Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
772
|
8-132.3 |
|
Urographie: Retrograd |
674
|
3-13d.5 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
455
|
8-137.00 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral |
294
|
8-137.10 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
278
|
5-573.40 |
|
|
160
|
9-984.7 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
151
|
1-661 |
|
|
150
|
9-984.8 |
|
Lasertechnik: Holmium-Laser |
119
|
5-985.9 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen |
117
|
5-562.8 |
|
|
109
|
9-984.9 |
|
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter |
107
|
5-987.0 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) |
106
|
5-562.5 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch |
104
|
5-562.4 |
|
|
101
|
8-137.20 |
|
|
99
|
1-465.91 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie |
97
|
5-550.1 |
|
Diagnostische Ureterorenoskopie |
86
|
1-665 |
|
Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige |
85
|
5-98b.x |
|
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stents, transurethral: Einlegen eines permanenten Metallstents Einlegen eines permanenten Metallstents |
83
|
5-560.30 |
|
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation |
83
|
8-138.0 |
|
Mikrochirurgische Technik |
79
|
5-984 |
|
Urographie: Perkutan |
78
|
3-13d.6 |
|
Zystostomie: Perkutan |
76
|
5-572.1 |
|
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Entfernung eines Stents, transurethral |
75
|
5-560.8 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
70
|
8-133.0 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure |
68
|
5-573.41 |
|
Zystographie |
64
|
3-13f |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion |
60
|
5-601.0 |
|
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Zystoskopie |
56
|
1-693.2 |
|
|
52
|
9-984.6 |
|
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere |
51
|
1-465.0 |
|
Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Einmal-Ureterorenoskop |
48
|
5-98b.0 |
|
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Harnblase |
41
|
8-541.4 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie |
38
|
5-601.1 |
|
Andere Operationen am Hoden: Sonstige |
36
|
5-629.x |
|
|
36
|
9-984.a |
|
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht |
35
|
5-585.1 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Holmium-Laser-Enukleation Holmium-Laser-Enukleation |
34
|
5-601.70 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Laparoskopisch Laparoskopisch |
33
|
5-554.43 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral |
33
|
5-570.4 |
|
Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Laparoskopisch Laparoskopisch |
30
|
5-553.03 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stoma Über ein Stoma |
29
|
8-137.12 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
28
|
8-132.2 |
|
Operation einer Hydrocele testis |
27
|
5-611 |
|
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht |
26
|
5-585.0 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) |
25
|
5-570.0 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch |
24
|
5-550.31 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
23
|
8-137.01 |
|
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stents, transurethral: Einlegen eines permanenten sonstigen Stents Einlegen eines permanenten sonstigen Stents |
20
|
5-560.3x |
|
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Entfernung |
20
|
8-138.1 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Operative Dilatation eines Nephrostomiekanals mit Einlegen eines dicklumigen Nephrostomiekatheters |
19
|
5-550.6 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
19
|
8-132.1 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch |
18
|
5-550.21 |
|
|
18
|
8-137.22 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition |
17
|
5-562.9 |
|
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere |
17
|
8-110.2 |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch: Mit regionaler Lymphadenektomie Mit regionaler Lymphadenektomie |
16
|
5-604.42 |
|
Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) |
16
|
5-622.5 |
|
Orchidopexie: Skrotal |
16
|
5-624.5 |
|
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit]: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
15
|
5-565.00 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Sonstige |
15
|
5-601.x |
|
Operationen am Präputium: Zirkumzision |
15
|
5-640.2 |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Ureter |
14
|
1-460.1 |
|
Biopsie am Hoden durch Inzision |
14
|
1-565 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
14
|
5-550.20 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, mit Ureterektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
13
|
5-554.b3 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Intraoperativ Intraoperativ |
13
|
8-137.13 |
|
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Ureterorenoskopie |
12
|
1-693.1 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, beim Mann: Laparoskopisch Laparoskopisch |
12
|
5-576.21 |
|
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral |
12
|
5-582.1 |
|
Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral |
12
|
5-609.0 |
|
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder |
11
|
1-464.00 |
|
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren |
11
|
3-84x |
|
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit]: Laparoskopisch Laparoskopisch |
11
|
5-565.01 |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch, gefäß- und nervenerhaltend: Mit regionaler Lymphadenektomie Mit regionaler Lymphadenektomie |
11
|
5-604.52 |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
11
|
8-179.x |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
11
|
8-987.10 |
|
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Rücklagerung bei Torsion |
10
|
5-634.2 |
|
Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: Vordere |
10
|
5-687.0 |
|
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Ureter |
10
|
8-110.1 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Intraoperativ Intraoperativ |
10
|
8-137.03 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses |
9
|
5-573.1 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethral Transurethral |
9
|
5-579.42 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
9
|
5-892.0c |
|
Manipulationen an der Harnblase: Instillation |
9
|
8-132.0 |
|
|
9
|
8-98g.11 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Transurethral Transurethral |
8
|
5-579.62 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
8
|
5-900.1c |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblase |
7
|
1-460.2 |
|
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Einmal-Ureterorenoskop Einmal-Ureterorenoskop |
7
|
1-999.20 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens |
7
|
5-621 |
|
Lasertechnik: Sonstige |
7
|
5-985.x |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
7
|
5-995 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin |
7
|
6-003.8 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
7
|
8-137.11 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
7
|
8-152.1 |
|
|
7
|
8-98g.10 |
|
|
6
|
1-999.40 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval) |
6
|
5-407.2 |
|
Partielle Resektion der Niere: Sonstige: Laparoskopisch Laparoskopisch |
6
|
5-553.x3 |
|
|
6
|
5-573.32 |
|
Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion ohne Ureterneoimplantation: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
6
|
5-575.00 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, beim Mann: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
6
|
5-576.20 |
|
Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie |
6
|
5-622.1 |
|
Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele |
6
|
5-631.1 |
|
Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide |
6
|
5-631.2 |
|
|
6
|
5-896.2c |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
6
|
8-144.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
6
|
8-144.2 |
|
Diagnostische Urethroskopie |
5
|
1-660 |
|
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Nierenbecken |
5
|
1-846.1 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
5
|
3-030 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
5
|
3-035 |
|
Urethrographie |
5
|
3-13g |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
5
|
5-554.40 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, perkutan-transrenal, mit Desintegration (Lithotripsie) |
5
|
5-562.7 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, beim Mann: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
5
|
5-576.40 |
|
Plastische Meatotomie der Urethra: Inzision |
5
|
5-581.0 |
|
Lasertechnik: Neodym-YAG-Laser |
5
|
5-985.6 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ureterorenoskopie |
5
|
8-100.c |
|
Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra: Ohne Durchleuchtung Ohne Durchleuchtung |
5
|
8-139.00 |
|
|
5
|
9-984.b |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Nierenbecken |
4
|
1-460.0 |
|
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: 20 oder mehr Zylinder 20 oder mehr Zylinder |
4
|
1-464.01 |
|
|
4
|
1-465.90 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Rumpf |
4
|
1-491.4 |
|
Biopsie am Penis durch Inzision: Glans penis |
4
|
1-564.0 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
4
|
1-844 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, laparoskopisch |
4
|
5-552.3 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Schlingenextraktion |
4
|
5-562.2 |
|
Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Suprapubisch-transvesikal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
4
|
5-603.00 |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch: Ohne regionale Lymphadenektomie Ohne regionale Lymphadenektomie |
4
|
5-604.41 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Partielle Resektion |
4
|
5-612.1 |
|
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, laparoskopisch |
4
|
5-630.4 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Urethrozystoskopie |
4
|
8-100.b |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen: Nierenbecken |
4
|
8-155.1 |
|
|
4
|
8-713.0 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
4
|
8-987.11 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-275.0 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-432.01 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
k.A.
|
1-442.0 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Urethra |
k.A.
|
1-460.3 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Niere |
k.A.
|
1-463.0 |
|
|
k.A.
|
1-463.10 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Penis |
k.A.
|
1-463.3 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Hoden |
k.A.
|
1-463.4 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Perineum |
k.A.
|
1-463.9 |
|
|
k.A.
|
1-465.a |
|
|
k.A.
|
1-466.01 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
k.A.
|
1-493.30 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum |
k.A.
|
1-559.4 |
|
Biopsie an Urethra und periurethralem Gewebe durch Inzision: Urethra |
k.A.
|
1-561.0 |
|
Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision: Periureterales Gewebe |
k.A.
|
1-562.1 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
k.A.
|
1-613 |
|
Diagnostische Endoskopie einer Harnableitung: Conduit |
k.A.
|
1-666.2 |
|
Diagnostische Endoskopie der Harnwege über ein Stoma: Diagnostische Ureterorenoskopie |
k.A.
|
1-668.2 |
|
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Sonstige |
k.A.
|
1-693.x |
|
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
k.A.
|
1-694 |
|
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) |
k.A.
|
1-771 |
|
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der männlichen Geschlechtsorgane: Prostata |
k.A.
