Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 9 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 6 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | 4 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | 4 |
| Affektionen des Tränenapparates - Stenose und Insuffizienz der Tränenwege (H04.5) | k.A. |
| Otitis externa - Cholesteatom im äußeren Ohr (H60.4) | k.A. |
| Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Chronische epitympanale Otitis media (H66.2) | k.A. |
| Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes - Polyp im Mittelohr (H74.4) | k.A. |
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | k.A. |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 14 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 10 |
| Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) | 10 |
| Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal (5-221.6) | 8 |
| Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Ethmoidsphenoidektomie, endonasal (5-224.3) | 6 |
| Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Infundibulotomie (5-222.0) | 4 |
| Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Ductus nasolacrimalis (5-085.3) | 0 |
| Dakryozystorhinostomie: Canaliculorhinostomie (5-087.2) | 0 |
| Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose) (5-185.0) | 0 |
| Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Rekonstruktion eines (bestehenden) äußeren Gehörganges (5-185.2) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ30 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 91 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 10 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 6 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Dr. Cuneo, Chefarzt I.Medizinische Klinik für Kardiologie, Angiologie und Diabetologie (Echokurse für Studenten des Kreises Borken jährlich) |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Dr. Cuneo nimmt an folgenden Studien teil: Digit-HF (Phase IV), TARGET-BP I (Phase III), Registerstudien: TRAMmoniTTR-Registry, RESET-CRT, BIOSTREAM-ICM, ENCOURAGE-AF, ODOCOR II, Victorion implement, CINCH Register, CONNECT, CAN-SHOCK |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Dr. Cuneo, Chefarzt I.Medizinische Klinik für Kardiologie, Angiologie und Diabetologie https//pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Alessandro+Cuneo |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. Knobe |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. Knobe |
| Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. Knobe |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | HF-Revert (Phase II) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Die Praxiseinsätze der Ausbildung finden unter anderem am St. Marien-Krankenhaus Ahaus statt. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die Praxiseinsätze der Ausbildung finden unter anderem am St. Marien-Krankenhaus Ahaus statt. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Die Praxiseinsätze der Ausbildung finden unter anderem am St. Marien-Krankenhaus Ahaus statt. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Praxiseinsätze der Ausbildung finden unter anderem am St. Marien-Krankenhaus Ahaus statt. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Die Praxiseinsätze der Ausbildung finden unter anderem am St. Marien-Krankenhaus Ahaus statt. |
Franz- Josef Heyart
Patientenfürsprecher
Tel.:
02561
-991533-
Mail:
ed.hbmg-hk-neiram@rehcerpsreufnetneitap
Diplom Pflegewirtin Sabine Siefert
Allgemeines Qualitätsmanagement
Tel.:
02561
-99-1753
Mail:
ed.lmwk@trefeis.enibas