Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

RoMed Klinikum Rosenheim

Qualitätsergebnisse

Behandlungsbereich: Herzkatheter-Anwendungen Erläuterung

Bezeichnung Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie (LKG)
Kürzel PCI_LKG
Fallzahl 1417
Dokumentationsrate 100.5 %
Kommentar des Krankenhauses Die Dokumentationsrate wurde krankenhausbezogen berechnet.

Zusammenfassendes Ergebnis:

Bei 13 von 13 Qualitätsmerkmalen wurde das Qualitätsziel erreicht.
Bei keinem Qualitätsmerkmal ist keine Bewertung möglich


Zahl der behandelten Patienten: 1.417

Created with Highcharts 8.0.0
Qualitätsziel erreicht
Qualitätsziel nicht erreicht

Ergebnisse im Detail

Qualitätsmerkmal
Ergebnis des Krankenhauses
und Zielbereich
Qualitätsziel
erreicht?
Alle Informationen
So häufig waren Katheter-Untersuchungen gut begründet, weil Herzkranzgefäße tatsächlich so stark verengt waren, dass eine Behandlung notwendig war
Krankenhaus: 55,10 %
Zielbereich: mindestens 40,97 %
Qualitätsziel erreicht
So selten wurden Katheter-Untersuchungen durchgeführt, obwohl keine krankhafte Verengung von Herzkranzgefäßen vorlag
Krankenhaus: 30,34 %
Zielbereich: höchstens 41,48 %
Qualitätsziel erreicht
So häufig begann der Ballonkatheter-Eingriff innerhalb der ersten Stunde nach Einlieferung ins Krankenhaus
Krankenhaus: 68,93 %
Zielbereich: mindestens 67,57 %
Qualitätsziel erreicht
So selten wurde der Zeitpunkt der Ankunft der Patient/innen im Krankenhaus oder des Beginns des Ballonkatheter-Eingriffs nicht schriftlich festgehalten
Krankenhaus: Datenschutz

Keine Angabe wegen Datenschutz

Zielbereich: höchstens 5,98 %
Qualitätsziel erreicht
Verhältnis von tatsächlicher zu erwarteter Rate an erhöhter Strahlenbelastung bei bei einer Herzkatheter-Untersuchung (über 2.800 cGy x cm2)
Krankenhaus: 0,36
Zielbereich: höchstens 1,65
Qualitätsziel erreicht
Verhältnis von tatsächlicher zu erwarteter Rate an erhöhter Strahlenbelastung bei bei einer Ballonkatheter-Behandlung (über 4.800 cGy x cm2)
Krankenhaus: 0,32
Zielbereich: höchstens 1,14
Qualitätsziel erreicht
Verhältnis von tatsächlicher zu erwarteter Rate an erhöhter Strahlenbelastung bei bei einer Herzkatheter-Untersuchung mit sich direkt anschließender Ballonkatheter-Behandlung (über 5.500 cGy x cm2)
Krankenhaus: 0,26
Zielbereich: höchstens 1,50
Qualitätsziel erreicht
So selten wurde die Strahlenbelastung der Patient/innen bei einem Herzkatheter-Eingriff nicht schriftlich festgehalten
Krankenhaus: Datenschutz

Keine Angabe wegen Datenschutz

Zielbereich: höchstens 0,15 %
Qualitätsziel erreicht
So selten wurde bei Herzkatheter-Untersuchungen die empfohlene Kontrastmittelmenge überschritten (max. 150 ml)
Krankenhaus: 2,83 %
Zielbereich: höchstens 6,86 %
Qualitätsziel erreicht
So selten wurde bei Ballonkatheter-Behandlungen die empfohlene Kontrastmittelmenge überschritten (max. 200 ml)
Krankenhaus: 15,83 %
Zielbereich: höchstens 21,93 %
Qualitätsziel erreicht
So selten wurde bei bei einer Herzkatheter-Untersuchung mit sich direkt anschließender Ballonkatheter-Behandlung die empfohlene Kontrastmittelmenge überschritten (max. 250 ml)
Krankenhaus: 6,00 %
Zielbereich: höchstens 16,84 %
Qualitätsziel erreicht
So häufig verbesserte sich die Durchblutung bei Patient/innen mit plötzlichen starken Beschwerden und Verdacht auf Herzinfarkt
Krankenhaus: 94,64 %
Zielbereich: mindestens 93,65 %
Qualitätsziel erreicht
So häufig verbesserte sich aufgrund des Herzkatheter-Eingriffs die Durchblutung (alle Patienten)
Krankenhaus: 96,95 %
Zielbereich: mindestens 93,95 %
Qualitätsziel erreicht