| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Ultraschallgestützte Untersuchungen und Verfahren | VI00 |
| Gastroenterologische Funktionsdiagnostik | VI00 |
| Telemetrie zur Herzrhythmusüberwachung | VI00 |
| Intermediate Care | VI00 |
| Respiratorische Untersuchungen | VI00 |
| Nicht invasive kardiologische Diagnostik | VI00 |
| Notaufnahme | VI00 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Koronare Herzerkrankung, Herzinfarkt, ischämische Kardiomyopathie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II und dem Herzkatheterlabor Nymphenburg im Klinikum) | VI01 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes Lungenarterienembolie, pulmonale Hypertonie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II) | VI02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit Herzinsuffizienz, Myokarditis, Perikarditis (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II) | VI03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Periphere arterielle Verschlusskrankheit, Arteriosklerose etc. (in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Radiologie Nymphenburg im Hause und den Gefäßchirurgen im Hause) | VI04 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Chronisch venöse Insuffizienz, Lymphödem, Ulcera cruris etc. (in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Wundmanagement) | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten Schlaganfall, Arteriosklerose der hirnversorgenden Gefäße (in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Fachärzten für Neurologie und dem Zentrum für Radiologie Nymphenburg) | VI06 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Arterielle Hypertonie, Abklärung sekundärer Hypertonien | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Niereninsuffizienz, Nierenbeckenentzündung, Nierentumoren, Nierenpunktion etc. (Dialysemöglichkeit im Klinikum über das Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.) | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen Beurteilung von Blutausstrichen und Knochenmarkbiopsien, Therapie von gut- und bösartigen Erkrankungen des blutbildenden und des lymphatischen Systems (Leukämien inkl. AML, Lymphome, Multiples Myelom etc.) im hämatologischen Zentrum seit 2021 nach OnkoZert/Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert. | VI09 |
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Schilddrüsenerkrankungen (in Kooperation mit Chirurgen im Haus und einem niedergelassenen Endokrinologen und mit der Möglichkeit einer Radiojodtherapie im Haus) und Diabetes mellitus | VI10 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) Diagnostik und Therapie aller Magen-, Darm-, Leber-, Galle-, Pankreaserkrankungen; 24 h Bereitschaft für gastrointestinale Blutungen, gastrointestinale Fremdkörperentfernung und Notfall ERCP | VI11 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs Hämorrhoidalleiden, Analfissuren, Entzündungen, Abklärung von Blutauflagerungen auf dem Stuhl etc. | VI12 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums Spontan bakterielle Peritonitis, Aszites, Peritonealcarcinose etc. | VI13 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Leberzirrhose, Hepatitis, Gallensteinleiden, Gallengangsteine, Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis), Gelbsucht (Ikterus), Lebertumoren (HCC, CCC) Bauchspeicheldrüsentumore (Pankreaskarzinom), Endosonographie, ERCP inklusive 24-h-Rufbereitschaft | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge COPD, Asthma, Pneumonie etc. (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II) | VI15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura Pleuraerguss, Pleurakarzinose, Pleuramesotheliom, Pleuritis (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II) | VI16 |
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Rheumatoide Arthritis, Kollagenosen etc. | VI17 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Krebserkrankung von Lunge, Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber, Schilddrüsen, blutbildendes System (Onkolog. Zentrum) Brustkrebs (Kooperation Brustzentrum) Darmkrebs (Kooperation Darmzentrum) Eierstock/Eileiter-, Gebärmutter-/hals-, Schamlippenkrebs (Kooperation Gynäkolog. Tumorzentrum) | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Abklärung unklarer Infektzeichen und von Durchfallerkrankungen etc. | VI19 |