|
1-847.4 |
|
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der männlichen Geschlechtsorgane: Vesiculae seminales |
k.A.
|
1-847.5 |
|
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 1 bis 2 genetischen Alterationen |
k.A.
|
1-992.0 |
|
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 3 bis 12 genetischen Alterationen |
k.A.
|
1-992.2 |
|
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-999.2x |
|
|
k.A.
|
1-999.41 |
|
|
k.A.
|
1-999.42 |
|
|
k.A.
|
1-999.4x |
|
Endosonographie des Duodenums |
k.A.
|
3-054 |
|
Ösophagographie |
k.A.
|
3-137 |
|
Urographie: Intravenös |
k.A.
|
3-13d.0 |
|
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren |
k.A.
|
3-13x |
|
Partielle Adrenalektomie: Sonstige: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-071.x3 |
|
Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-072.03 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation |
k.A.
|
5-394.0 |
|
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-397.9x |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.50 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Paraaortal, laparoskopisch |
k.A.
|
5-402.7 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval), offen chirurgisch |
k.A.
|
5-404.d |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Abdominal, laparoskopisch |
k.A.
|
5-404.n |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Paraaortal |
k.A.
|
5-406.2 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Iliakal |
k.A.
|
5-406.3 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Inguinal |
k.A.
|
5-406.4 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Pelvin |
k.A.
|
5-406.5 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Pelvin |
k.A.
|
5-407.3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-451.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.61 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dickdarm |
k.A.
|
5-459.2 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Ileum Ileum |
k.A.
|
5-467.02 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Kolon Kolon |
k.A.
|
5-467.03 |
|
Appendektomie: Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-470.0 |
|
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur |
k.A.
|
5-470.10 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen |
k.A.
|
5-471.0 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-484.32 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
k.A.
|
5-490.0 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision |
k.A.
|
5-490.1 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-530.03 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
k.A.
|
5-541.0 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
k.A.
|
5-541.1 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie |
k.A.
|
5-541.2 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Sonstige |
k.A.
|
5-541.x |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) |
k.A.
|
5-545.0 |
|
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung: Beckenwand |
k.A.
|
5-547.1 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrotomie |
k.A.
|
5-550.0 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
k.A.
|
5-550.30 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Sonstige |
k.A.
|
5-550.x |
|
Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Nephrostomie |
k.A.
|
5-551.1 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, ureterorenoskopisch |
k.A.
|
5-552.2 |
|
Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-553.00 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-554.50 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-554.51 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-554.53 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-554.b0 |
|
Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-557.43 |
|
Rekonstruktion der Niere: Dilatation eines rekonstruktiven Nephrostomas: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-557.ax |
|
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stents, perkutan-transrenal: Einlegen eines permanenten Metallstents Einlegen eines permanenten Metallstents |
k.A.
|
5-560.70 |
|
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stents, perkutan-transrenal: Einlegen eines permanenten sonstigen Stents Einlegen eines permanenten sonstigen Stents |
k.A.
|
5-560.7x |
|
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Sonstige |
k.A.
|
5-560.x |
|
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Inzision, transurethral |
k.A.
|
5-561.2 |
|
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Bougierung, transurethral |
k.A.
|
5-561.7 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, perkutan-transrenal |
k.A.
|
5-562.6 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterresektion, partiell: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-563.01 |
|
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ringureterokutaneostomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-564.21 |
|
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Transureterokutaneostomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-564.32 |
|
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Revision des Stomas: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-564.41 |
|
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Revision des Stomas: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-564.42 |
|
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomie: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-564.70 |
|
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-564.71 |
|
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-564.72 |
|
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Sonstige: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-564.x0 |
|
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Sonstige: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-564.x2 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-568.d0 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-568.d1 |
|
Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-569.30 |
|
Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-569.31 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Sonstige |
k.A.
|
5-570.x |
|
Zystotomie [Sectio alta]: Entfernung eines Steines |
k.A.
|
5-571.1 |
|
Zystotomie [Sectio alta]: Entfernung eines Fremdkörpers |
k.A.
|
5-571.2 |
|
Zystostomie: Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-572.0 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
k.A.
|
5-573.20 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision: Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure |
k.A.
|
5-573.21 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Fluoreszenzgestützt mit sonstigen Substanzen Fluoreszenzgestützt mit sonstigen Substanzen |
k.A.
|
5-573.4x |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Sonstige |
k.A.
|
5-573.x |
|
Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion ohne Ureterneoimplantation: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-575.01 |
|
Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion mit einseitiger Ureterneoimplantation: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-575.20 |
|
Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion ohne Ureterneoimplantation: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-575.40 |
|
Partielle Harnblasenresektion: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-575.x0 |
|
Zystektomie: Einfach, beim Mann: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-576.01 |
|
|
k.A.
