.20 |  | 
																			
											| Art des Transplantates oder Implantates: Allogen: AB0-kompatibel AB0-kompatibel | 4 | 5-930.20 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 175 mg bis unter 250 mg 175 mg bis unter 250 mg | 4 | 6-002.q1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 350 mg bis unter 450 mg 350 mg bis unter 450 mg | 4 | 6-002.q3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.350 mg bis unter 1.550 mg 1.350 mg bis unter 1.550 mg | 4 | 6-002.qb |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 625 IE bis unter 1.250 IE 625 IE bis unter 1.250 IE | 4 | 6-003.p0 |  | 
																			
											|  | 4 | 6-007.n2 |  | 
																			
											| Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrazerebral | 4 | 8-541.1 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 8 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 4 | 8-543.81 |  | 
																			
											| Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Autogen: Ohne In-vitro-Aufbereitung Ohne In-vitro-Aufbereitung | 4 | 8-805.00 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98g.13 |  | 
																			
											|  | 4 | 9-984.a |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes | k.A. | 1-204.1 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Wirbelsäule | k.A. | 1-481.4 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Retroperitoneales Gewebe | k.A. | 1-559.5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-586.8 |  | 
																			
											| Komplexe Diagnostik bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | k.A. | 1-940 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-941.31 |  | 
																			
											| Komplexe neuropädiatrische Diagnostik: Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 1-942.0 |  | 
																			
											| Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD]: Patientenspezifische molekulargenetische Quantifizierung der Resttumorlast (MRD-Monitoring) | k.A. | 1-991.1 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | k.A. | 3-207 |  | 
																			
											| Szintigraphie der Nieren: Dynamisch | k.A. | 3-706.1 |  | 
																			
											| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Sonstige | k.A. | 3-724.x |  | 
																			
											| Andere native Magnetresonanztomographie | k.A. | 3-80x |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | k.A. | 3-822 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Sonstige | k.A. | 5-399.x |  | 
																			
											| Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Hämatopoetische Stammzellen aus Knochenmark: Zur Eigenspende Zur Eigenspende | k.A. | 5-410.00 |  | 
																			
											| Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Hämatopoetische Stammzellen aus peripherem Blut: Zur Eigenspende Zur Eigenspende | k.A. | 5-410.10 |  | 
																			
											| Entnahme von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Periphere Blutzellen, Lymphozyten: Autogen, T-Zellen zur Ex-vivo-Kultur und tumorspezifischen In-vitro-Aufbereitung Autogen, T-Zellen zur Ex-vivo-Kultur und tumorspezifischen In-vitro-Aufbereitung | k.A. | 5-410.30 |  | 
																			
											| Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, nicht HLA-identisch, verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitung bei Differenz in 2-3 Antigenen (haploident) Nach In-vitro-Aufbereitung bei Differenz in 2-3 Antigenen (haplo | k.A. | 5-411.25 |  | 
																			
											| Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, HLA-identisch, verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitung Ohne In-vitro-Aufbereitung | k.A. | 5-411.40 |  | 
																			
											| Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, HLA-identisch, verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitung Nach In-vitro-Aufbereitung | k.A. | 5-411.42 |  | 
																			
											| Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Retransplantation während desselben stationären Aufenthaltes | k.A. | 5-411.6 |  | 
																			
