Fahltskamp 74
25421 Pinneberg
Prof. Dr. Philippe Stock (Chefarzt, stellv. Ärztlicher Direktor Altonaer Kinderkrankenhaus)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) | 75 |
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 68 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 63 |
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut - Prellung (S00.05) | 51 |
| Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus nicht näher bezeichnet (P59.9) | 38 |
| Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm (P07.12) | 24 |
| Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 22 |
| Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren (J21.0) | 21 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 16 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 16 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 102 |
| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) | 61 |
| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) | 56 |
| (8-98g.10) | 50 |
| Audiometrie (1-242) | 36 |
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 27 |
| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) (8-711.00) | 26 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 22 |
| (1-931.0) | 16 |
| (8-98g.11) | 15 |
Fachabteilungsschlüssel: 1000
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 48 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 47 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 44 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Nur im Rahmen der praktischen Einsätze. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Nur Studentinnen |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Verein Ombudsmann/-frau Schleswig-Holstein e.V.
Geschäftsstelle
Fahltskamp 74
25421 Pinneberg
Tel.:
04551
-803-422
Mail:
ed.nnamsdubmonetneitap@ofni
Regio Kliniken GmbH Prozess- und Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Fahltskamp 74
25421 Pinneberg
Tel.:
04121
-798-9857
Mail:
ed.anas@mqp-ger
Anja Henze
Leitung Prozess- und Qualitätsmanagement seit dem 01.07.2022
Fahltskamp 74
25421 Pinneberg
Tel.:
04121
-798-9852
Mail:
ed.anas@ezneh.ajna
Dr. Henrike Koenig
Leitung Krankenhaushygiene
Fahltskamp 74
25421 Pinneberg
Tel.:
04121
-798-9815
Mail:
ed.anas@gineok.ekirneh
Ulrike Bäßler-Gutowski
Leitung Zentralapotheke
Fahltskamp 74
25421 Pinneberg
Tel.:
04121
-798-137
Mail:
ed.anas@relsseab.ekirlu