Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Mikrochirurgische Technik 1.033 5-984
253 5-896.19
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie 252 8-915
Reoperation 230 5-983
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 227 3-990
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten 163 5-916.a1
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Offen chirurgisch 158 5-056.40
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Hand 121 5-044.4
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 99 5-840.61
95 5-04b.4
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut 85 5-916.a0
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 85 9-401.22
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand 84 5-900.09
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 81 5-840.44
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel 80 5-902.4f
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 69 5-840.64
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm 66 5-056.3
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Hand Hand 66 5-895.09
64 5-86a.00
64 5-98c.70
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand 60 5-892.09
Andere Operationen an Blutgefäßen: Adhäsiolyse und/oder Dekompression 59 5-399.2
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 56 5-840.41
56 5-896.1f
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 54 3-226
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Bauchregion Bauchregion 54 5-911.0b
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstige Sonstige 52 5-380.2x
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden 52 9-401.23
Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage 51 5-786.1
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage 51 8-190.20
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Hand 50 5-041.4
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterschenkel Unterschenkel 50 5-850.b9
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 48 3-205
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel 47 5-850.d9
46 5-86a.01
46 5-896.18
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 45 5-845.01
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 44 5-845.04
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Retinaculum flexorum Retinaculum flexorum 43 5-841.11
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterschenkel Unterschenkel 43 5-850.c9
Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation mit Haut- oder Muskelplastik 41 5-863.4
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 40 3-222
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 40 3-225
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstige Sonstige 40 5-388.2x
40 5-896.1g
Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation 39 5-863.3
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel 39 5-895.0f
39 5-98c.71
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage 39 8-190.21
39 9-984.7
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube 38 5-786.0
37 5-896.29
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden 37 9-401.25
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Becken Becken 35 5-783.2d
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk 34 5-847.02
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Unterschenkel Unterschenkel 34 5-858.79
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 33 5-858.25
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 33 8-800.c0
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 31 5-840.s1
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel 30 3-228
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 30 5-840.81
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 30 5-902.4e
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Aa. digitales palmares communes Aa. digitales palmares communes 29 5-388.23
Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 29 5-840.51
Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Handwurzelgelenk, mehrere Handwurzelgelenk, mehrere 28 5-844.31
Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkes 28 5-849.1
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Hand Hand 28 5-892.29
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk 27 5-840.43
Synovialektomie an der Hand: Daumensattelgelenk 27 5-845.4
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Hand Hand 27 5-902.69
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen 26 5-840.62
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger 26 5-841.14
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterarm Unterarm 26 5-850.b3
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß 26 5-850.b7
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 26 5-850.b8
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß 26 5-850.d7
26 5-896.1e
26 9-984.8
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 25 5-840.84
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Hand Hand 25 5-894.09
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Arm 24 5-041.3
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen 24 5-840.42
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Finger Mehrere Finger 24 5-842.71
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 24 5-858.28
Operationen am Nagelorgan: Naht am Nagelbett 24 5-898.3
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Fuß Fuß 24 5-902.4g
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterarm Unterarm 23 5-850.d3
23 5-86a.02
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Hand Hand 23 5-903.99
22 5-04b.3
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Becken Becken 22 5-783.0d
22 5-896.1d
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 21 3-227
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Karpale Karpale 21 5-782.4a
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand 21 5-795.2c
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand 21 5-796.1c
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen 21 5-840.45
Operationen an Muskeln der Hand: Exzision, partiell 21 5-843.4
Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln 21 5-846.4
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 21 5-858.08
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Arm 20 5-044.3
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Hand Phalangen Hand 20 5-780.6c
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen 20 5-840.65
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Handwurzelgelenk, mehrere Handwurzelgelenk, mehrere 20 5-844.21
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln 20 5-844.25
Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln 20 5-844.35
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Unterarm Unterarm 20 5-852.f3
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage 20 8-190.22
Osteosyntheseverfahren: Durch Platte 19 5-786.2
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand 19 5-790.1c
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 19 5-850.d8
Mammareduktionsplastik: Mit gestieltem Brustwarzentransplantat 19 5-884.2
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterarm Unterarm 19 5-902.48
Native Computertomographie des Schädels 18 3-200
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 18 5-840.s4
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 18 5-925.0e
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale Metakarpale 17 5-790.1b
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk 17 5-845.03
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen 17 5-845.05
Synovialektomie an der Hand: Handwurzelgelenk, mehrere 17 5-845.3
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Fuß Fuß 17 5-850.ca
17 5-896.1a
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterschenkel Unterschenkel 17 5-907.5f
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Bein 16 5-056.8
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand 16 5-386.a2
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Karpale Karpale 16 5-784.1a
Operationen an Muskeln der Hand: Naht 16 5-843.6
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen 16 5-845.02
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterarm Unterarm 16 5-850.c3
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterarm Unterarm 16 5-895.08
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 15 3-220
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Karpale Karpale 15 5-782.aa
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk 15 5-840.60
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 15 5-850.d5
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hand Hand 15 5-895.29
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 15 5-895.2a
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Hand Hand 15 5-902.49
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 15 5-921.3e
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage 15 8-190.23
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 14 3-221
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 14 3-826
Exzision eines Nerven zur Transplantation: Sonstige 14 5-042.x
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Karpale Karpale 14 5-784.0a
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Langfinger Sehnenscheiden Langfinger 14 5-840.47
Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 14 5-840.54
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen 14 5-840.85
Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 14 5-840.n1
Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Andere Bänder der Handwurzelgelenke Andere Bänder der Handwurzelgelenke 14 5-841.a2
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk 14 5-847.32
Replantation obere Extremität: Replantation eines Fingers 14 5-860.6
Amputation und Exartikulation Hand: Fingerexartikulation 14 5-863.5
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterarm Unterarm 14 5-892.08
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß 14 5-895.0d
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Hand Hand 14 5-916.79
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum 14 5-916.a2
Diagnostische Arthroskopie: Handgelenk 13 1-697.3
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Bein 13 5-041.8
13 5-058.51
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis 13 5-388.24
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 13 5-850.b5
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hand Hand 13 5-892.19
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hand Hand 13 5-894.19
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 13 5-911.0e
Exzision eines Nerven zur Transplantation: N. suralis, freies Transplantat 12 5-042.0
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tibiaschaft Tibiaschaft 12 5-780.6m
Offen chirurgische Arthrodese: Handgelenk 12 5-808.6
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen 12 5-840.35
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk 12 5-840.40
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen 12 5-840.82
Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 12 5-840.c4
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger 12 5-841.46
Operationen an Muskeln der Hand: Exploration 12 5-843.c
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation: Unterarm Unterarm 12 5-852.e3
12 5-86a.03
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Hand Hand 12 5-892.39
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 12 5-895.0e
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß 12 5-895.0g
Operationen am Nagelorgan: Trepanation des Nagels 12 5-898.2
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Unterarm Unterarm 12 5-921.08
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Unterschenkel Unterschenkel 12 5-925.0f
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad 12 8-191.20
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige 12 8-810.x
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Arm 11 5-054.3
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Kalkaneus Kalkaneus 11 5-780.6t
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen 11 5-840.s2
Arthrodese an Gelenken der Hand: Handwurzelgelenk, mehrere, mit Spongiosaplastik 11 5-846.3
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Unterschenkel Unterschenkel 11 5-858.59
Amputation und Exartikulation Hand: Fingerexartikulation mit Haut- oder Muskelplastik 11 5-863.6
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion 11 5-894.1b
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 11 5-895.2e
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm 11 5-900.08
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Gesäß Gesäß 11 5-903.6d
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion 11 5-911.0c
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 11 5-921.07
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hand Hand 11 5-921.09
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 11 8-812.60
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Sonstige Flüssigkeiten Sonstige Flüssigkeiten 11 8-83b.2x
Anwendung von Blutegeln zur Sicherung des venösen Blutabstroms bei Lappenplastiken oder replantierten Gliedmaßenabschnitten 11 8-85b
10 5-394.11
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Phalangen Hand Phalangen Hand 10 5-790.2c
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 10 5-840.31
Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen 10 5-840.n2
Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 10 5-840.n4
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Ein Finger Ein Finger 10 5-842.70
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk 10 5-845.00
Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions 10 5-849.0
Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation 10 5-849.4
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 10 5-895.0a
10 5-896.09
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 10 5-902.4a
