Dr. Franz Spies (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 67 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 52 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) | 51 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 50 |
| Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 36 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 17 |
| Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 17 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 15 |
| Genitalprolaps bei der Frau - Zystozele (N81.1) | 14 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 12 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 213 |
| (5-98k.0) | 107 |
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 101 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 83 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion (5-601.0) | 76 |
| Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 37 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 37 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 34 |
| (9-984.8) | 34 |
| (1-999.40) | 33 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 31 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 31 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 31 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Angebot seit 2019 |
Dr. jur. Jens Steudter
Patientenfürsprecher
Maria-Hilf-Str. 2
54550 Daun
Tel.:
06592
-96100-
Mail:
ed.enilno-t@WAL-S-E-T-NL
Ellen Thomas
QMB
Maria-Hilf-Str. 2
54550 Daun
Tel.:
06592
-715-2160
Mail:
ed.nuad-suahneknark@samohT.E
Ellen Thomas
QMB
Maria-Hilf-Str. 2
54550 Daun
Tel.:
06592
-715-2160
Mail:
ed.nuad-suahneknark@samohT.E
PD Dr. med. Sebastian Fürderer
Chefarzt Orthopädie, ärztlicher Direktor
Maria-Hilf-Str. 2
54550 Daun
Tel.:
06592
-715-2028
Mail:
ed.nuad-suahneknark@reredreuf.s
Ulrike Wölfel
Chefapothekerin
Maria-Hilf-Str. 2
54550 Daun
Tel.:
0261
-496-3056
Mail:
ed.mk-kk@lefleow.u