| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Chirurgische Intensivmedizin Die intensivmedizinische Versorgung der Gynäkologischen Patientinnen erfolgt auf der interdisziplinären Intensivstation unseres Hauses in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. | VC67 |
| Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse In unseren Sprechstunden planen wir Ihre Therapien wie beispielsweise -Stanzbiopsien -Mammographie -Mammasonographie -Mamma-MRT -Mammachirurgische Planung und Brustrekonstruktion | VG01 |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse In unseren Sprechstunden planen wir Ihre Therapien wie beispielsweise -Stanzbiopsien -Mammographie -Mammasonographie -Mamma-MRT -Mammachirurgische Planung | VG02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse In unseren Sprechstunden planen wir Ihre Therapien wie beispielsweise -Stanzbiopsien -Mammographie -Mammasonographie -Mamma-MRT -Mammachirurgische Planung und Brustrekonstruktion | VG03 |
| Kosmetische / Plastische Mammachirurgie Sprechstunden zur: -Brustvergößerung -Brustverkleinerung -Bruststraffung -Brustrekonstruktion -Brustwarzenrekonstruktion -Operation bei Transsexualität (Frau zu Mann) | VG04 |
| Endoskopische Operationen Alle minimalinvasiven Operationstechniken wie endoskopische Hysterektomien (TLH, LASH, LAVH) Myomentfernung, Lymphknotenentfernungen, Endometrioseresektionen, Suspensionsoperationen, organerhaltende Eierstockoperationen sowie Tubenoperationen. | VG05 |
| Gynäkologische Chirurgie Eierstockkrebs; Erkrankungen der Gebärmutter (Endometiumkarzinom, Myome und Senkung); Gebärmutterhalskrebs; Scheidenkrebs; Tumore der äußeren Geschlechtsteile (Vulvakarzinom); Operation bei Transsexualität; Urogynäkologische OPs bei Inkontinenz; Plastische Rekonstruktionen am Urogenitalsystem. | VG06 |
| Inkontinenzchirurgie -TVT -TVT-O -Burch Kolposupension -Single Incision Schlingensysteme | VG07 |
| Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren OP-Spektrum in der gyn. Onkologie: - Eierstöcke (Ovarialkarzinom/ Eierstockkrebs) - Gebärmutter (Endometriumkarzinom /Gebärmutterschleimhautkrebs) - Gebärmutterhals (Zervixkarzinom/ Gebärmutterhalskrebs) - Scheide (Vaginalkarzinom/Krebs der Scheide) - äußere Geschlechtsteile (Vulvakarzinom) | VG08 |
| Pränataldiagnostik und -therapie Zur bildgebenden Diagnostik steht ein modernes Herzultraschallsystem zur Verfügung. Es bietet u.a. die Möglichkeit der dreidimensionalen Darstellung und kardialer Untersuchungen im Mutterleib (in Zusammenarbeit mit Kinderkardiologen) | VG09 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | VG11 |
| Geburtshilfliche Operationen Unser OP-Raum für geplante und spontane Kaiserschnitte befindet direkt neben den Kreißsälen in der Geburtshilflichen Abteilung. | VG12 |
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane Uns stehen sämtliche diagnostische diagnostische Maßnahmen zur Verfügung. Unser Spektrum umfasst auch diagnostische Eingriffe bei Bedarf. | VG13 |
| Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes -Ultraschall -Computertomographie -MRT -Plastische Operationen -Laparoskopische Operationen -Zertifizierte Dysplasiesprechstunde | VG14 |
| Spezialsprechstunde - Gynäkologie und Geburtshilfe - Allgemeine Gynäkologische Sprechstunde - Brustsprechstunde - Descensus- und Urogynäkologische Sprechstunde - Dysplasie-Sprechstunde - Myom-Sprechstunde - Plastische Chirurgie und Transsexualitäts-Sprechstunde - Privatsprechstunde Onkologie und Plastische Chirurgie - Myomsprechstunde | VG15 |
| Urogynäkologie Sprechstunde: -Urodynamischer Messplatz -Konservative und operative Therapie -Vaginale Plastiken -Krankengymnastik, Physiotherapie, Biofeedback, Elektrostimulation. -TVT und TVT-O Burch Kolposuspension -Kolpofixation nach Amreich-Richter -Laparoskopische und offene Sakro-Kolpopexie | VG16 |
| Ambulante Entbindung | VG19 |