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterschenkel Unterschenkel 10 5-905.0f
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 10 5-911.07
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 10 5-911.0a
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Unterschenkel Unterschenkel 10 5-921.3f
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad 10 8-191.21
Balancierte Anästhesie 10 8-902
10 9-984.9
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius distal Radius distal 9 5-787.36
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln 9 5-844.55
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Fuß Fuß 9 5-850.da
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Unterschenkel Unterschenkel 9 5-852.f9
Revision eines Amputationsgebietes: Handregion 9 5-866.2
9 5-896.1c
Operationen am Nagelorgan: Sonstige 9 5-898.x
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Hand Hand 9 5-902.29
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Hand Hand 9 5-903.49
Straffungsoperation am Gesicht 9 5-910
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Hand Hand 9 5-921.39
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Fuß Fuß 9 5-921.3g
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Unterarm Unterarm 9 5-925.08
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Fuß Fuß 9 5-925.0g
9 9-984.a
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnaris A. ulnaris 8 5-388.20
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Becken Becken 8 5-780.6d
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Karpale Karpale 8 5-782.6a
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Phalangen Hand Phalangen Hand 8 5-782.ac
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Becken Becken 8 5-782.ad
Osteosyntheseverfahren: Durch Fixateur externe 8 5-786.8
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk 8 5-840.s3
Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger 8 5-841.24
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Metakarpophalangealgelenk, mehrere Metakarpophalangealgelenk, mehrere 8 5-844.54
Synovialektomie an der Hand: Handwurzelgelenk, einzeln 8 5-845.2
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 8 5-852.c8
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Kopf und Hals Kopf und Hals 8 5-858.70
Operationen am Nagelorgan: Implantation eines Kunstnagels 8 5-898.8
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterschenkel Unterschenkel 8 5-900.1f
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Hand Hand 8 5-907.19
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Unterschenkel Unterschenkel 8 5-907.1f
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterarm Unterarm 8 5-916.78
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Unterarm Unterarm 8 5-921.38
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäßmalformationen Gefäßmalformationen 8 8-836.9d
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 8 9-401.00
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel 7 1-502.5
Intraoperative Anwendung der Verfahren 7 3-992
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Hand 7 5-054.4
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Bein 7 5-054.8
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Sonstige 7 5-380.x
Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation 7 5-394.0
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Metakarpale Metakarpale 7 5-782.ab
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Kalkaneus Kalkaneus 7 5-782.at
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metakarpale Metakarpale 7 5-787.0b
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Phalangen Hand Phalangen Hand 7 5-787.0c
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Daumensattelgelenkendoprothese 7 5-824.a
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 7 5-840.m4
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen 7 5-840.s5
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern 7 5-844.57
Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit erweiterter Präparation 7 5-849.5
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß 7 5-850.c7
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, längs: Unterarm Unterarm 7 5-851.33
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterschenkel Unterschenkel 7 5-852.09
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Unterarm Unterarm 7 5-858.73
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 7 5-858.75
Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Freies lipokutanes Transplantat mit mikrovaskulärer Anastomosierung 7 5-885.9
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, total 7 5-898.5
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) 7 5-921.04
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Brustwand Brustwand 7 5-921.0a
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 7 5-921.0e
Art des Transplantates oder Implantates: Autogen: Ohne externe In-vitro-Aufbereitung Ohne externe In-vitro-Aufbereitung 7 5-930.00
Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren 7 5-989
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverband Ohne Immobilisation durch Gipsverband 7 8-191.40
7 9-984.6
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 6 3-223
Andere Operationen am Augenlid: Fixation von Gewichten am Augenlid 6 5-099.0
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpale Metakarpale 6 5-790.2b
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale Metakarpale 6 5-796.1b
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Interphalangealgelenk Interphalangealgelenk 6 5-79b.1d
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk 6 5-800.a8
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk 6 5-840.63
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk 6 5-840.83
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen 6 5-840.k2
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 6 5-840.k4
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen 6 5-840.k5
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen 6 5-841.15
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen 6 5-841.45
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Andere Bänder der Handwurzelgelenke Andere Bänder der Handwurzelgelenke 6 5-841.62
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Handwurzelgelenk, einzeln Handwurzelgelenk, einzeln 6 5-844.20
Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Handwurzelgelenk, einzeln Handwurzelgelenk, einzeln 6 5-844.30
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk 6 5-847.22
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 6 5-852.98
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Unterschenkel Unterschenkel 6 5-854.29
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Hand Hand 6 5-858.54
Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 6 5-890.1a
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 6 5-892.0a
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 6 5-894.1a
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 6 5-895.07
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion 6 5-895.0c
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 6 5-895.27
6 5-896.2f
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Hand Hand 6 5-903.29
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 6 5-905.04
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Hand Hand 6 5-905.29
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 6 5-907.3a
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Fuß Fuß 6 5-907.5g
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 6 5-909.xa
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Bauchregion Bauchregion 6 5-911.1b
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 6 5-911.1e
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Bauchregion Bauchregion 6 5-921.0b
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Unterschenkel Unterschenkel 6 5-921.0f
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 6 5-921.2e
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Bauchregion Bauchregion 6 5-921.3b
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Brustwand Brustwand 6 5-925.0a
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Bauchregion Bauchregion 6 5-925.0b
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad 6 8-191.10
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 9 ml bis unter 12 ml 9 ml bis unter 12 ml 6 8-83b.n3
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation 6 8-854.2
Native Computertomographie des Beckens 5 3-206
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 5 3-806
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 5 3-820
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 5 3-823
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 5 3-825
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel 5 3-82a
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Sternum 5 5-343.3
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Phalangen Hand Phalangen Hand 5 5-780.4c
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Tibiaschaft Tibiaschaft 5 5-780.4m
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Ulna distal Ulna distal 5 5-780.69
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tibia proximal Tibia proximal 5 5-780.6k
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Tibiaschaft Tibiaschaft 5 5-780.8m
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Ulna distal Ulna distal 5 5-781.39
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Phalangen Hand Phalangen Hand 5 5-782.4c
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Phalangen Hand Phalangen Hand 5 5-784.1c
Osteosyntheseverfahren: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte 5 5-786.3
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Metakarpale Metakarpale 5 5-787.3b
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpale Karpale 5 5-790.1a
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale Metakarpale 5 5-795.3b
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Phalangen Hand Phalangen Hand 5 5-795.gc
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk 5 5-800.48
Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Sehnenscheiden Langfinger Sehnenscheiden Langfinger 5 5-840.57
Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 5 5-840.c1
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk 5 5-840.s0
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Andere Bänder der Handwurzelgelenke Andere Bänder der Handwurzelgelenke 5 5-841.42
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger 5 5-841.44
Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Metakarpophalangealgelenk, einzeln Metakarpophalangealgelenk, einzeln 5 5-844.33
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger 5 5-844.56
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 5 5-845.11
Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, mehrere 5 5-846.6
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 5 5-850.b2
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Fuß Fuß 5 5-850.ba
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 5 5-852.95
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Sonstige Sonstige 5 5-852.fx
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Unterarm Unterarm 5 5-853.13
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 5 5-857.75
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Unterschenkel Unterschenkel 5 5-857.99
Replantation obere Extremität: Replantation des Daumens 5 5-860.5
Mammareduktionsplastik: Ohne Brustwarzentransplantation 5 5-884.0
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion 5 5-895.0b
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Fuß Fuß 5 5-895.2g
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 5 5-901.0e
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-902.44
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Bauchregion Bauchregion 5 5-902.4b
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Hand Hand 5 5-907.59
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 5 5-911.1a
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Unterschenkel Unterschenkel 5 5-921.2f
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 5 5-921.37
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) 5 5-921.3c
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Hand Hand 5 5-923.b9
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 5 5-923.be
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Hand Hand 5 5-925.09
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Gesäß Gesäß 5 5-925.0d
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Rücken Rücken 5 5-925.0j
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Hand Hand 5 5-925.29
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE 5 8-812.61
Native Computertomographie des Thorax 4 3-202
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 4 3-203
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 4 3-802
Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik an der Konvexität 4 5-021.0
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Fuß 4 5-041.9
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Plexus brachialis 4 5-056.1
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Arm 4 5-057.3
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthopexie, lateral 4 5-092.2
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Rippe 4 5-343.2
Naht von Blutgefäßen: N.n.bez. 4 5-388.y
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Tibiaschaft Tibiaschaft 4 5-780.0m
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Karpale Karpale 4 5-780.6a
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Metakarpale Metakarpale 4 5-780.6b
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tibia distal Tibia distal 4 5-780.6n
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Phalangen Hand Phalangen Hand 4 5-780.8c
