Klinik für Kinderchirurgie

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung S06.0 641
Nondescensus testis - Nondescensus testis einseitig Q53.1 134
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur K35.30 96
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur der Ulna und des Radius kombiniert S52.6 89
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Suprakondylär S42.41 85
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes kombiniert S52.4 82
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes K56.4 51
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs A09.9 50
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Haut und Unterhaut D18.01 47
Hypospadie - Glanduläre Hypospadie Q54.0 43
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur S52.51 43
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet K40.90 41
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux Q62.7 41
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur K35.31 33
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet K40.20 28
Hypospadie - Penile Hypospadie Q54.1 27
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe mit Einklemmung ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet K40.30 23
Hodentorsion und Hydatidentorsion - Hodentorsion N44.0 23
Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess K61.0 21
Varizen sonstiger Lokalisationen - Skrotumvarizen I86.1 20
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der unteren Extremität L03.11 19
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Bauchdecke S30.1 18
Orchitis und Epididymitis - Orchitis Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess N45.9 17
Vorhauthypertrophie Phimose und Paraphimose N47 17
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches R10.3 17
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Tibiaschaftes - Sonstige S82.28 17
Pilonidalzyste - Pilonidalzyste mit Abszess L05.0 16
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut - Epidermalzyste L72.0 16
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses - Branchiogener Sinus Fistel und Zyste Q18.0 16
Akute Lymphadenitis - Akute Lymphadenitis an Gesicht Kopf und Hals L04.0 14
Nondescensus testis - Nondescensus testis beidseitig Q53.2 14
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Epicondylus lateralis S42.42 14
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der oberen Extremität L03.10 13
Angeborene Deformitäten der Hüfte - Angeborene Luxation des Hüftgelenkes beidseitig Q65.1 13
Kopfschmerz R51 13
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Fingers - Proximale Phalanx S62.61 13
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Gesäß L02.3 12
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Plattfuß Pes planus erworben M21.4 12
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Atresie und angeborene Stenose des Ureters Q62.1 12
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Epicondylus medialis S42.43 12
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Distale Fraktur der Tibia - Sonstige S82.38 12
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären intrakraniellen Shunt T85.0 12
Sonstige Krankheiten des Ösophagus - Ösophagusverschluss K22.2 11
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Rumpf L02.2 11
Krankheiten der Patella - Habituelle Luxation der Patella M22.0 11
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses - Präaurikulärer Sinus und Zyste Q18.1 11
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes - Hirschsprung-Krankheit Q43.1 11
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Schädeldachfraktur S02.0 11
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Ösophagus T18.1 11
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen Z03.8 11
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation K59.09 10
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel an Extremitäten L02.4 10
Oberflächliche Verletzung des Thorax - Prellung des Thorax S20.2 10
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Magen T18.2 10
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel im Gesicht L02.0 9
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Hals L02.1 9
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe - Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule S13.4 9
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Flexionsfraktur S52.52 9
Fraktur des Femurs - Fraktur des Femurschaftes S72.3 9
Phlegmone - Phlegmone am Rumpf L03.3 8
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten N83.2 8
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen - Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen N99.18 8
Angeborene Fehlbildungen der Lunge - Angeborene Zystenlunge Q33.0 8
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems - Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre Q64.2 8
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des Humerusschaftes S42.3 8
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes - Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes S91.3 8
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli A04.0 7
Sonstige Blinddarmentzündung K36 7
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Invagination K56.1 7
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung K59.01 7
Phlegmone - Phlegmone an Fingern und Zehen - Phlegmone an Fingern L03.01 7
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes - Erworbener Spitzfuß Pes equinus M21.62 7
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus - Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel Q39.1 7
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes - Angeborene hypertrophische Pylorusstenose Q40.0 7
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri - Dysontogenetische Ovarialzyste Q50.1 7
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems anderenorts nicht klassifiziert - Exomphalus Q79.2 7
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens - Kopf S62.34 7
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Distale Fraktur der Tibia - Mit Fraktur der Fibula jeder Teil S82.31 7
