Prof. Dr. Thomas Lücke (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses - Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des Halses - Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses (T20.21) | 23 |
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze (T21.22) | 13 |
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes ausgenommen Handgelenk und Hand - Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes ausgenommen Handgelenk und Hand - Ober- Arm und Schulterregion (T22.22) | 7 |
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Rücken jeder Teil (T21.24) | 5 |
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß - Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß - Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß (T24.21) | 4 |
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der unteren Extremität (L03.11) | k.A. |
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses - Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses (T20.3) | k.A. |
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Rumpf Teil nicht näher bezeichnet (T21.20) | k.A. |
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Brustdrüse Mamma (T21.21) | k.A. |
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Äußeres Genitale (T21.25) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
(Analgo-)Sedierung (8-903) | 102 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Brustwand Brustwand (5-921.2a) | 35 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen (5-921.27) | 30 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: N.n.bez. (5-921.y) | 27 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) (5-921.24) | 23 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Schulter und Axilla Schulter und Axilla (5-921.26) | 18 |
Therapeutische Injektion: N.n.bez. (8-020.y) | 18 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Hals Hals (5-921.25) | 16 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie (5-921.2e) | 16 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Unterarm Unterarm (5-921.28) | 14 |
Fachabteilungsschlüssel: 3700
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
229 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
143 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
143 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Doktorandenbetreuung | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Nur als Praktikum |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Studium |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Anita Loest
Patientenfürsprecherin
Gudrunstraße 56
44791 Bochum
Tel.:
0234
-509-3752
Mail:
ed.muhcob-mukinilk@tseol.atina
Yelda Dalyanoglu
Beschwerdemanagement
Gudrunstraße 56
44791 Bochum
Tel.:
0234
-509-0
Mail:
ed.muhcob-mukinilk@edrewhcseb
Dr. Andreas Hellwig
Geschäftsbereichsleiter Medizinmanagement
Gudrunstraße 56
44791 Bochum
Tel.:
0234
-509-8899
Mail:
ed.oblkk@mq
Prof. Dr. Eggert Stockfleth
Ärztlicher Direktor
Gudrunstraße 56
44791 Bochum
Tel.:
0234
-509-3411
Mail:
ed.oblkk@rotkeridrehciltzrea
Dr. Irmgard Plößl
Leiterin Zentralapotheke
Gudrunstraße 56
44791 Bochum
Tel.:
0234
-509-2727
Mail:
ed.muhcob-mukinilk@lsseolp.dragmri