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Metakarpale Metakarpale 4 5-782.4b
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Metakarpale Metakarpale 4 5-784.0b
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibula distal Fibula distal 4 5-794.kr
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metakarpale Metakarpale 4 5-796.0b
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Hand Phalangen Hand 4 5-796.0c
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Karpale Karpale 4 5-796.ga
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Handwurzelgelenk Handwurzelgelenk 4 5-79b.1a
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Fingergelenkendoprothese: Eine Endoprothese Eine Endoprothese 4 5-824.90
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Debridement 4 5-830.0
Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 4 5-840.01
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Handgelenk Sehnenscheiden Handgelenk 4 5-840.46
Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen 4 5-840.52
Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen 4 5-840.c2
Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen 4 5-840.c5
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 4 5-840.m1
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen 4 5-840.m2
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen 4 5-840.m5
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger 4 5-841.16
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger 4 5-841.66
Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen 4 5-841.a5
Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger 4 5-841.a6
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit Arthrolyse: Mehrere Finger Mehrere Finger 4 5-842.81
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk 4 5-844.22
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Metakarpophalangealgelenk, einzeln Metakarpophalangealgelenk, einzeln 4 5-844.23
Synovialektomie an der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln 4 5-845.7
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Bauchregion Bauchregion 4 5-850.d6
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Unterarm Unterarm 4 5-850.e3
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Fuß Fuß 4 5-851.2a
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Unterarm Unterarm 4 5-851.53
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Unterschenkel Unterschenkel 4 5-852.69
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 4 5-852.92
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 4 5-852.b5
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 4 5-852.j8
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 4 5-857.98
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 4 5-858.78
Amputation und Exartikulation Hand: Handverschmälerung durch Strahlresektion 2 4 5-863.8
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 4 5-892.17
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterarm Unterarm 4 5-892.18
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 4 5-892.1a
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Unterarm Unterarm 4 5-894.08
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla 4 5-895.06
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hals Hals 4 5-895.25
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel 4 5-895.2f
4 5-896.0d
4 5-896.14
4 5-896.28
4 5-896.2e
Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes 4 5-898.6
Operationen am Nagelorgan: Nagelplastik 4 5-898.9
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 4 5-900.1a
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 4 5-900.1e
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Gesäß Gesäß 4 5-902.4d
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel 4 5-902.5f
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Hand Hand 4 5-903.19
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Bauchregion Bauchregion 4 5-903.5b
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Hand Hand 4 5-907.09
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Hals Hals 4 5-907.55
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hals Hals 4 5-921.05
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Schulter und Axilla Schulter und Axilla 4 5-921.06
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Rücken Rücken 4 5-921.0j
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Fuß Fuß 4 5-921.2g
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Gesäß Gesäß 4 5-921.3d
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Rücken Rücken 4 5-921.3j
Wunddebridement an Muskel, Sehne und Faszie bei Verbrennungen und Verätzungen: Debridement einer Faszie 4 5-922.2
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Schulter und Axilla Schulter und Axilla 4 5-925.06
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 4 5-925.07
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 500 cm2 bis unter 1.000 cm2 der Körperoberfläche 500 cm2 bis unter 1.000 cm2 der Körperoberfläche 4 8-191.71
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE 4 8-812.62
Urodynamische Untersuchung: Blasendruckmessung k.A. 1-334.1
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Radius und Ulna k.A. 1-480.2
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Hals k.A. 1-490.0
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterschenkel k.A. 1-490.6
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Hals k.A. 1-502.0
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Schulterregion k.A. 1-502.1
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterarm und Hand k.A. 1-502.3
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Rumpf k.A. 1-502.4
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterschenkel k.A. 1-502.6
Biopsie an Knochen durch Inzision: Karpale, Metakarpale und Phalangen Hand k.A. 1-503.3
Biopsie an Knochen durch Inzision: Tibia und Fibula k.A. 1-503.7
Biopsie an Knochen durch Inzision: N.n.bez. k.A. 1-503.y
Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Arm k.A. 1-513.3
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-631.0
Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ: Bronchoskopie k.A. 1-690.0
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) k.A. 1-694
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus k.A. 1-843
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Fluoreszenzgestützte diagnostische Verfahren k.A. 1-999.1
Ösophagographie k.A. 3-137
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten k.A. 3-607
Native Magnetresonanztomographie des Schädels k.A. 3-800
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-821
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel k.A. 3-822
Knochendichtemessung (alle Verfahren) k.A. 3-900
Quantitative Bestimmung von Parametern k.A. 3-993
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Kalotte Kalotte k.A. 5-010.00
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Kalotte über die Mittellinie Kalotte über die Mittellinie k.A. 5-010.01
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Kalotte Kalotte k.A. 5-010.10
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Kalotte über die Mittellinie Kalotte über die Mittellinie k.A. 5-010.11
Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Hirnhäute, Tumorgewebe ohne Infiltration von intrakraniellem Gewebe k.A. 5-015.3
Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Hirnhäute, sonstiges erkranktes Gewebe k.A. 5-015.5
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Kalotte, Tumorgewebe k.A. 5-016.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Kalotte, sonstiges erkranktes Gewebe k.A. 5-016.3
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis und Hirnhäute, Tumorgewebe: Vordere Schädelgrube Vordere Schädelgrube k.A. 5-016.40
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Kalotte und Hirnhäute, Tumorgewebe k.A. 5-016.6
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Kalotte und Hirnhäute, sonstiges erkranktes Gewebe k.A. 5-016.7
Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit alloplastischem Material: Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement) Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement) k.A. 5-020.70
Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit alloplastischem Material: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], großer oder komplexer Defekt Mit computerassistiert vorgefertigtem Implant k.A. 5-020.72
Kranioplastik: Sonstige k.A. 5-020.x
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: 1 Segment 1 Segment k.A. 5-030.70
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente k.A. 5-032.02
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminektomie LWS: 1 Segment 1 Segment k.A. 5-032.40
Inzision von Nerven: Nerven Hand k.A. 5-040.4
Inzision von Nerven: Nerven Bein k.A. 5-040.8
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Plexus brachialis k.A. 5-041.1
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Plexus brachialis k.A. 5-044.1
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Fuß k.A. 5-044.9
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Hand k.A. 5-045.4
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Arm k.A. 5-046.3
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Arm k.A. 5-048.3
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Hand k.A. 5-048.4
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Bein k.A. 5-048.8
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: N.n.bez. k.A. 5-048.y
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Hirnnerven extrakraniell k.A. 5-049.0
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Arm k.A. 5-049.3
k.A. 5-04b.1
k.A. 5-04b.8
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Plexus brachialis k.A. 5-050.1
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Arm k.A. 5-050.3
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Hand k.A. 5-050.4
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Arm k.A. 5-051.3
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Arm k.A. 5-052.3
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Hand k.A. 5-052.4
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Plexus brachialis k.A. 5-054.1
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Schulter k.A. 5-054.2
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Fuß k.A. 5-054.9
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Sonstige k.A. 5-054.x
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Hirnnerven extrakraniell k.A. 5-055.0
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Arm k.A. 5-055.3
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Bein k.A. 5-055.8
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell k.A. 5-056.0
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Sonstige Sonstige k.A. 5-056.4x
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Rumpf k.A. 5-056.5
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Leiste und Beckenboden k.A. 5-056.7
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Fuß k.A. 5-056.9
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Hirnnerven extrakraniell k.A. 5-057.0
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Plexus brachialis k.A. 5-057.1
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Hand k.A. 5-057.4
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Bein k.A. 5-057.8
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Fuß k.A. 5-057.9
k.A. 5-058.50
k.A. 5-058.53
k.A. 5-058.6
Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Sonstige k.A. 5-058.x
Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung eines Nerventransplantates k.A. 5-059.3
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] k.A. 5-069.40
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Sonstige Sonstige k.A. 5-091.4x
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Mit Lidkantenexzision Mit Lidkantenexzision k.A. 5-092.01
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthopexie, medial k.A. 5-092.1
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch horizontale Verkürzung des Augenlides k.A. 5-093.2
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Operation an den Lidretraktoren k.A. 5-093.3
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Transplantation oder Implantation k.A. 5-093.4
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Oberlidersatz durch Unterlidplastik Oberlidersatz durch Unterlidplastik k.A. 5-096.42
Blepharoplastik: Hebung der Augenbraue k.A. 5-097.0
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides k.A. 5-097.1
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Unterlides k.A. 5-097.2
Andere Operationen am Augenlid: Sonstige k.A. 5-099.x
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel k.A. 5-181.0
Resektion der Ohrmuschel: Partiell k.A. 5-182.0
Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen k.A. 5-216.0
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenflügel k.A. 5-217.1
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn k.A. 5-230.1
Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten k.A. 5-230.3
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkrank k.A. 5-262.04
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Lippe k.A. 5-273.8
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie k.A. 5-311.1
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas k.A. 5-316.2
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Exzision von Weichteilen k.A. 5-343.0
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Komplette Resektion am knöchernen Thorax, Sternum k.A. 5-343.6
Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], offen chirurgisch k.A. 5-344.0
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Partielle Resektion, Rippe Partielle Resektion, Rippe k.A. 5-346.60
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Komplette Resektion, Rippe Komplette Resektion, Rippe k.A. 5-346.62
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckung: Durch autogenes Material Durch autogenes Material k.A. 5-346.80
