Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 15 |
| Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | 10 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 8 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 8 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 7 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 6 |
| Krebs der Eierstöcke (C56) | 6 |
| Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation - Bösartige Neubildung primäre Lokalisation unbekannt so bezeichnet (C80.0) | 6 |
| Bösartige Neubildung des Magens - Kardia (C16.0) | 5 |
| Bösartige Neubildung des Kolons - Colon ascendens (C18.2) | 5 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) (1-774) | 280 |
| (8-98e.0) | 140 |
| (8-98e.1) | 61 |
| (8-98e.2) | 40 |
| (8-98e.3) | 37 |
| (9-984.8) | 21 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.91) | 20 |
| (9-984.7) | 18 |
| (8-831.00) | 13 |
| (9-984.9) | 11 |
Fachabteilungsschlüssel: 3752
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Diabetes bei Kindern
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ27 | |
| CQ25 | nur Mitraclip |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 219 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 25 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 20 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und Medizinische Privatuniversität Paracelsus, Salzburg |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | IT Projekte mit der Hochschule Rosenheim, Praktika |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Fachbereich Medizin |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Fachbereich Betriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement, Hochschule Rosenheim |
| Doktorandenbetreuung | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Klinisch-praktische Ausbildung erfolgt im RoMed-Klinikum Rosenheim |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Kooperation für den primärqualifizierenden Studiengang der Technischen Hochschule Rosenheim |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation für die fachpraktischen Ausbildungsanteile des Studiengangs Physiotherapie der Technischen Hochschule Rosenheim |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Neue Bezeichnung: Medizinische Technologen für Radiologie |
Stephanie Hugues-Schulze
Leitung Apotheke
Tel.:
08031
-365-3730
Mail:
ed.dem-or@ezluhcs-seuguh.einahpets