Prof. Dirk Sander (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 36 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 34 |
| Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) | 27 |
| Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation (G20.11) | 26 |
| Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Ohne Wirkungsfluktuation (G20.10) | 15 |
| Sonstige Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien - Critical-illness-Polyneuropathie (G62.80) | 13 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien (I63.0) | 12 |
| Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm (I61.3) | 6 |
| Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung (I61.5) | 6 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien (I63.1) | 6 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 244 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 234 |
| (9-984.7) | 54 |
| Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage (8-552.9) | 51 |
| Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage (8-552.7) | 34 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 33 |
| Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage (8-563.1) | 29 |
| Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage (8-563.0) | 28 |
| Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage (8-97d.1) | 27 |
| (9-984.b) | 23 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 34 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 29 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 28 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
Sr. Veronika Sube
Klinikseelsorgerin
Thomas-Mann-Straße 6
82340 Feldafing
Tel.:
08157
-28-8535
Mail:
ed.demetra@ebus.akinorev
Madeleine Michel
Qualitätsmanagement-Beauftragte
Thomas-Mann-Straße 6
82340 Feldafing
Tel.:
08157
-28-8570
Mail:
ed.demetra@lehcim.enieledam
Madeleine Michel
QM-Beauftragte
Thomas-Mann-Straße 6
82340 Feldafing
Tel.:
08157
-28-8570
Mail:
ed.demetra@lehcim.enieledam
Johanna Lerner
Facharzt für Mikrobiologie
Thomas-Mann-Straße 6
82340 Feldafing
Tel.:
0172
-8639325-
Mail:
ed.71lha@renrel.annahoj