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen - Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall Z04.1 7
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Akute Gastroenteritis durch Norovirus A08.1 6
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet K35.8 6
Phlegmone - Phlegmone im Gesicht L03.2 6
Sonstige Osteochondropathien - Epiphyseolysis capitis femoris nichttraumatisch M93.0 6
Hodentorsion und Hydatidentorsion - Hydatidentorsion N44.1 6
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane - Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis Q55.6 6
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Transkondylär T- oder Y-Form S42.45 6
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Radiusschaftes - Fraktur des Radiusschaftes Teil nicht näher bezeichnet S52.30 6
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet S52.50 6
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes - Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes - Oberflächlicher Fremdkörper Splitter S90.84 6
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren A08.0 5
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels - Lange Knochen der unteren Extremität D16.2 5
Unspezifische Lymphadenitis - Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis I88.0 5
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis K35.2 5
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit Peritonealabszess K35.32 5
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Rezidivhernie K40.91 5
Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän K42.9 5
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Intestinale Adhäsionen Briden mit Obstruktion K56.5 5
Sonstige Krankheiten des Darmes - Perforation des Darmes nichttraumatisch K63.1 5
Phlegmone - Phlegmone an Fingern und Zehen - Phlegmone an Zehen L03.02 5
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Valgusdeformität anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M21.05 5
Myositis - Infektiöse Myositis - Beckenregion und Oberschenkel M60.05 5
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli N10 5
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein N20.1 5
Spina bifida - Sakrale Spina bifida ohne Hydrozephalus Q05.8 5
Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Dünndarmes - Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Duodenums Q41.0 5
Nondescensus testis - Nondescensus testis nicht näher bezeichnet Q53.9 5
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane - Fehlen und Aplasie des Hodens Q55.0 5
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Angeborene Hydronephrose Q62.0 5
Angeborene Deformitäten der Hüfte - Angeborene Luxation des Hüftgelenkes einseitig Q65.0 5
Angeborene Deformitäten der Hüfte - Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte Q65.8 5
Angeborene Deformitäten der Füße - Sonstige angeborene Deformitäten der Füße Q66.8 5
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens S39.9 5
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulnaschaftes - Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes S52.21 5
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Innenknöchels S82.5 5
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen A04.8 4
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Ohr Nase Mund und Rachen D18.05 4
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Sonstige Lokalisationen D18.08 4
Hämangiom und Lymphangiom - Lymphangiom - Sonstige Lokalisationen D18.18 4
Melanozytennävus - Melanozytennävus des Rumpfes D22.5 4
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut - Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses D23.4 4
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet K40.00 4
Hernia ventralis - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän K43.90 4
Akute Lymphadenitis - Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität L04.2 4
Pilonidalzyste - Pilonidalzyste ohne Abszess L05.9 4
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Valgusdeformität anderenorts nicht klassifiziert - Unterschenkel M21.06 4
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M24.35 4
Sonstige Osteochondropathien - Osteochondrosis dissecans - Beckenregion und Oberschenkel M93.25 4
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase - Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase N31.88 4
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet N39.0 4
Hydrozele und Spermatozele - Sonstige Hydrozele N43.2 4
Hydrozele und Spermatozele - Hydrozele nicht näher bezeichnet N43.3 4
Entzündliche Krankheiten der Mamma Brustdrüse N61 4
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Torsion des Ovars des Ovarstieles und der Tuba uterina N83.5 4
Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen P77 4
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses Q18.8 4
Hypospadie - Penoskrotale Hypospadie Q54.2 4
Harnverhaltung R33 4
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T5 und T6 S22.03 4
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens S30.0 4
Offene Wunde des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Offene Wunde der Vagina und der Vulva S31.4 4
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand - Offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand - Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand S61.80 4
Offene Wunde des Unterschenkels - Offene Wunde des Knies S81.0 4
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des proximalen Endes der Tibia - Sonstige S82.18 4
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels S82.6 4
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper in den Atemwegen Teil nicht näher bezeichnet T17.9 4
Sonstige Salmonelleninfektionen - Salmonellenenteritis A02.0 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enteritis durch Campylobacter A04.5 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enteritis durch Yersinia enterocolitica A04.6 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enterokolitis durch Clostridium difficile - Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon ohne sonstige Organkomplikationen A04.70 k.A.