											| Art des Transplantates oder Implantates: Allogen: AB0-nichtkompatibel AB0-nichtkompatibel | k.A. | 5-930.21 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 160 mg bis unter 180 mg 160 mg bis unter 180 mg | k.A. | 6-001.bd |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 10 mg bis unter 25 mg 10 mg bis unter 25 mg | k.A. | 6-001.d0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg | k.A. | 6-001.d2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg | k.A. | 6-001.e5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 150 mg bis unter 250 mg 150 mg bis unter 250 mg | k.A. | 6-001.h0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 250 mg bis unter 350 mg 250 mg bis unter 350 mg | k.A. | 6-001.h1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 350 mg bis unter 450 mg 350 mg bis unter 450 mg | k.A. | 6-001.h2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg | k.A. | 6-001.h3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg | k.A. | 6-001.h4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.050 mg bis unter 1.250 mg 1.050 mg bis unter 1.250 mg | k.A. | 6-001.h9 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE | k.A. | 6-002.13 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IE 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IE | k.A. | 6-002.14 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 450 Mio. IE bis unter 550 Mio. IE 450 Mio. IE bis unter 550 Mio. IE | k.A. | 6-002.15 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 550 Mio. IE bis unter 650 Mio. IE 550 Mio. IE bis unter 650 Mio. IE | k.A. | 6-002.16 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg | k.A. | 6-002.d4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 250 mg bis unter 300 mg 250 mg bis unter 300 mg | k.A. | 6-002.d6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 300 mg bis unter 350 mg 300 mg bis unter 350 mg | k.A. | 6-002.d7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 450 mg bis unter 500 mg 450 mg bis unter 500 mg | k.A. | 6-002.da |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg | k.A. | 6-002.db |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 1.000 mg bis unter 1.250 mg 1.000 mg bis unter 1.250 mg | k.A. | 6-002.e4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 450 mg bis unter 500 mg 450 mg bis unter 500 mg | k.A. | 6-002.p9 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg | k.A. | 6-002.pc |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 2.800 mg bis unter 3.600 mg 2.800 mg bis unter 3.600 mg | k.A. | 6-002.pn |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 250 mg bis unter 350 mg 250 mg bis unter 350 mg | k.A. | 6-002.q2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg | k.A. | 6-002.q4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg | k.A. | 6-002.q5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg | k.A. | 6-002.q6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg | k.A. | 6-002.q7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 950 mg bis unter 1.150 mg 950 mg bis unter 1.150 mg | k.A. | 6-002.q9 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.150 mg bis unter 1.350 mg 1.150 mg bis unter 1.350 mg | k.A. | 6-002.qa |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.550 mg bis unter 1.750 mg 1.550 mg bis unter 1.750 mg | k.A. | 6-002.qc |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.750 mg bis unter 1.950 mg 1.750 mg bis unter 1.950 mg | k.A. | 6-002.qd |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.950 mg bis unter 2.150 mg 1.950 mg bis unter 2.150 mg | k.A. | 6-002.qe |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 2.150 mg bis unter 3.150 mg 2.150 mg bis unter 3.150 mg | k.A. | 6-002.qf |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 5.150 mg bis unter 6.150 mg 5.150 mg bis unter 6.150 mg | k.A. | 6-002.qj |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 3.750 IE bis unter 5.000 IE 3.750 IE bis unter 5.000 IE | k.A. | 6-003.p3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Dexrazoxan, parenteral | k.A. | 6-003.q |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 20.000 IE bis unter 25.000 IE 20.000 IE bis unter 25.000 IE | k.A. | 6-003.r4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 30.000 IE bis unter 35.000 IE 30.000 IE bis unter 35.000 IE | k.A. | 6-003.r6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 75 mg bis unter 150 mg 75 mg bis unter 150 mg | k.A. | 6-004.50 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteral: 50,0 mg bis unter 75,0 mg 50,0 mg bis unter 75,0 mg | k.A. | 6-004.e3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 2,5 mg bis unter 5,0 mg 2,5 mg bis unter 5,0 mg | k.A. | 6-005.e0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 5,0 mg bis unter 10,0 mg 5,0 mg bis unter 10,0 mg | k.A. | 6-005.e1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 10.000 mg bis unter 12.000 mg 10.000 mg bis unter 12.000 mg | k.A. | 6-005.ka |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 22.000 mg bis unter 26.000 mg 22.000 mg bis unter 26.000 mg | k.A. | 6-005.ke |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.b1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.f |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.00 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.01 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.03 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.04 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.07 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.n1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.n3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.n4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.n6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.nh |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.p1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.p3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.p4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.p7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.p8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.pa |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.pb |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.pe |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.78 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.7a |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.bh |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.q1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.q4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.k1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.k5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.k7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.a3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.a4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-017.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-017.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-017.2 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem äußeren Gehörgang | k.A. | 8-101.3 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Ventrikelshunt | k.A. | 8-151.2 |  | 
																			
											| Orthovoltstrahlentherapie: Mehr als 2 Bestrahlungsfelder | k.A. | 8-521.1 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 4 Medikamente 4 Medikamente | k.A. | 8-543.44 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | k.A. | 8-701 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP] | k.A. | 8-712.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat | k.A. | 8-800.f0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.f1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.f2 |  | 
																			
											| Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, 1-5 TE: Mit tumorspezifischer In-vitro-Aufbereitung, mit gentechnischer In-vitro-Aufbereitung Mit tumorspezifischer In-vitro-Aufbereitung, mit gentechnischer In-vitro-Aufbereitung | k.A. | 8-802.24 |  | 
																			
											| Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, nicht HLA-identisch, nicht verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitung Ohne In-vitro-Aufbereitung | k.A. | 8-805.30 |  | 
																			
											| Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, HLA-identisch, verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitung Nach In-vitro-Aufbereitung | k.A. | 8-805.42 |  | 
																			
											| Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Stammzellboost nach erfolgter Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Ohne In-vitro-Aufbereitung Ohne In-vitro-Aufbereitung | k.A. | 8-805.60 |  | 
																			
											| Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Stammzellboost nach erfolgter Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Nach In-vitro-Aufbereitung Nach In-vitro-Aufbereitung | k.A. | 8-805.62 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 10 g bis unter 15 g 10 g bis unter 15 g | k.A. | 8-810.w2 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 35 g bis unter 45 g 35 g bis unter 45 g | k.A. | 8-810.w5 |  | 
																			
											| Photopherese | k.A. | 8-824 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.20 |  | 
																			
											| (Analgo-)Sedierung | k.A. | 8-903 |  | 
																			
											| EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | k.A. | 8-920 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | k.A. | 8-987.10 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | k.A. | 8-987.13 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.14 |  | 
																			
											| Follikelpunktion und Ovumaspiration, intratubärer Gametentransfer (GIFT): Perkutane Follikelpunktion unter sonographischer Kontrolle | k.A. | 9-271.0 |  | 
																			
											| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | k.A. | 9-320 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden | k.A. | 9-401.02 |  |