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckung: Durch alloplastisches Material Durch alloplastisches Material k.A. 5-346.81
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Thorakoplastik: Partiell Partiell k.A. 5-346.90
Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, partiell: Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material k.A. 5-347.41
Andere Operationen am Thorax: Sequesterotomie an Rippe oder Sternum k.A. 5-349.1
Andere Operationen am Thorax: Entfernung von Osteosynthesematerial k.A. 5-349.3
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillaris A. axillaris k.A. 5-380.11
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Aa. digitales palmares communes Aa. digitales palmares communes k.A. 5-380.23
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis k.A. 5-380.24
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea k.A. 5-380.72
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstige Sonstige k.A. 5-380.8x
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand k.A. 5-380.a2
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis k.A. 5-381.70
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Unterarm und Hand: Sonstige Sonstige k.A. 5-382.2x
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnaris A. ulnaris k.A. 5-383.20
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstige Sonstige k.A. 5-383.2x
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis k.A. 5-383.70
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea k.A. 5-383.72
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fuß Unterschenkel und Fuß k.A. 5-383.a6
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnaris A. ulnaris k.A. 5-386.20
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterarm und Hand: Aa. digitales palmares communes Aa. digitales palmares communes k.A. 5-386.23
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterarm und Hand: Sonstige Sonstige k.A. 5-386.2x
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. femoralis V. femoralis k.A. 5-386.9b
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Oberschenkel Oberschenkel k.A. 5-386.a5
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fuß Unterschenkel und Fuß k.A. 5-386.a6
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Arcus palmaris profundus Arcus palmaris profundus k.A. 5-388.21
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Arcus palmaris superficialis Arcus palmaris superficialis k.A. 5-388.22
Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand k.A. 5-388.a2
Naht von Blutgefäßen: Sonstige k.A. 5-388.x
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Arcus palmaris superficialis Arcus palmaris superficialis k.A. 5-389.22
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Aa. digitales palmares communes Aa. digitales palmares communes k.A. 5-389.23
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstige Sonstige k.A. 5-389.2x
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior k.A. 5-389.83
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand k.A. 5-389.a2
k.A. 5-394.10
Revision einer Blutgefäßoperation: Sonstige k.A. 5-394.x
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Aa. digitales palmares communes Aa. digitales palmares communes k.A. 5-397.23
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstige Sonstige k.A. 5-397.2x
Andere Operationen an Blutgefäßen: Operative Einführung eines Katheters in eine Arterie k.A. 5-399.3
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.5
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.7
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.00
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.10
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Sonstige Sonstige k.A. 5-401.1x
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.50
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Inguinal k.A. 5-406.4
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Anastomose zur Beseitigung eines Lymphödems k.A. 5-408.0
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Transplantation oder Transposition von Lymphgefäßen: Sonstige Sonstige k.A. 5-408.6x
Partielle Resektion des Dickdarmes: Multiple Segmentresektionen: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose k.A. 5-455.11
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-460.30
Anlegen anderer Enterostomata: Kolostomie, n.n.bez.: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-463.20
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-469.20
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision k.A. 5-490.0
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-534.03
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-534.1
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik k.A. 5-536.47
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-539.1
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-539.30
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision k.A. 5-542.0
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) k.A. 5-545.0
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Definitiver Verschluss eines temporären Bauchdeckenverschlusses k.A. 5-545.1
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material k.A. 5-546.20
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Onlay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materi k.A. 5-546.21
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Sonstige k.A. 5-546.x
Andere Bauchoperationen: Entfernung von alloplastischem Material für Gewebeersatz oder Gewebeverstärkung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-549.80
Andere Operationen an der Vulva: Sonstige k.A. 5-718.x
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva k.A. 5-758.4
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung von Osteosynthesematerial k.A. 5-779.3
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Radius distal Radius distal k.A. 5-780.06
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Karpale Karpale k.A. 5-780.0a
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-780.0b
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-780.0c
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Becken Becken k.A. 5-780.0d
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-780.0k
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-780.0r
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-780.0t
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-780.0v
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Sonstige Sonstige k.A. 5-780.0x
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Skapula Skapula k.A. 5-780.1z
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Radius distal Radius distal k.A. 5-780.46
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Karpale Karpale k.A. 5-780.4a
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-780.4b
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Becken Becken k.A. 5-780.4d
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-780.4k
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-780.4n
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-780.4r
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-780.4t
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Radius distal Radius distal k.A. 5-780.56
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-780.5c
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-780.5k
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-780.5n
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-780.65
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Radius distal Radius distal k.A. 5-780.66
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-780.6f
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-780.6g
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-780.6r
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tarsale Tarsale k.A. 5-780.6u
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-780.6v
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-780.6w
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-780.7c
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Becken Becken k.A. 5-780.7d
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-780.7k
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-780.7m
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-780.8b
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Becken Becken k.A. 5-780.8d
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-780.8g
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Femur distal Femur distal k.A. 5-780.8h
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-780.8n
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-780.8r
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Talus Talus k.A. 5-780.8s
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-780.8t
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-781.0c
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-781.38
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-781.8r
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Femur distal Femur distal k.A. 5-781.9h
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-781.a7
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-781.ab
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Klavikula Klavikula k.A. 5-782.10
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-782.17
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Karpale Karpale k.A. 5-782.1a
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-782.1b
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Becken Becken k.A. 5-782.1d
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-782.1g
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-782.1r
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Tarsale Tarsale k.A. 5-782.1u
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Skapula Skapula k.A. 5-782.1z
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Karpale Karpale k.A. 5-782.2a
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-782.2b
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-782.2f
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-782.2m
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Karpale Karpale k.A. 5-782.3a
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Ulna distal Ulna distal k.A. 5-782.49
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-782.6c
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Becken Becken k.A. 5-782.6d
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Karpale Karpale k.A. 5-782.7a
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-782.8q
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-782.a3
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-782.a5
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Radius distal Radius distal k.A. 5-782.a6
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Ulna distal Ulna distal k.A. 5-782.a9
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-782.af
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-782.ag
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Femur distal Femur distal k.A. 5-782.ah
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-782.an
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-782.ar
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Talus Talus k.A. 5-782.as
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Sonstige Sonstige k.A. 5-782.ax
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-782.xb
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Radius distal Radius distal k.A. 5-783.06
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-783.0k
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-783.27
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Femur distal Femur distal k.A. 5-783.2h
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Sonstige Sonstige k.A. 5-783.2x
Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Radius distal Radius distal k.A. 5-783.46
Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Femur distal Femur distal k.A. 5-783.5h
Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Fibula proximal Fibula proximal k.A. 5-783.5p
Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-783.5q
Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Femur distal Femur distal k.A. 5-783.7h
Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Fibula proximal Fibula proximal k.A. 5-783.7p
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Ulna distal Ulna distal k.A. 5-784.09
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-784.0c
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-784.0g
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Sonstige Sonstige k.A. 5-784.0x
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-784.15
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Radius distal Radius distal k.A. 5-784.16
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-784.1b
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Karpale Karpale k.A. 5-784.2a
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Skapula Skapula k.A. 5-784.2z
Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Ulna distal Ulna distal k.A. 5-784.39
Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Radius distal Radius distal k.A. 5-784.46
Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Karpale Karpale k.A. 5-784.4a
Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-784.4f
Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-784.4m
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Karpale Karpale k.A. 5-784.7a
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-784.7b
Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Karpale Karpale k.A. 5-784.aa
Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-784.xn
Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-784.xr
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-785.0c
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Radius distal Radius distal k.A. 5-785.16