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen anderenorts nicht klassifiziert - Lebensmittelvergiftung durch Staphylokokken A05.0 k.A.
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Adenoviren A08.2 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs A09.0 k.A.
Wundrose A46 k.A.
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation - Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation A49.0 k.A.
Sonstige Spirochäteninfektionen - Lyme-Krankheit A69.2 k.A.
Viruswarzen B07 k.A.
Sonstige oder nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten B99 k.A.
Bösartige Neubildung des Gehirns - Hirnventrikel C71.5 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen blutbildenden und verwandten Gewebes - Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose C96.6 k.A.
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels - Skapula und lange Knochen der oberen Extremität D16.0 k.A.
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels - Kurze Knochen der unteren Extremität D16.3 k.A.
Gutartige Neubildung des Fettgewebes - Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes D17.1 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Auge und Orbita D18.06 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Lymphangiom - Retroperitoneal D18.13 k.A.
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe - Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität einschließlich Hüfte D21.2 k.A.
Melanozytennävus - Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes D22.3 k.A.
Melanozytennävus - Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses D22.4 k.A.
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut - Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges D23.2 k.A.
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes D23.3 k.A.
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut - Haut des Rumpfes D23.5 k.A.
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut - Haut der oberen Extremität einschließlich Schulter D23.6 k.A.
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut - Haut nicht näher bezeichnet D23.9 k.A.
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane - Hoden D29.2 k.A.
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen D36.7 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Retroperitoneum D48.3 k.A.
Krankheiten der Milz - Zyste der Milz D73.4 k.A.
Flüssigkeitsmangel E86 k.A.
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Posttraumatische Belastungsstörung F43.1 k.A.
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen G40.1 k.A.
Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome G40.3 k.A.
Epilepsie - Epilepsie nicht näher bezeichnet G40.9 k.A.
Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Chronischer posttraumatischer Kopfschmerz G44.3 k.A.
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom G47.32 k.A.
Hydrozephalus - Hydrocephalus occlusus G91.1 k.A.
Hydrozephalus - Hydrozephalus nicht näher bezeichnet G91.9 k.A.
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes - Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons UMNL G95.80 k.A.
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes - Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons LMNL G95.81 k.A.
Hordeolum und Chalazion - Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides H00.0 k.A.
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde - Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde H57.8 k.A.
Otitis externa - Abszess des äußeren Ohres H60.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres H61.8 k.A.
Mastoiditis und verwandte Zustände - Chronische Mastoiditis H70.1 k.A.
Unspezifische Lymphadenitis - Chronische Lymphadenitis ausgenommen mesenterial I88.1 k.A.
Akute Sinusitis - Akute Pansinusitis J01.4 k.A.
Akute Tonsillitis - Streptokokken-Tonsillitis J03.0 k.A.
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet J06.9 k.A.
Pyothorax - Pyothorax mit Fistel J86.0 k.A.
Pneumothorax - Spontaner Spannungspneumothorax J93.0 k.A.
Sonstige Krankheitszustände der Pleura - Chylöser Pleura- Erguss J94.0 k.A.
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes - Periapikaler Abszess mit Fistel K04.6 k.A.
Zysten der Mundregion anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Zysten der Mundregion anderenorts nicht klassifiziert K09.8 k.A.
Krankheiten der Speicheldrüsen - Mukozele der Speicheldrüsen K11.6 k.A.
Krankheiten der Speicheldrüsen - Sonstige Krankheiten der Speicheldrüsen K11.8 k.A.
Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal parapharyngeal oder zervikal K12.21 k.A.
Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes K12.28 k.A.
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis K21.0 k.A.
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis K21.9 k.A.
Sonstige Krankheiten des Ösophagus - Divertikel des Ösophagus erworben K22.5 k.A.
Sonstige Krankheiten des Ösophagus - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus K22.88 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Gastritis nicht näher bezeichnet K29.7 k.A.
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums - Duodenalverschluss K31.5 k.A.
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums - Fistel des Magens und des Duodenums K31.6 k.A.
Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis mit Einklemmung ohne Gangrän K42.0 k.A.
Hernia ventralis - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung ohne Gangrän - Epigastrische Hernie mit Einklemmung ohne Gangrän K43.60 k.A.