|
5-576.02 |
|
Zystektomie: Einfach, bei der Frau: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-576.10 |
|
|
k.A.
|
5-576.22 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, beim Mann: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-576.41 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie bei der Frau: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-576.60 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie bei der Frau: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-576.70 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie bei der Frau: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-576.71 |
|
|
k.A.
|
5-576.72 |
|
Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Ileum: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-577.00 |
|
Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Ileum: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-577.01 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-578.00 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-578.01 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-579.40 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Sonstige: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-579.x1 |
|
Offen chirurgische Urethrotomie und Urethrostomie: Urethrostomie |
k.A.
|
5-580.1 |
|
Plastische Meatotomie der Urethra: Meatusplastik |
k.A.
|
5-581.1 |
|
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-582.0 |
|
Urethrektomie als selbständiger Eingriff: Radikal, beim Mann |
k.A.
|
5-583.2 |
|
Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitig: Transplantation von Mundschleimhaut Transplantation von Mundschleimhaut |
k.A.
|
5-584.72 |
|
Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Einlegen eines Stents |
k.A.
|
5-589.0 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-590.51 |
|
Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe: Exzision |
k.A.
|
5-591.1 |
|
Inzision der Prostata: Transurethral |
k.A.
|
5-600.0 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Holmium-Laser-Resektion Holmium-Laser-Resektion |
k.A.
|
5-601.71 |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch, gefäß- und nervenerhaltend: Mit regionaler Lymphadenektomie Mit regionaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-604.12 |
|
Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-609.1 |
|
Andere Operationen an der Prostata: Dilatation der prostatischen Harnröhre |
k.A.
|
5-609.3 |
|
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-610.0 |
|
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Drainage |
k.A.
|
5-610.1 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Exzision einer Fistel |
k.A.
|
5-612.0 |
|
Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-613.0 |
|
Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis: Konstruktion und/oder Rekonstruktion des Skrotums |
k.A.
|
5-613.2 |
|
Andere Operationen an Skrotum und Tunica vaginalis testis |
k.A.
|
5-619 |
|
Orchidektomie: Skrotal, ohne Epididymektomie |
k.A.
|
5-622.0 |
|
Orchidektomie: Inguinalhoden, ohne Epididymektomie |
k.A.
|
5-622.2 |
|
Orchidektomie: Inguinalhoden, mit Epididymektomie |
k.A.
|
5-622.6 |
|
Orchidopexie: Mit Funikulolyse |
k.A.
|
5-624.4 |
|
Implantation, Wechsel und Entfernung einer Hodenprothese: Entfernung |
k.A.
|
5-628.3 |
|
Exzision im Bereich der Epididymis: Zyste |
k.A.
|
5-631.0 |
|
Epididymektomie: Partiell |
k.A.
|
5-633.0 |
|
Epididymektomie: Total |
k.A.
|
5-633.1 |
|
Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion] |
k.A.
|
5-636.2 |
|
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens: Adhäsiolyse des Funiculus spermaticus |
k.A.
|
5-639.2 |
|
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens: Sonstige |
k.A.
|
5-639.x |
|
Operationen am Präputium: Dorsale Spaltung |
k.A.
|
5-640.1 |
|
Operationen am Präputium: Lösung von Präputialverklebungen |
k.A.
|
5-640.5 |
|
Operationen am Präputium: Sonstige |
k.A.
|
5-640.x |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis: Exzision |
k.A.
|
5-641.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis: Destruktion |
k.A.
|
5-641.1 |
|
Amputation des Penis: Partiell |
k.A.
|
5-642.0 |
|
Amputation des Penis: Total |
k.A.
|
5-642.1 |
|
Amputation des Penis: Emaskulation |
k.A.
|
5-642.2 |
|
Plastische Rekonstruktion des Penis: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-643.0 |
|
Plastische Rekonstruktion des Penis: Streckung des Penisschaftes |
k.A.
|
5-643.1 |
|
Plastische Rekonstruktion des Penis: Sonstige |
k.A.
|
5-643.x |
|
Operationen zur Geschlechtsorganumwandlung: Geschlechtsorgantransformation von männlich zu weiblich |
k.A.
|
5-646.1 |
|
Andere Operationen am Penis: Implantation einer Penisprothese: Hydraulische Prothese Hydraulische Prothese |
k.A.
|
5-649.51 |
|
Andere Operationen am Penis: Entfernung einer Penisprothese |
k.A.