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-785.1c
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Femur distal Femur distal k.A. 5-785.1h
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-785.1k
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-785.1m
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-785.1t
Osteosyntheseverfahren: Durch dynamische Kompressionsschraube k.A. 5-786.4
Osteosyntheseverfahren: Durch Verriegelungsnagel k.A. 5-786.7
Osteosyntheseverfahren: Durch intramedullären Draht k.A. 5-786.g
Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte k.A. 5-786.k
Osteosyntheseverfahren: Durch Ringfixateur k.A. 5-786.m
Osteosyntheseverfahren: Sonstige k.A. 5-786.x
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.06
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Karpale Karpale k.A. 5-787.0a
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-787.13
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.16
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Ulna distal Ulna distal k.A. 5-787.19
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Karpale Karpale k.A. 5-787.1a
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-787.1b
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-787.1f
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-787.1n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-787.2c
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-787.33
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius proximal Radius proximal k.A. 5-787.34
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-787.38
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Ulna distal Ulna distal k.A. 5-787.39
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-787.3c
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-787.3k
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-787.3r
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-787.3v
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-787.6f
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Femur distal Femur distal k.A. 5-787.6h
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-787.6k
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-787.95
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.96
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-787.9g
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Patella Patella k.A. 5-787.9j
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-787.9m
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-787.9n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-787.9t
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Sonstige Sonstige k.A. 5-787.9x
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.g6
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-787.gb
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-787.gc
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-787.k2
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-787.k3
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.k6
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-787.kn
Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Karpale Karpale k.A. 5-789.ca
k.A. 5-78a.8n
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Karpale Karpale k.A. 5-790.0a
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-790.65
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-790.6c
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-790.6n
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-790.6t
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-790.6v
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-790.km
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-790.mn
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-791.7g
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-792.k5
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-793.1n
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur distal Femur distal k.A. 5-793.4h
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal k.A. 5-793.k6
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Ulna distal Ulna distal k.A. 5-793.k9
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-794.0n
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-794.0r
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal k.A. 5-794.k6
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-794.kk
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Karpale Karpale k.A. 5-795.1a
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-795.1b
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpale Karpale k.A. 5-795.2a
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-795.2b
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-795.gb
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-795.kb
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Skapula Skapula k.A. 5-795.kz
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Karpale Karpale k.A. 5-796.0a
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpale Karpale k.A. 5-796.1a
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-796.2b
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-796.3b
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-796.3c
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-796.gb
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-796.gc
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-796.kb
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-79a.17
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Handwurzelgelenk Handwurzelgelenk k.A. 5-79a.1a
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpophalangealgelenk Metakarpophalangealgelenk k.A. 5-79a.1c
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Interphalangealgelenk Interphalangealgelenk k.A. 5-79a.1d
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-79b.0k
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk k.A. 5-79b.18
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpometakarpalgelenk Karpometakarpalgelenk k.A. 5-79b.1b
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpophalangealgelenk Metakarpophalangealgelenk k.A. 5-79b.1c
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-79b.67
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Handwurzelgelenk Handwurzelgelenk k.A. 5-79b.ha
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Metakarpophalangealgelenk Metakarpophalangealgelenk k.A. 5-79b.hc
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-800.07
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Ulnokarpalgelenk Ulnokarpalgelenk k.A. 5-800.09
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-800.0h
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk k.A. 5-800.28
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Ulnokarpalgelenk Ulnokarpalgelenk k.A. 5-800.29
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-800.2h
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Zehengelenk Zehengelenk k.A. 5-800.2r
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Sternoklavikulargelenk Sternoklavikulargelenk k.A. 5-800.33
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Distales Radioulnargelenk Distales Radioulnargelenk k.A. 5-800.36
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk k.A. 5-800.38
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-800.3h
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-800.3k
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk k.A. 5-800.3q
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Zehengelenk Zehengelenk k.A. 5-800.3r
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Sonstige Sonstige k.A. 5-800.3x
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-800.47
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk k.A. 5-800.4p
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Zehengelenk Zehengelenk k.A. 5-800.4r
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk k.A. 5-800.64
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Proximales Radioulnargelenk Proximales Radioulnargelenk k.A. 5-800.65
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk k.A. 5-800.68
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroradialgelenk Humeroradialgelenk k.A. 5-800.6s
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-800.87
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-800.8k
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-800.ah
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk k.A. 5-800.ap
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk k.A. 5-800.b8
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-800.c7
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-801.a7
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-801.b7
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des lateralen Bandapparates mit autogener Sehne k.A. 5-806.4
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht eines Kapsel- oder Kollateralbandes k.A. 5-807.0
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkes: Plastik des medialen Kapselbandapparates Plastik des medialen Kapselbandapparates k.A. 5-807.72
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Sonstige k.A. 5-807.x
Offen chirurgische Arthrodese: Kniegelenk k.A. 5-808.3
Offen chirurgische Arthrodese: Oberes Sprunggelenk: Ohne weiteres Gelenk Ohne weiteres Gelenk k.A. 5-808.70
Offen chirurgische Arthrodese: Oberes Sprunggelenk: Mit unterem Sprunggelenk Mit unterem Sprunggelenk k.A. 5-808.71
Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Distales Radioulnargelenk Distales Radioulnargelenk k.A. 5-809.26
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-811.27
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk k.A. 5-811.28
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Ulnokarpalgelenk Ulnokarpalgelenk k.A. 5-811.29
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Ellenbogengelenk n.n.bez. Ellenbogengelenk n.n.bez. k.A. 5-811.2t
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-811.47
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk k.A. 5-811.48
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion des Discus triangularis k.A. 5-812.b
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-812.e7
Andere arthroskopische Operationen: Debridement einer Sehne: Sonstige Sonstige k.A. 5-819.1x
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung einer Sonderprothese k.A. 5-823.a
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Fingergelenkendoprothese k.A. 5-825.c
Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Implantation eines Knochenteilersatzes k.A. 5-828.0
Andere gelenkplastische Eingriffe: Resektionsarthroplastik am Handgelenk k.A. 5-829.5
Andere gelenkplastische Eingriffe: Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese) k.A. 5-829.9
Andere gelenkplastische Eingriffe: Wechsel von Abstandshaltern k.A. 5-829.f
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Einbringen eines Medikamententrägers k.A. 5-830.7
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe k.A. 5-831.0
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, partiell k.A. 5-832.1
Spondylodese: Ventral: 1 Segment 1 Segment k.A. 5-836.50
k.A. 5-83b.30
k.A. 5-83b.52
k.A. 5-83b.70
k.A. 5-83w.0
Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.03
Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.04
Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen k.A. 5-840.05
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen k.A. 5-840.32
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.34
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Sehnenscheiden Handgelenk Sehnenscheiden Handgelenk k.A. 5-840.36
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Sehnenscheiden Langfinger Sehnenscheiden Langfinger k.A. 5-840.37
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Sehnenscheiden Daumen Sehnenscheiden Daumen k.A. 5-840.38
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Daumen Sehnenscheiden Daumen k.A. 5-840.48
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Hohlhand Sehnenscheiden Hohlhand k.A. 5-840.49
Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk k.A. 5-840.50
Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.53
Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen k.A. 5-840.55
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sehnenscheiden Hohlhand Sehnenscheiden Hohlhand k.A. 5-840.69
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.71
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen k.A. 5-840.72
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.73
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.74
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen k.A. 5-840.75
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk k.A. 5-840.80
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Sehnenscheiden Handgelenk Sehnenscheiden Handgelenk k.A. 5-840.86
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Sehnenscheiden Hohlhand Sehnenscheiden Hohlhand k.A. 5-840.89
Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.91
Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.a1
Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.a4
Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen k.A. 5-840.a5
Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.b4
Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Sonstige Sonstige k.A. 5-840.cx
Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagers: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.d1
Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.e1
Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen k.A. 5-840.e2
Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.e3
Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.e4
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk k.A. 5-840.k0
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.k1
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.k3
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk k.A. 5-840.m0
Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, perkutan: Sonstige Sonstige k.A. 5-840.px
Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.q3
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Sehnenscheiden Langfinger Sehnenscheiden Langfinger k.A. 5-840.s7
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Sehnenscheiden Daumen Sehnenscheiden Daumen k.A. 5-840.s8
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Sehnenscheiden Hohlhand Sehnenscheiden Hohlhand k.A. 5-840.s9
Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Retinaculum flexorum Retinaculum flexorum k.A. 5-841.01
Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger k.A. 5-841.04
Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger k.A. 5-841.06
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Andere Bänder der Handwurzelgelenke Andere Bänder der Handwurzelgelenke k.A. 5-841.12
Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Retinaculum flexorum Retinaculum flexorum k.A. 5-841.21
Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen k.A. 5-841.25
Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger k.A. 5-841.26
Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger k.A. 5-841.34
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Radiokarpalband Radiokarpalband k.A. 5-841.40
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Retinaculum flexorum Retinaculum flexorum k.A. 5-841.41
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumen k.A. 5-841.47
Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Andere Bänder der Handwurzelgelenke Andere Bänder der Handwurzelgelenke k.A. 5-841.52
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Sonstige Sonstige k.A. 5-841.6x
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Andere Bänder der Handwurzelgelenke Andere Bänder der Handwurzelgelenke k.A. 5-841.72
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Radiokarpalband Radiokarpalband k.A. 5-841.80
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Andere Bänder der Handwurzelgelenke Andere Bänder der Handwurzelgelenke k.A. 5-841.82
Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder der Mittelhand Bänder der Mittelhand k.A. 5-841.a3
Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger k.A. 5-841.a4
Operationen an Bändern der Hand: Sonstige: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger k.A. 5-841.x6
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie partiell, Hohlhand isoliert k.A. 5-842.2
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse: Ein Finger Ein Finger k.A. 5-842.40
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse: Mehrere Finger Mehrere Finger k.A. 5-842.41
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen: Mehrere Finger Mehrere Finger k.A. 5-842.51
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse und 1 Arteriolyse: Ein Finger Ein Finger k.A. 5-842.60
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse und 1 Arteriolyse: Mehrere Finger Mehrere Finger k.A. 5-842.61
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Sonstige k.A. 5-842.x
Operationen an Muskeln der Hand: Inzision k.A. 5-843.0
Operationen an Muskeln der Hand: Sonstige k.A. 5-843.x
Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk k.A. 5-844.02
Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.05
Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk k.A. 5-844.12
Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.15
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger k.A. 5-844.26
Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Metakarpophalangealgelenk, mehrere Metakarpophalangealgelenk, mehrere k.A. 5-844.34
Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern k.A. 5-844.37
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Handwurzelgelenk, mehrere Handwurzelgelenk, mehrere k.A. 5-844.51
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Metakarpophalangealgelenk, einzeln Metakarpophalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.53
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Sonstige Sonstige k.A. 5-844.5x
Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Handwurzelgelenk, einzeln Handwurzelgelenk, einzeln k.A. 5-844.60
Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Metakarpophalangealgelenk, einzeln Metakarpophalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.63
Operation an Gelenken der Hand: Sonstige: Metakarpophalangealgelenk, einzeln Metakarpophalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.x3
Operation an Gelenken der Hand: Sonstige: Metakarpophalangealgelenk, mehrere Metakarpophalangealgelenk, mehrere k.A. 5-844.x4
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk k.A. 5-845.10
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen k.A. 5-845.12
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-845.13
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-845.14
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen k.A. 5-845.15
Synovialektomie an der Hand: Metakarpophalangealgelenk, einzeln k.A. 5-845.5
Synovialektomie an der Hand: Metakarpophalangealgelenk, mehrere k.A. 5-845.6
Synovialektomie an der Hand: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger k.A. 5-845.8
Arthrodese an Gelenken der Hand: Handwurzelgelenk, einzeln k.A. 5-846.0
Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln, mit Spongiosaplastik k.A. 5-846.5
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk k.A. 5-847.42
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Handwurzelgelenk, mehrere Handwurzelgelenk, mehrere k.A. 5-847.51
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Sonstige Sonstige k.A. 5-847.5x
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Sonstige: Handwurzelgelenk, einzeln Handwurzelgelenk, einzeln k.A. 5-847.x0
Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe k.A. 5-849.3
Andere Operationen an der Hand: Freie Transplantation einer Zehe als Fingerersatz k.A. 5-849.a
Andere Operationen an der Hand: Sonstige k.A. 5-849.x
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.03
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.19
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.63
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.83
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Sonstige Sonstige k.A. 5-850.8x
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.a3
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.a9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-850.b0
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-850.b1
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-850.b6
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Sonstige Sonstige k.A. 5-850.bx
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-850.c1
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-850.c2
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-850.c6
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-850.c8
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-850.d1
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-850.d2
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Sonstige Sonstige k.A. 5-850.dx
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-850.e7
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.e9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.f3
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-850.f7
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-850.f8
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.f9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Fuß Fuß k.A. 5-850.fa
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.g3
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-850.g7
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.g9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.h9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-850.xx
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Unterarm Unterarm k.A. 5-851.03
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-851.08
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-851.18
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-851.19
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Fuß Fuß k.A. 5-851.1a
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-851.82
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Unterarm Unterarm k.A. 5-851.83
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-851.89
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.: Unterarm Unterarm k.A. 5-851.93
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Unterarm Unterarm k.A. 5-851.b3
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-851.b9
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Unterarm Unterarm k.A. 5-851.c3
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterarm Unterarm k.A. 5-852.03
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-852.07
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-852.08
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Fuß Fuß k.A. 5-852.0a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.29
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Unterarm Unterarm k.A. 5-852.33
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Fuß Fuß k.A. 5-852.3a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Unterarm Unterarm k.A. 5-852.43
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Fuß Fuß k.A. 5-852.4a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-852.61
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Unterarm Unterarm k.A. 5-852.63
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-852.65
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-852.67
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-852.68
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Fuß Fuß k.A. 5-852.6a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Sonstige Sonstige k.A. 5-852.6x
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.80
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-852.82
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-852.85
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-852.87
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-852.88
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.89
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Fuß Fuß k.A. 5-852.8a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.90
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Unterarm Unterarm k.A. 5-852.93
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.99
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Fuß Fuß k.A. 5-852.9a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-852.a1
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-852.a5
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-852.a6
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.a9
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-852.b1
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-852.b2
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-852.b7
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-852.c1
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-852.c2
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Unterarm Unterarm k.A. 5-852.c3
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-852.c5
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-852.c7
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-852.d5
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.e9
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation: Sonstige Sonstige k.A. 5-852.ex
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-852.f1
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-852.f8
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Fuß Fuß k.A. 5-852.fa
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-852.g8
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-852.h1
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-852.h6
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-852.j1
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-852.j5
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.j9
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-853.16
Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-853.51
Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Unterarm Unterarm k.A. 5-853.53
Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-853.58
Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-853.x8
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Unterarm Unterarm k.A. 5-854.03
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-854.09
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-854.21
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Unterarm Unterarm k.A. 5-854.23
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-854.27
Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-854.41
Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Unterarm Unterarm k.A. 5-854.43
Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-854.48
Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-854.49
Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-854.51
Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Sonstige Sonstige k.A. 5-854.5x
Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Sonstige Sonstige k.A. 5-854.6x
Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-854.70
Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-854.x9
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-855.01
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterarm Unterarm k.A. 5-855.13
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-855.19
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Fuß Fuß k.A. 5-855.1a
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-855.22
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Unterarm Unterarm k.A. 5-855.53
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-855.58
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-855.59