Gefäßkrankheiten des Darmes - Akute Gefäßkrankheiten des Darmes K55.0 k.A.
Gefäßkrankheiten des Darmes - Angiodysplasie des Kolons - Mit Blutung K55.22 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion K56.6 k.A.
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen K59.8 k.A.
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Akute Analfissur K60.0 k.A.
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Chronische Analfissur K60.1 k.A.
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Analfistel K60.3 k.A.
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Analpolyp K62.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Rektumpolyp K62.1 k.A.
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Stenose des Anus und des Rektums K62.4 k.A.
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums K62.8 k.A.
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose - Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden K64.4 k.A.
Peritonitis - Akute Peritonitis - Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis K65.09 k.A.
Peritonitis - Sonstige Peritonitis K65.8 k.A.
Sonstige Krankheiten des Peritoneums - Peritoneale Adhäsionen K66.0 k.A.
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion K80.10 k.A.
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion K80.20 k.A.
Akute Pankreatitis - Biliäre akute Pankreatitis - Ohne Angabe einer Organkomplikation K85.10 k.A.
Akute Pankreatitis - Sonstige akute Pankreatitis - Ohne Angabe einer Organkomplikation K85.80 k.A.
Intestinale Malabsorption - Malabsorption durch Intoleranz anderenorts nicht klassifiziert K90.4 k.A.
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie K91.4 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen L02.8 k.A.
Akute Lymphadenitis - Akute Lymphadenitis am Rumpf L04.1 k.A.
Akute Lymphadenitis - Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität L04.3 k.A.
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut - Pyodermie L08.0 k.A.
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut - Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut L08.8 k.A.
Acanthosis nigricans L83 k.A.
Atrophische Hautkrankheiten - Narben und Fibrosen der Haut L90.5 k.A.
Hypertrophe Hautkrankheiten - Hypertrophe Narbe L91.0 k.A.
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut anderenorts nicht klassifiziert - Granuloma pediculatum Granuloma pyogenicum L98.0 k.A.
Eitrige Arthritis - Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken - Beckenregion und Oberschenkel M00.25 k.A.
Eitrige Arthritis - Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger - Unterschenkel M00.86 k.A.
Eitrige Arthritis - Eitrige Arthritis nicht näher bezeichnet - Beckenregion und Oberschenkel M00.95 k.A.
Eitrige Arthritis - Eitrige Arthritis nicht näher bezeichnet - Unterschenkel M00.96 k.A.
Reaktive Arthritiden - Postenteritische Arthritis - Beckenregion und Oberschenkel M02.15 k.A.
Reaktive Arthritiden - Sonstige reaktive Arthritiden - Unterschenkel M02.86 k.A.
Reaktive Arthritiden - Reaktive Arthritis nicht näher bezeichnet - Unterschenkel M02.96 k.A.
Juvenile Arthritis - Sonstige juvenile Arthritis - Beckenregion und Oberschenkel M08.85 k.A.
Juvenile Arthritis - Sonstige juvenile Arthritis - Unterschenkel M08.86 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien - Villonoduläre Synovitis pigmentiert - Oberarm M12.22 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien - Sonstige näher bezeichnete Arthropathien anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M12.85 k.A.
Sonstige Arthritis - Monarthritis anderenorts nicht klassifiziert - Unterarm M13.13 k.A.
Sonstige Arthritis - Monarthritis anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M13.15 k.A.
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben M20.1 k.A.
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Varusdeformität anderenorts nicht klassifiziert - Unterschenkel M21.16 k.A.
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Erworbene Klauenhand Klumphand erworbener Klauenfuß und Klumpfuß - Knöchel und Fuß M21.57 k.A.
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes - Erworbener Hohlfuß Pes cavus M21.60 k.A.
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Unterschiedliche Extremitätenlänge erworben - Beckenregion und Oberschenkel M21.75 k.A.
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten - Unterschenkel M21.86 k.A.
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Erworbene Deformität einer Extremität nicht näher bezeichnet - Beckenregion und Oberschenkel M21.95 k.A.
Krankheiten der Patella - Chondromalacia patellae M22.4 k.A.
Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Freier Gelenkkörper im Kniegelenk M23.4 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Gelenkkontraktur - Oberarm M24.52 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Gelenkkontraktur - Unterschenkel M24.56 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M24.85 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkerguss - Beckenregion und Oberschenkel M25.45 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Beckenregion und Oberschenkel M25.55 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Unterschenkel M25.56 k.A.
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Spondylolyse - Lumbalbereich M43.06 k.A.
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Tortikollis M43.6 k.A.
Rückenschmerzen - Kreuzschmerz M54.5 k.A.
Myositis - Infektiöse Myositis - Schulterregion M60.01 k.A.
Myositis - Infektiöse Myositis - Oberarm M60.02 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Muskelkontraktur - Mehrere Lokalisationen M62.40 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Muskelkontraktur - Hand M62.44 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Muskelkontraktur - Knöchel und Fuß M62.47 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten - Beckenregion und Oberschenkel M62.85 k.A.
Synovitis und Tenosynovitis - Schnellender Finger M65.3 k.A.
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen - Ganglion - Unterarm M67.43 k.A.
Sonstige Enthesopathien - Sonstige Enthesopathie des Fußes M77.5 k.A.
Sonstige Enthesopathien - Sonstige Enthesopathien anderenorts nicht klassifiziert M77.8 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Myalgie - Beckenregion und Oberschenkel M79.15 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Pannikulitis nicht näher bezeichnet - Beckenregion und Oberschenkel M79.35 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe - Knöchel und Fuß M79.57 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Schmerzen in den Extremitäten - Unterschenkel M79.66 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes - Knöchel und Fuß M79.87 k.A.
Veränderungen der Knochenkontinuität - Nichtvereinigung der Frakturenden Pseudarthrose - Unterschenkel M84.16 k.A.
Veränderungen der Knochenkontinuität - Pathologische Fraktur anderenorts nicht klassifiziert - Oberarm M84.42 k.A.
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur - Solitäre Knochenzyste - Oberarm M85.42 k.A.
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur - Aneurysmatische Knochenzyste - Oberarm M85.52 k.A.
Osteomyelitis - Sonstige akute Osteomyelitis - Unterschenkel M86.16 k.A.
Osteomyelitis - Sonstige akute Osteomyelitis - Sonstige M86.18 k.A.
Osteomyelitis - Chronische multifokale Osteomyelitis - Mehrere Lokalisationen M86.30 k.A.
Osteomyelitis - Sonstige Osteomyelitis - Unterschenkel M86.86 k.A.
Osteomyelitis - Sonstige Osteomyelitis - Knöchel und Fuß M86.87 k.A.
Osteomyelitis - Osteomyelitis nicht näher bezeichnet - Beckenregion und Oberschenkel M86.95 k.A.
Osteomyelitis - Osteomyelitis nicht näher bezeichnet - Unterschenkel M86.96 k.A.
Sonstige Knochenkrankheiten - Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie - Oberarm M89.42 k.A.
Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens - Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes Perthes-Legg-Calvé-Krankheit M91.1 k.A.
Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens - Coxa plana M91.2 k.A.
Sonstige juvenile Osteochondrosen - Juvenile Osteochondrose des Tarsus M92.6 k.A.
Sonstige Osteochondropathien - Osteochondrosis dissecans - Knöchel und Fuß M93.27 k.A.
Rezidivierende und persistierende Hämaturie - Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet N02.9 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose N13.5 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux N13.7 k.A.
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein N20.0 k.A.
Zystitis - Akute Zystitis N30.0 k.A.
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase anderenorts nicht klassifiziert - Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase nicht näher bezeichnet N31.9 k.A.
Urethritis und urethrales Syndrom - Sonstige Urethritis N34.2 k.A.
Harnröhrenstriktur - Harnröhrenstriktur nicht näher bezeichnet N35.9 k.A.
Sonstige Krankheiten der Harnröhre - Harnröhrenfistel N36.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz - Überlaufinkontinenz N39.41 k.A.
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz - Dranginkontinenz N39.42 k.A.
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz - Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz N39.48 k.A.
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems - Flankenschmerz-Hämaturie-Syndrom N39.81 k.A.