|
5-649.8 |
|
Andere Operationen am Penis: Wechsel einer hydraulischen Penisprothese: Vollständig, in eine hydraulische Prothese Vollständig, in eine hydraulische Prothese |
k.A.
|
5-649.b1 |
|
Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: Mit freiem Hauttransplantat |
k.A.
|
5-705.0 |
|
Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: Mit Peritoneum |
k.A.
|
5-705.3 |
|
Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: Mit gestielter Haut des Penis (Geschlechtsorganumwandlung) |
k.A.
|
5-705.6 |
|
Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: Sonstige |
k.A.
|
5-705.x |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer vesikovaginalen Fistel: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-706.40 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer vesikovaginalen Fistel: Umsteigen vesikal oder vaginal - offen chirurgisch Umsteigen vesikal oder vaginal - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-706.44 |
|
Operationen an der Klitoris: Sonstige |
k.A.
|
5-713.x |
|
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Plastische Rekonstruktion |
k.A.
|
5-716.1 |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Symphyse Symphyse |
k.A.
|
5-800.4f |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-851.c9 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.1c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.xc |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.0c |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.1c |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-894.1e |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-895.0c |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-895.2c |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-895.xc |
|
|
k.A.
|
5-896.0b |
|
|
k.A.
|
5-896.1b |
|
|
k.A.
|
5-896.1c |
|
|
k.A.
|
5-896.xb |
|
|
k.A.
|
5-896.xx |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.0b |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.1b |
|
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-906.xb |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
k.A.
|
5-916.a0 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der |
k.A.
|
5-916.a5 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
k.A.
|
5-932.14 |
|
Reoperation |
k.A.
|
5-983 |
|
Lasertechnik: Laser im Grünspektrum (490 - 560 nm) |
k.A.
|
5-985.7 |
|
Lasertechnik: Thulium-Laser |
k.A.
|
5-985.8 |
|
|
k.A.
|
5-98c.0 |
|
|
k.A.
|
5-98k.0 |
|
|
k.A.
|
5-98k.1 |
|
|
k.A.
|
5-98k.2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 6,50 g bis unter 8,50 g 6,50 g bis unter 8,50 g |
k.A.
|
6-002.55 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg |
k.A.
|
6-002.p4 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mg 250 mg bis unter 300 mg |
k.A.
|
6-002.p5 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 300 mg bis unter 350 mg 300 mg bis unter 350 mg |
k.A.
|
6-002.p6 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg |
k.A.
|
6-002.p7 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg |
k.A.
|
6-002.pa |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
k.A.
|
6-002.pc |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg |
k.A.
|
6-002.pe |
|
|
k.A.
|
6-006.20 |
|
|
k.A.
|
6-006.21 |
|
|
k.A.
|
6-006.26 |
|
|
k.A.
|
6-007.5 |
|
|
k.A.
|
6-007.60 |
|
|
k.A.
|
6-007.61 |
|
|
k.A.
|
6-009.0 |
|
|
k.A.
|
6-009.4 |
|
|
k.A.
|
6-009.7 |
|
|
k.A.
|
6-009.j |
|
|
k.A.
|
6-00a.c |
|
|
k.A.
|
6-00c.1 |
|
|
k.A.
|
6-00d.1 |
|
Darmspülung |
k.A.
|
8-121 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung |
k.A.
|
8-133.1 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Über ein Stoma Über ein Stoma |
k.A.
|
8-137.02 |
|
|
k.A.
|
8-137.21 |
|
|
k.A.
|
8-137.23 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Sonstige |
k.A.
|
8-137.x |
|
Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra: Unter Durchleuchtung Unter Durchleuchtung |
k.A.
|
8-139.01 |
|
|
k.A.
|
8-139.11 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige |
k.A.
|
8-146.x |
|
Therapeutische Drainage von Harnorganen: Niere |
k.A.
|
8-147.0 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Pelvin |
k.A.
|
8-148.3 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Sonstige |
k.A.
|
8-148.x |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.21 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige |
k.A.
|
8-191.x |
|
|
k.A.
|
8-192.0b |
|
Lagerungsbehandlung: Sonstige |
k.A.
|
8-390.x |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
k.A.
|
8-547.31 |
|
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen |
k.A.
|
8-548.0 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
k.A.
|
8-836.0k |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
k.A.
|
8-840.0k |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-842.1q |
|
|
k.A.
|
8-98e.0 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.13 |
|
|
k.A.
|
8-98g.14 |
|
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tage |
k.A.
|
9-280.0 |
|
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 14 bis höchstens 27 Tage |
k.A.
|
9-280.2 |
|
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
k.A.
|
9-401.31 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|