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Unterarm Unterarm k.A. 5-855.63
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-855.69
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Fuß Fuß k.A. 5-855.7a
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Fuß Fuß k.A. 5-855.9a
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.00
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-857.05
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-857.07
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-857.09
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Hand Hand k.A. 5-857.14
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-857.15
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-857.17
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-857.19
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Fuß Fuß k.A. 5-857.1a
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Unterarm Unterarm k.A. 5-857.23
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-857.25
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt: Hand Hand k.A. 5-857.34
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen: Unterarm Unterarm k.A. 5-857.43
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen, gefäßgestielt: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-857.55
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.60
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-857.65
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-857.67
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-857.71
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-857.77
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-857.78
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-857.79
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-857.87
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-857.88
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-857.89
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Fuß Fuß k.A. 5-857.8a
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-857.95
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Hand Hand k.A. 5-857.a4
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-857.a7
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-857.a9
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-857.x5
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-857.x8
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-858.01
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Unterarm Unterarm k.A. 5-858.03
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-858.05
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-858.07
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-858.09
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappens: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-858.15
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-858.21
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-858.35
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-858.39
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-858.50
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-858.52
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Unterarm Unterarm k.A. 5-858.53
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-858.55
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-858.58
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Fuß Fuß k.A. 5-858.5a
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappens: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-858.68
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Hand Hand k.A. 5-858.74
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-858.77
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Fuß Fuß k.A. 5-858.7a
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Unterarm Unterarm k.A. 5-858.83
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-858.88
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-858.89
Replantation obere Extremität: Replantation an der Mittelhand k.A. 5-860.4
Amputation und Exartikulation obere Extremität: Amputation interthorakoskapulär k.A. 5-862.0
Amputation und Exartikulation obere Extremität: Amputation Oberarm k.A. 5-862.2
Amputation und Exartikulation obere Extremität: Amputation Unterarm k.A. 5-862.4
Amputation und Exartikulation Hand: Amputation Mittelhand k.A. 5-863.2
Amputation und Exartikulation Hand: Handverschmälerung durch Strahlresektion 5 k.A. 5-863.7
Amputation und Exartikulation Hand: Handverschmälerung durch Strahlresektion 3 oder 4 k.A. 5-863.9
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Exartikulation im Hüftgelenk k.A. 5-864.2
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer oder distaler Oberschenkel k.A. 5-864.5
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Exartikulation im Knie k.A. 5-864.7
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel k.A. 5-864.9
Amputation und Exartikulation Fuß: Amputation transmetatarsal k.A. 5-865.6
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation k.A. 5-865.7
Revision eines Amputationsgebietes: Unterarmregion k.A. 5-866.1
Revision eines Amputationsgebietes: Unterschenkelregion k.A. 5-866.4
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend k.A. 5-869.1
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe k.A. 5-869.2
k.A. 5-86a.04
k.A. 5-86a.13
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Destruktion: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation k.A. 5-870.60
k.A. 5-877.0
k.A. 5-877.20
Andere Exzision und Resektion der Mamma: Operation bei Gynäkomastie k.A. 5-879.1
Inzision der Mamma: Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-881.0
Operationen an der Brustwarze: Transposition k.A. 5-882.3
Operationen an der Brustwarze: Plastische Rekonstruktion durch Hauttransplantation k.A. 5-882.5
Operationen an der Brustwarze: Plastische Rekonstruktion des Warzenhofes k.A. 5-882.8
Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Implantation einer Alloprothese, submammär: Ohne gewebeverstärkendes Material Ohne gewebeverstärkendes Material k.A. 5-883.10
Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Sonstige k.A. 5-883.x
Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Spalthauttransplantation k.A. 5-885.1
Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Gestieltes Haut-Muskel-Transplantat [myokutaner Lappen], ohne Prothesenimplantation k.A. 5-885.6
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-886.0
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie als selbständiger Eingriff: Mit gestieltem Brustwarzentransplantat Mit gestieltem Brustwarzentransplantat k.A. 5-886.21
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Primäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subkutan: Mit gewebeverstärkendem Material Mit gewebeverstärkendem Material k.A. 5-886.31
Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese k.A. 5-889.0
Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose k.A. 5-889.1
Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose und Prothesenwechsel: Ohne gewebeverstärkendes Material Ohne gewebeverstärkendes Material k.A. 5-889.20
Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-890.1b
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-892.07
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-892.0b
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß k.A. 5-892.0d
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-892.0e
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-892.0f
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-892.16
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-892.1b
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-892.1c
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Gesäß Gesäß k.A. 5-892.1d
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-892.1e
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-892.1f
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Unterarm Unterarm k.A. 5-892.28
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-892.2f
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Sonstige Sonstige k.A. 5-892.2x
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-892.3a
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.04
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-894.07
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-894.0a
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-894.0b
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-894.0e
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-894.0f
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß k.A. 5-894.0g
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.14
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-894.15
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-894.16
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-894.17
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Unterarm Unterarm k.A. 5-894.18
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-894.1c
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-894.1e
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-894.1f
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Fuß Fuß k.A. 5-894.1g
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Sonstige k.A. 5-894.1x
k.A. 5-894.35
k.A. 5-894.39
k.A. 5-894.3a
k.A. 5-894.3b
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez. k.A. 5-894.y
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.04
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-895.05
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Gesäß Gesäß k.A. 5-895.1d
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-895.1e
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-895.26
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Unterarm Unterarm k.A. 5-895.28
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-895.2b
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-895.2c
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Gesäß Gesäß k.A. 5-895.2d
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Bauchregion Bauchregion k.A. 5-895.3b
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Unterarm Unterarm k.A. 5-895.48
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Hand Hand k.A. 5-895.49
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-895.4a
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-895.4b
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-895.4c
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-895.4e
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-895.4f
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-895.5a
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-895.xf
k.A. 5-896.08
k.A. 5-896.0f
k.A. 5-896.0g
k.A. 5-896.0x
k.A. 5-896.16
k.A. 5-896.17
k.A. 5-896.1b
k.A. 5-896.1x
k.A. 5-896.26
k.A. 5-896.2g
Operationen am Nagelorgan: Inzision und Drainage k.A. 5-898.1
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiell k.A. 5-898.4
Operationen am Nagelorgan: Ausrottung der Nagelmatrix k.A. 5-898.a
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Lippe Lippe k.A. 5-900.00
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-900.07
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-900.0a
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Gesäß Gesäß k.A. 5-900.0d
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.14
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.18
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-900.1b
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Gesäß Gesäß k.A. 5-900.1d
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Fuß Fuß k.A. 5-900.1g
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-901.17
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Fuß Fuß k.A. 5-902.0g
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.24
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-902.46
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-902.47
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-902.4c
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Hand Hand k.A. 5-902.59
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-902.5a
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Gesäß Gesäß k.A. 5-902.5d
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-902.5e
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Fuß Fuß k.A. 5-902.5g
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Sonstige Sonstige k.A. 5-902.5x
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Hals Hals k.A. 5-902.65
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-902.6a
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Fuß Fuß k.A. 5-902.6g
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Hand Hand k.A. 5-902.e9
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Lippe Lippe k.A. 5-902.x0
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-902.xe
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-903.09
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Lippe Lippe k.A. 5-903.10
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-903.2f
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-903.3a
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-903.3b
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Hals Hals k.A. 5-903.55
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-903.57
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-903.58
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Hand Hand k.A. 5-903.59
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-903.5a
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Lippe Lippe k.A. 5-903.60
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Hals Hals k.A. 5-903.65
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-903.66
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-903.67
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-903.68
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Hand Hand k.A. 5-903.69
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-903.6a
