| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 2.850 | 3-990 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | 2.567 | 3-200 |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 1.306 | 3-221 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) | 1.200 | 1-207.1 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 1.165 | 3-035 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 1.087 | 3-800 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 593 | 3-820 |  | 
																			
											| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 438 | 9-320 |  | 
																			
											|  | 396 | 8-981.20 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 342 | 1-204.2 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] | 300 | 1-208.2 |  | 
																			
											| Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 299 | 3-600 |  | 
																			
											|  | 281 | 8-981.21 |  | 
																			
											|  | 276 | 8-981.22 |  | 
																			
											| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 260 | 3-220 |  | 
																			
											|  | 230 | 9-984.7 |  | 
																			
											|  | 214 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 204 | 3-052 |  | 
																			
											| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie | 203 | 8-561.1 |  | 
																			
											| Neurographie | 194 | 1-206 |  | 
																			
											| Arteriographie des Aortenbogens | 170 | 3-602 |  | 
																			
											| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 161 | 8-933 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 159 | 3-222 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] | 143 | 1-208.6 |  | 
																			
											|  | 134 | 9-984.b |  | 
																			
											| Quantitative Bestimmung von Parametern | 130 | 3-993 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse | 114 | 8-020.8 |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 97 | 3-225 |  | 
																			
											|  | 91 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 87 | 3-030 |  | 
																			
											|  | 75 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Halses | 68 | 3-801 |  | 
																			
											|  | 67 | 8-981.23 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 64 | 3-823 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 60 | 3-802 |  | 
																			
											| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 43 | 3-203 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 40 | 8-854.2 |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 39 | 8-900 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] | 34 | 1-208.0 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker | 27 | 8-83b.c6 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell | 26 | 8-836.80 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 24 | 3-821 |  | 
																			
											|  | 23 | 9-984.a |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße des Halses | 21 | 3-601 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 20 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | 19 | 3-202 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Stentretriever-System 1 Stentretriever-System | 17 | 8-83b.84 |  | 
																			
											|  | 16 | 8-83b.87 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren | 12 | 8-547.2 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] | 9 | 1-208.4 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 9 | 1-440.a |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | 9 | 8-812.51 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8 | 8-930 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes | 7 | 1-204.1 |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | 7 | 1-710 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g | 7 | 8-810.wb |  | 
																			
											| Immunadsorption und verwandte Verfahren: Immunadsorption mit nicht regenerierbarer Säule zur Entfernung von Immunglobulinen und/oder Immunkomplexen | 7 | 8-821.0 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | 6 | 3-207 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 6 | 3-806 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 6 | 3-822 |  | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | 6 | 3-991 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 75 g bis unter 85 g 75 g bis unter 85 g | 6 | 8-810.w9 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Beckens | 5 | 3-206 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 5 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis | 5 | 8-836.0m |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Subokzipitale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 4 | 1-204.3 |  | 
																			
											| Elektromyographie [EMG] | 4 | 1-205 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 4 | 3-205 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | 4 | 8-812.52 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen | 4 | 8-832.0 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell | 4 | 8-836.0k |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 2 Stentretriever-Systeme 2 Stentretriever-Systeme | 4 | 8-83b.85 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-83b.88 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98g.10 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Messung des Hirndruckes | k.A. | 1-204.0 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher | k.A. | 1-266.0 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] | k.A. | 1-266.1 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal | k.A. | 1-426.3 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | k.A. | 1-430.10 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie | k.A. | 1-430.30 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | k.A. | 1-440.9 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | k.A. | 1-444.7 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage | k.A. | 1-471.2 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Brustwand | k.A. | 1-493.4 |  | 
																			
											| Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Bein | k.A. | 1-513.8 |  | 
																			
											| Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Kopf und Hals, extrakraniell | k.A. | 1-587.0 |  | 
																			
											| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | k.A. | 1-613 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | k.A. | 1-620.01 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Mit katheterbasierter Luftstrommessung Mit katheterbasierter Luftstrommessung | k.A. | 1-620.11 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument | k.A. | 1-630.0 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | k.A. | 1-642 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | k.A. | 1-650.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | k.A. | 1-650.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Hysteroskopie | k.A. | 1-672 |  | 
																			
											| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | k.A. | 1-711 |  | 
																			
											| Spiroergometrie | k.A. | 1-712 |  | 
																			
											| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | k.A. | 1-715 |  | 
																			
											| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | k.A. | 1-760 |  | 
																			
											| Polysomnographie | k.A. | 1-790 |  | 
																			
											| Kardiorespiratorische Polygraphie | k.A. | 1-791 |  | 
																			
											| Transbronchiale Endosonographie | k.A. | 3-05f |  | 
																			
											| Ösophagographie | k.A. | 3-137 |  | 
																			
											| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-226 |  | 
																			
											| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | k.A. | 3-228 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Beckens | k.A. | 3-805 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-825 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | k.A. | 3-826 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-82a |  | 
																			
											| Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | k.A. | 3-84x |  | 
																			
											| Intraoperative Anwendung der Verfahren | k.A. | 3-992 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | k.A. | 5-380.70 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris | k.A. | 5-380.71 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | k.A. | 5-381.70 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | k.A. | 5-395.70 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | k.A. | 5-399.5 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | k.A. | 5-431.20 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.d3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-469.21 |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge | k.A. | 5-511.11 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) | k.A. | 5-513.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Eine Stent-Prothese Eine Stent-Prothese | k.A. | 5-513.n0 |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Gallengängen: Sonstige: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-514.x1 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend | k.A. | 5-526.e1 |  | 
																			
											| Zystostomie: Perkutan | k.A. | 5-572.1 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Humerus proximal Humerus proximal | k.A. | 5-794.k1 |  | 
																			
											| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert | k.A. | 5-820.40 |  | 
																			
											| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert | k.A. | 5-820.41 |  | 
																			
											| Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Schultergelenk: Invers Invers | k.A. | 5-824.21 |  | 
																			
											| Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch | k.A. | 5-930.4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 1,50 mg bis unter 3,00 mg 1,50 mg bis unter 3,00 mg | k.A. | 6-002.j0 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Sonstige | k.A. | 8-020.x |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion | k.A. | 8-151.4 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk | k.A. | 8-201.g |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | k.A. | 8-701 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | k.A. | 8-771 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | k.A. | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g | k.A. | 8-810.wa |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 185 g bis unter 205 g 185 g bis unter 205 g | k.A. | 8-810.wf |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE | k.A. | 8-812.50 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE | k.A. | 8-812.53 |  | 
																			
											| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 5 Plasmapheresen 5 Plasmapheresen | k.A. | 8-820.04 |  | 
																			
											| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 6 Plasmapheresen 6 Plasmapheresen | k.A. | 8-820.08 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.00 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.04 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.24 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation | k.A. | 8-831.5 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis communis A. carotis communis | k.A. | 8-836.0j |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell | k.A. | 8-836.70 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-83b.8a |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell | k.A. | 8-840.0k |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis | k.A. | 8-840.0m |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell | k.A. | 8-84a.00 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | k.A. | 8-854.3 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.0 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.11 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-981.32 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | k.A. | 8-987.10 |  |