| Intensivmedizin In Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II | VI20 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation Vorbereitung von Nierentransplantationen | VI21 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) | VI23 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen | VI24 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen Körperliche Entgiftung bei Alkoholkrankheit, Behandlung von akuten Belastungen und Anpassungsstörungen im Zusammenhang mit onkologischen Erkrankungen (in Zusammenarbeit mit der Psychoonkologie) | VI25 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin Privatsprechstunde (Chefarzt Prof. Dr. Eigler) Onkologische Sprechstunde (Ltd. Oberarzt Dr. Weidenhöfer) Sonographiesprechstunde (OA Dr. Kaiser) Endoskopischer Ultraschall Abdomen- und Kontrastmittelsonographie | VI27 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis Cholangiosepsis (Möglichkeit zur Notfall-ERCP), Urosepsis, etc. | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen Autoimmunhepatopathien, Vaskulitis etc. | VI30 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen AV-Reentry-Tachykardie, Vorhofflimmern/-flattern (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II und dem Herzkatheterlabor Nymphenburg im Klinikum) | VI31 |
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen Abklärung von Thrombose- oder Blutungsneigung | VI33 |
| Elektrophysiologie AV-Reentry-Tachykardie, ventrikuläre Tachykardien (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II und dem Herzkatheterlabor Nymphenburg im Klinikum) | VI34 |
| Endoskopie ÖGD-, Kolo-, Sigmoido-, Proktoskopie, Endosono, ERCP+Papillotomie, Steinextrakt., Stent, Lithotrypsie, RFA DHC Dünndarm-, Kapselendoskopie, Ösoph.-varizenther., Schlingenekt., eFTRD, ESD, Argon-Beamer, Hämorrhoidenligat. Stenosen: Ballondilatation, Bougierung, Stents 24-h-Endo. (GI-Blutung/ERCP) | VI35 |
| Onkologische Tagesklinik Tagesstationäre tumorspezifische Therapie bei bösartigen Erkrankungen (seit Ende 2019 in eigenem Gebäude/Ambulanz) | VI37 |
| Palliativmedizin Im Rahmen der Behandlung schwer erkrankter und sterbender Patienten (u. a. spezielle fachliche Qualifikation der Mitarbeiter und Ausstattung mit Palliativzimmern) | VI38 |
| Physikalische Therapie Physiotherapie, Elektrotherapie, Manuelle Lymphdrainage und KPE, Manuelle Therapie, Klassische Massage, Fango etc. | VI39 |
| Schmerztherapie (In Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin und der Physikalischen Therapie) | VI40 |
| Transfusionsmedizin (In Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin und hauseigener Blutbank) | VI42 |
| Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Primäre Diagnostik und Notfallversorgung, Antikörpertherapie | VI43 |
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden Epilepsie (in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Facharzt für Neurologie) | VN05 |
| Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns Hirnmetastasen, Hirntumore (in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Facharzt für Neurologie und in Kooperation mit der Praxis für Strahlentherapie am Klinikum Dritter Orden) | VN06 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute Meningitis, Meningeosis carcinomatosa (in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Facharzt für Neurologie und der Praxis für Strahlentherapie am Klinikum Dritter Orden) | VN08 |
| Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen Morbus Parkinson, Parkinsonsyndrom etc. (in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Facharzt für Neurologie, neurophysiologische Geräteausstattung) | VN11 |
| Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems Z. B. bei diabetischer Polyneuropathie (in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Facharzt für Neurologie) | VN15 |
| Native Sonographie Ultraschall des Abdomens, des Retroperitonealraums, der Pleura, der Schilddrüse, der Lymphknoten und der Weichteile | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie Messung der Beinarteriendrücke | VR03 |
| Duplexsonographie Venöse und arterielle Duplexsonographie (z. B. Beinvenen, Armvenen, Beinarterien, hirnversorgende Arterien, Armarterien) Duplexsonographie im Rahmen der Abdomensonographie | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel Abklärung von Leberrundherden, Darstellung von Pfortaderthrombosen | VR05 |
| Endosonographie Oberer und unterer Gastrointestinaltrakt (mit Longitudinal- und Radialschallkopf), diagnostische und therapeutische endosonographisch gesteuerte Punktionen und transgastrale Drainageeinlage in Pankreaszysten, Nekrosektomie | VR06 |
| Oberflächenstrahlentherapie (In Kooperation mit niedergelassener Strahlenpraxis im Klinikum Dritter Orden) | VR30 |
| Hochvoltstrahlentherapie (In Kooperation mit niedergelassener Strahlenpraxis im Klinikum Dritter Orden) | VR32 |
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie (In Kooperation mit niedergelassener Strahlenpraxis im Klinikum Dritter Orden) | VR35 |