Hydrozele und Spermatozele - Funikulozele N43.0 k.A.
Orchitis und Epididymitis - Orchitis Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess N45.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Penis - Leukoplakie des Penis N48.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Penis - Balanoposthitis N48.1 k.A.
Sonstige Krankheiten des Penis - Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis N48.2 k.A.
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane anderenorts nicht klassifiziert - Entzündliche Krankheiten des Skrotums N49.2 k.A.
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane N50.8 k.A.
Salpingitis und Oophoritis - Salpingitis und Oophoritis nicht näher bezeichnet N70.9 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Follikelzyste des Ovars N83.0 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Zyste des Corpus luteum N83.1 k.A.
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina - Hämatokolpos N89.7 k.A.
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen - Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur N99.10 k.A.
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm P07.01 k.A.
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm P07.10 k.A.
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm P07.12 k.A.
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut - Kephalhämatom durch Geburtsverletzung P12.0 k.A.
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut - Geburtsgeschwulst durch Geburtsverletzung P12.1 k.A.
Geburtsverletzung des Skeletts - Fraktur des Schädels durch Geburtsverletzung P13.0 k.A.
Sonstige Geburtsverletzungen - Sonstige näher bezeichnete Geburtsverletzungen P15.8 k.A.
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung P38 k.A.
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Hautinfektion beim Neugeborenen P39.4 k.A.
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen - Intraventrikuläre nichttraumatische Blutung 2. Grades beim Fetus und Neugeborenen P52.1 k.A.
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen - Intrazerebrale nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen P52.4 k.A.
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus nicht näher bezeichnet P59.9 k.A.
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen P70.4 k.A.
Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen - Mekoniumpfropf-Syndrom P76.0 k.A.
Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen - Sonstiger näher bezeichneter Darmverschluss beim Neugeborenen P76.8 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode - Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes P78.2 k.A.
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen - Erworbener Hydrozephalus beim Neugeborenen P91.7 k.A.
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Erbrechen beim Neugeborenen P92.0 k.A.
Angeborener Hydrozephalus - Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri Q03.0 k.A.
Spina bifida - Thorakale Spina bifida mit Hydrozephalus Q05.1 k.A.
Spina bifida - Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus Q05.2 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks - Hypoplasie und Dysplasie des Rückenmarks Q06.1 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres - Akzessorische Ohrmuschel Q17.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems - Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße Q27.3 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Lunge - Angeborene Bronchiektasie Q33.4 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus - Ösophagusatresie ohne Fistel Q39.0 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus - Angeborene Ösophagusstenose und -striktur Q39.3 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes - Angeborene Hiatushernie Q40.1 k.A.
Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Dünndarmes - Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Jejunums Q41.1 k.A.
Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Dünndarmes - Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Ileums Q41.2 k.A.
Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Dickdarmes - Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Rektums mit Fistel Q42.0 k.A.
Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Dickdarmes - Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Anus mit Fistel Q42.2 k.A.
Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Dickdarmes - Angeborenes Fehlen Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel Q42.3 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes - Meckel-Divertikel Q43.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes - Ektopia ani Q43.5 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase der Gallengänge und der Leber - Sonstige angeborene Fehlbildungen der Gallenblase Q44.1 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase der Gallengänge und der Leber - Choledochuszyste Q44.4 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri - Angeborene Torsion des Ovars Q50.2 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri - Embryonale Zyste der Tuba uterina Q50.4 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane - Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vagina Q52.4 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane - Hypoplasie des Hodens und des Skrotums Q55.1 k.A.
Zystische Nierenkrankheit - Nierendysplasie Q61.4 k.A.
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Angeborener Megaureter Q62.2 k.A.
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Sonstige angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters Q62.3 k.A.
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Lageanomalie des Ureters Q62.6 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere - Akzessorische Niere Q63.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems - Sonstige Atresie und angeborene Stenose der Urethra und des Harnblasenhalses Q64.3 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems - Fehlbildung des Urachus Q64.4 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems - Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra Q64.7 k.A.
Angeborene Deformitäten der Hüfte - Angeborene Luxation des Hüftgelenkes nicht näher bezeichnet Q65.2 k.A.
