Alphonsstraße 14
22043 Hamburg
Dr. Ann-Kathrin Meyer (Chefärztin der Abteilung für Geriatrie)
20 Behandlungsplätze
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlung: 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie (8-98a.10) | 2.338 |
| (9-984.7) | 54 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 30 |
| (9-984.8) | 26 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 16 |
| (9-984.6) | 15 |
| Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlung: Mehr als 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie Mehr als 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie (8-98a.11) | 6 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 5 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 5 |
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) | 5 |
Fachabteilungsschlüssel: 0260
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ25 | |
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 103 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 19 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 19 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | Doktorandenbetreuungen (Dr. med. Und PhD/Dr. phil.) an der Universität Hamburg; Doktorandenbetreuungen an der Medizinischen Hochschule Brandenburg gemeinsam mit der FWG |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Projektleiter (PJ) der multizentrischen prospektiven GermanVasc Kohortenstudie; Teil-Projektleiter der multizentrischen WARRIORS Studie; PJ einer multizentrischen Studie zur Pseudomonas-Therapie bei vaskulären Wunden; PJ zahlreicher Versorgungsforschungsstudien mit multizentrischen Registerdaten |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | PJ für mehrere Universitäten (u.a. Regensburg, Köln, Hamburg, Brandenburg, Lübeck) |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Sektionsherausgeber Periphere Gefäße des European Journal of Vascular and Endovascular Surgery; Sektionsherausgeber PAVK der Gefäßchirurgie; Editor der VASA – European Journal of Vascular Medicine |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Auftragsforschung: Multizentrische Phase-3-Studien für Schlaganfälle und Transistorische Ischämische Attacken, Multizentrische Phase-3-Studie für zerebrale Venenthrombosen, Multizentrisches Register für Schlaganfälle, Multizentrische berufsrechtliche Studie bei Herzinsuffizienz |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrauftrag Sepsis Universität Oldenburg; Lehrauftrag Universität Hamburg für Gefäßchirurgie; Lehrauftrag Med. Hochschule Brandenburg für das Fach Gefäßchirurgie; Medizinisch-wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Gefäßmedizinische Gesundheitsforschung; Asklepios Medical School |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Kooperation mit TU-Darmstadt; Kooperation mit und Arbeitsgruppenleitung an der Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB) zur vaskulären Versorgungsforschung; 2 Patente für Gerinnungsdiagnostik |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
4422 Nicole Trenn
Beschwerdemanagerin
Alphonsstraße 14
22043 Hamburg
Tel.:
040
-181883-4426
Mail:
moc.soipelksa@kebsdnaw.gnuniem
Iris Schütze
Qualitätsmanagement
Alphonsstraße 14
22043 Hamburg
Tel.:
040
-181883-2232
Mail:
moc.soipelksa@kebsdnaw.tnemeganamsteatilauq
Dr. med. Sebastian Casu
Ärztlicher Direktor / Chefarzt Zentrum für Notfallmedizin
Alphonsstraße 14
22043 Hamburg
Tel.:
040
-1818-831141
Mail:
moc.soipelksa@usac.s
Dr. med. Sebastian Casu
Ärztlicher Direktor
Alphonsstraße 14
22043 Hamburg
Tel.:
040
-181883-1141
Mail:
moc.soipelksa@usac.s