default image

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Hamburger Straße 41
21465 Reinbek

Tel.: 040-7280-5425
Fax: 040-7280-2421
Mail: ed.kebnier-suahneknark@eideapohtro

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Andreas Niemeier (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.130

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 172
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) 97
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 96
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 93
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 86
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur der Ulna und des Radius kombiniert (S52.6) 53
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk (T84.04) 45
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) 41
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis (S32.5) 38
Schulterläsionen - Impingement-Syndrom der Schulter (M75.4) 36
Behandlung Anzahl
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Hypoallergenes Material (5-931.0) 493
Andere gelenkplastische Eingriffe: Verwendung von hypoallergenem Knochenersatz- und/oder Osteosynthesematerial (5-829.e) 414
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe (5-869.2) 175
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) (5-820.02) 105
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) 92
Mikrochirurgische Technik (5-984) 87
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes (5-814.3) 73
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal (5-790.5f) 69
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) (5-822.g2) 57
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel (8-020.5) 56

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Brustkrebs

http://www.brustzentrum-herzogtum-lauenburg.de/

Anzahl Gruppe
112 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
71 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
69 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg verfügt das Krankenhaus über diese Lehrbefugnisse: Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- u. Thoraxchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Frauenheilkunde u. Geburtshilfe, Anästhesie, Intensivmedizin u. Schmerztherapie, Radiologie.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) in Kooperation mit der Medical School Academia Chirurgica, Düsseldorf
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Am Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist eine eigene Gesundheits- und Krankenpflegeschule etabliert. Ziele der dreijährigen Ausbildung sind neben dem Erlernen der fachlichen Kompetenz die Förderung der persönlichen Weiterentwicklung junger Menschen in Verbindung mit christlichen Werten.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)

Frau Ludmilla Orlov

Beschwerdebeauftragte

Hamburger Straße 41
21465 Reinbek

Tel.: 040 -7280-5445
Mail: ed.kebnier-suahneknark@volro.allimdul

Frau Ludmilla Orlov

Beschwerdebeauftragte

Hamburger Straße 41
21465 Reinbek

Tel.: 040 -7280-5445
Mail: ed.kebnier-suahneknark@gnuniem

Frau Michelle Buck

Qualitätsmanagement

Hamburger Straße 41
21465 Reinbek

Tel.: 040 -7280-5462
Mail: ed.kebnier-suahneknark@kcub.ellehcim

Dr. med. Marcus Fischer

Leitung Krankenhaushygiene

Hamburger Straße 41
21465 Reinbek

Tel.: 040 -7280-5143
Mail: ed.kebnier-suahneknark@rehcsiF.sucraM

Marc Meißner

Chefapotheker

Hamburger Straße 41
21465 Reinbek

Tel.: 040 -7280-5440
Mail: ed.kebnier-suahneknark@renssieM.craM