Angeborene Deformitäten der Hüfte - Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes einseitig Q65.3 k.A.
Angeborene Deformitäten der Hüfte - Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes beidseitig Q65.4 k.A.
Angeborene Deformitäten der Füße - Pes equinovarus congenitus Q66.0 k.A.
Angeborene Deformitäten der Füße - Pes planus congenitus Q66.5 k.A.
Angeborene Deformitäten der Füße - Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße Q66.6 k.A.
Polydaktylie - Akzessorischer Finger Q69.0 k.A.
Polydaktylie - Akzessorische Zehen Q69.2 k.A.
Polydaktylie - Polydaktylie nicht näher bezeichnet Q69.9 k.A.
Syndaktylie - Schwimmhautbildung an den Fingern Q70.1 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremitäten - Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremitäten und des Schultergürtels Q74.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremitäten - Angeborene Fehlbildung des Knies Q74.1 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremitäten - Arthrogryposis multiplex congenita Q74.3 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremitäten - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Extremitäten Q74.8 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen Thorax - Spina bifida occulta Q76.0 k.A.
Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule - Dysplasia spondyloepiphysaria Q77.7 k.A.
Sonstige Osteochondrodysplasien - Polyostotische fibröse Dysplasie Jaffé-Lichtenstein-Syndrom Q78.1 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems anderenorts nicht klassifiziert - Angeborene Zwerchfellhernie Q79.0 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems anderenorts nicht klassifiziert - Gastroschisis Q79.3 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut - Angeborener nichtneoplastischer Nävus Q82.5 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut Q82.8 k.A.
Phakomatosen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Phakomatosen anderenorts nicht klassifiziert Q85.8 k.A.
Phakomatosen anderenorts nicht klassifiziert - Phakomatose nicht näher bezeichnet Q85.9 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen anderenorts nicht klassifiziert - Angeborene Fehlbildungen der Nebenniere Q89.1 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen anderenorts nicht klassifiziert - Angeborene Fehlbildungen sonstiger endokriner Drüsen Q89.2 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen Q89.8 k.A.
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen im Bereich des Oberbauches R10.1 k.A.
Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen R10.4 k.A.
Übelkeit und Erbrechen R11 k.A.
Dysphagie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie R13.9 k.A.
Stuhlinkontinenz R15 k.A.
Sensibilitätsstörungen der Haut - Hypästhesie der Haut R20.1 k.A.
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen R21 k.A.
Schmerzen beim Wasserlassen - Dysurie R30.0 k.A.
Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz R32 k.A.
Schwindel oder Taumel R42 k.A.
Unwohlsein und Ermüdung R53 k.A.
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken R55 k.A.
Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe R56.8 k.A.
Blutung anderenorts nicht klassifiziert R58 k.A.
Lymphknotenvergrößerung - Lymphknotenvergrößerung generalisiert R59.1 k.A.
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung - Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung R62.8 k.A.
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung R63.3 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut - Prellung S00.05 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Prellung des Augenlides und der Periokularregion S00.1 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung S00.85 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung S00.95 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde der behaarten Kopfhaut S01.0 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion S01.1 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde des Ohres und der Gehörstrukturen - Ohrmuschel S01.31 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde der Wange und der Temporomandibularregion - Wange S01.41 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle - Lippe S01.51 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle - Zahnfleisch Processus alveolaris S01.53 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle - Zunge und Mundboden S01.54 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle - Gaumen S01.55 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes - Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes S01.80 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Schädelbasisfraktur S02.1 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers S02.4 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Unterkieferfraktur - Processus coronoideus S02.63 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Diffuse Hirnverletzung - Diffuse Hirnkontusionen S06.21 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung S06.5 k.A.
Traumatische Amputation von Teilen des Kopfes - Skalpierungsverletzung S08.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Halses - Prellung des Rachens S10.0 k.A.
Fraktur im Bereich des Halses - Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels - Fraktur des 4. Halswirbels S12.22 k.A.
Offene Wunde des Thorax - Offene Wunde der vorderen Thoraxwand S21.1 k.A.