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-903.6e
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-903.6f
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Hand Hand k.A. 5-903.79
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-903.7a
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-903.7b
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Gesäß Gesäß k.A. 5-903.7d
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-903.7e
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Hand Hand k.A. 5-903.89
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-903.8a
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-903.8b
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Gesäß Gesäß k.A. 5-903.8d
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-903.8f
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-903.98
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-903.9b
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-903.9f
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Sonstige Sonstige k.A. 5-903.9x
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-904.0a
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-904.0e
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Hand Hand k.A. 5-905.09
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Gesäß Gesäß k.A. 5-905.0d
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-905.0e
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Fuß Fuß k.A. 5-905.0g
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Hand Hand k.A. 5-905.19
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Gesäß Gesäß k.A. 5-905.1d
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-905.1e
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-905.1f
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-905.2a
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-905.2f
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-907.07
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Unterarm Unterarm k.A. 5-907.08
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-907.0a
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-907.0c
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-907.0e
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-907.0f
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Fuß Fuß k.A. 5-907.0g
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-907.17
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-907.1e
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Fuß Fuß k.A. 5-907.1g
Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Lippe Lippe k.A. 5-907.20
Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Hand Hand k.A. 5-907.29
Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-907.2a
Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-907.2c
Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Gesäß Gesäß k.A. 5-907.2d
Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-907.2f
Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Fuß Fuß k.A. 5-907.2g
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-907.36
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Hand Hand k.A. 5-907.39
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Gesäß Gesäß k.A. 5-907.3d
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-907.3f
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Hand Hand k.A. 5-907.49
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-907.4f
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-907.54
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-907.57
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterarm Unterarm k.A. 5-907.58
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-907.5a
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-907.5e
Revision einer Hautplastik: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-907.xf
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-909.0f
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Hand Hand k.A. 5-909.29
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-909.2f
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-909.x4
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-909.xf
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Fuß Fuß k.A. 5-909.xg
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-911.04
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Fuß Fuß k.A. 5-911.0g
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-911.17
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Unterarm Unterarm k.A. 5-911.18
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-911.1f
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Fuß Fuß k.A. 5-911.1g
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Hand Hand k.A. 5-911.29
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-911.2b
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-911.2e
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-911.2f
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-911.xa
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-916.29
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-916.74
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Hals Hals k.A. 5-916.75
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-916.77
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-916.7e
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-916.7f
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der k.A. 5-916.a5
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Sonstige Sonstige k.A. 5-916.ax
k.A. 5-916.e8
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Vertiefung einer Zwischenfingerspalte: Mit Verschiebeplastik Mit Verschiebeplastik k.A. 5-917.00
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Trennung einer kompletten Syndaktylie: Mit Kuppenplastik Mit Kuppenplastik k.A. 5-917.20
k.A. 5-91a.x9
k.A. 5-91a.xa
Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-920.0f
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Lippe Lippe k.A. 5-921.00
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Nase Nase k.A. 5-921.01
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Ohr Ohr k.A. 5-921.02
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Augenlid Augenlid k.A. 5-921.03
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) k.A. 5-921.0c
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Gesäß Gesäß k.A. 5-921.0d
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Fuß Fuß k.A. 5-921.0g
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Behaarte Kopfhaut Behaarte Kopfhaut k.A. 5-921.0h
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Skrotum Skrotum k.A. 5-921.0k
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-921.17
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Unterarm Unterarm k.A. 5-921.18
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-921.1e
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Rücken Rücken k.A. 5-921.1j
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) k.A. 5-921.24
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-921.26
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Hand Hand k.A. 5-921.29
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-921.2b
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Rücken Rücken k.A. 5-921.2j
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) k.A. 5-921.34
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Hals Hals k.A. 5-921.35
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-921.36
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Brustwand Brustwand k.A. 5-921.3a
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-921.xe
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-921.xx
Wunddebridement an Muskel, Sehne und Faszie bei Verbrennungen und Verätzungen: Debridement eines Muskels k.A. 5-922.0
Wunddebridement an Muskel, Sehne und Faszie bei Verbrennungen und Verätzungen: Debridement einer Sehne k.A. 5-922.1
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-923.29
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-923.b6
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-923.b7
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-923.b8
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Brustwand Brustwand k.A. 5-923.ba
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-923.bb
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum) k.A. 5-923.bc
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Gesäß Gesäß k.A. 5-923.bd
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-923.bf
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Fuß Fuß k.A. 5-923.bg
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-924.0e
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) k.A. 5-925.04
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Hals Hals k.A. 5-925.05
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) k.A. 5-925.24
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Hand Hand k.A. 5-925.59
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) k.A. 5-926.04
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Rücken Rücken k.A. 5-926.0j
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Verschiebe-Rotations-Plastik: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-926.17
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Verschiebe-Rotations-Plastik: Behaarte Kopfhaut Behaarte Kopfhaut k.A. 5-926.1h
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) k.A. 5-926.24
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Hand Hand k.A. 5-926.39
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-926.47
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Unterarm Unterarm k.A. 5-926.48
Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch k.A. 5-930.4
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Hypoallergenes Material k.A. 5-931.0
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 k.A. 5-932.17
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 k.A. 5-932.41
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 k.A. 5-932.42
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 k.A. 5-932.43
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 k.A. 5-932.73
k.A. 5-93a.0
Versorgung bei Mehrfachverletzung k.A. 5-981
Minimalinvasive Technik: Sonstige k.A. 5-986.x
Anwendung eines OP-Roboters: Roboterarm k.A. 5-987.1
k.A. 5-98c.0
Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen k.A. 5-98e
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 4.800 mg bis unter 5.600 mg 4.800 mg bis unter 5.600 mg k.A. 6-003.km
k.A. 6-009.4
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel k.A. 8-020.5
Therapeutische Injektion: Sonstige k.A. 8-020.x
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig k.A. 8-144.0
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Sonstige k.A. 8-148.x
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle k.A. 8-152.1
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk k.A. 8-158.h
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige k.A. 8-159.x
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Handgelenk k.A. 8-178.7
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Interphalangealgelenk k.A. 8-178.d
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige k.A. 8-179.x
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage k.A. 8-190.31
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage k.A. 8-190.32
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.40
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad k.A. 8-191.11
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, kleinflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverband Ohne Immobilisation durch Gipsverband k.A. 8-191.30
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: Bis unter 500 cm2 der Körperoberfläche Bis unter 500 cm2 der Körperoberfläche k.A. 8-191.70
k.A. 8-192.19
k.A. 8-192.1f
k.A. 8-192.xf
Aufwendige Gipsverbände: Sonstige k.A. 8-310.x
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE k.A. 8-800.0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE k.A. 8-800.c1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE k.A. 8-800.c3
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 40 TE bis unter 48 TE 40 TE bis unter 48 TE k.A. 8-800.c6
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat k.A. 8-800.g0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g2
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten k.A. 8-810.e8
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE k.A. 8-812.51
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE k.A. 8-812.53
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 31 TE oder mehr 31 TE oder mehr k.A. 8-812.64
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen k.A. 8-831.0
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal k.A. 8-836.98
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel k.A. 8-836.9c
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 3 ml bis unter 6 ml 3 ml bis unter 6 ml k.A. 8-83b.n1
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 6 ml bis unter 9 ml 6 ml bis unter 9 ml k.A. 8-83b.n2
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden k.A. 8-854.71
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden k.A. 8-854.72
Komplexe Akutschmerzbehandlung k.A. 8-919
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Mit Stimulationselektroden Mit Stimulationselektroden k.A. 8-925.20
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-987.03
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-987.13
Spezielle Komplexbehandlung der Hand: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-988.1
Spezielle Komplexbehandlung der Hand: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage k.A. 8-988.2
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98g.11
k.A. 8-98g.14
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden k.A. 9-401.01
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stunden Mehr als 6 Stunden k.A. 9-401.26