Offene Wunde des Thorax - Offene Wunde des Thorax Teil nicht näher bezeichnet S21.9 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T3 und T4 S22.02 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T7 und T8 S22.04 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule S22.1 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der äußeren Genitalorgane S30.2 k.A.
Offene Wunde des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Offene Wunde der Bauchdecke S31.1 k.A.
Offene Wunde des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Offene Wunde des Penis S31.2 k.A.
Offene Wunde des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Offene Wunde des Skrotums und der Testes S31.3 k.A.
Offene Wunde des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Multiple offene Wunden des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens S31.7 k.A.
Offene Wunde des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens - Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens S31.80 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L2 S32.02 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os ilium S32.3 k.A.
Verletzung von intraabdominalen Organen - Verletzung der Milz - Hämatom der Milz S36.01 k.A.
Verletzung von intraabdominalen Organen - Verletzung der Milz - Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms S36.03 k.A.
Verletzung von intraabdominalen Organen - Verletzung der Leber oder der Gallenblase - Prellung und Hämatom der Leber S36.11 k.A.
Verletzung von intraabdominalen Organen - Verletzung der Leber oder der Gallenblase - Leichte Rissverletzung der Leber S36.13 k.A.
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane - Verletzung der Niere - Prellung und Hämatom der Niere S37.01 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens S39.88 k.A.
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes - Offene Wunde des Oberarmes S41.1 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Teil nicht näher bezeichnet S42.00 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Mediales Drittel S42.01 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Mittleres Drittel S42.02 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Teil nicht näher bezeichnet S42.20 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Collum chirurgicum S42.22 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Sonstige und multiple Teile S42.49 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels - Luxation des Schultergelenkes Glenohumeralgelenk - Luxation des Humerus nach vorne S43.01 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterarmes - Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes - Schürfwunde S50.81 k.A.
Offene Wunde des Unterarmes - Offene Wunde des Ellenbogens S51.0 k.A.
Offene Wunde des Unterarmes - Offene Wunde des Unterarmes Teil nicht näher bezeichnet S51.9 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des proximalen Endes der Ulna - Olekranon S52.01 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des proximalen Endes des Radius - Kopf S52.11 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulnaschaftes - Fraktur des Ulnaschaftes Teil nicht näher bezeichnet S52.20 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes S52.8 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens - Luxation des Radiuskopfes S53.0 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens - Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens - Nicht näher bezeichnet S53.10 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens - Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens - Nach hinten S53.12 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes - Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes S56.2 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand - Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand S60.2 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur des 1. Mittelhandknochens - Teil nicht näher bezeichnet S62.20 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur des 1. Mittelhandknochens - Basis S62.21 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur des 1. Mittelhandknochens - Schaft S62.22 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens - Teil nicht näher bezeichnet S62.30 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens - Basis S62.31 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur des Daumens - Proximale Phalanx S62.51 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Fingers - Teil nicht näher bezeichnet S62.60 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Fingers - Mittlere Phalanx S62.62 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Fingers - Distale Phalanx S62.63 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Luxation eines Fingers - Metakarpophalangeal -Gelenk S63.11 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Luxation eines Fingers - Interphalangeal -Gelenk S63.12 k.A.
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand S65.0 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand S66.3 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verletzung der kurzen Muskeln und Sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand S66.4 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels - Prellung der Hüfte S70.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels - Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels - Oberflächlicher Fremdkörper Splitter S70.84 k.A.
Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels - Offene Wunde des Oberschenkels S71.1 k.A.
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Proximale Epiphyse Epiphysenlösung S72.02 k.A.
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Mediozervikal S72.04 k.A.
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet S72.10 k.A.
Fraktur des Femurs - Distale Fraktur des Femurs - Epiphyse Epiphysenlösung S72.42 k.A.
Fraktur des Femurs - Distale Fraktur des Femurs - Suprakondylär S72.43 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels - Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels S76.4 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels - Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels S79.8 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels - Prellung des Knies S80.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels - Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels - Schürfwunde S80.81 k.A.
Offene Wunde des Unterschenkels - Offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels - Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels S81.80 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur der Patella S82.0 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Tibiaschaftes - Mit Fraktur der Fibula jeder Teil S82.21 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Bimalleolarfraktur S82.81 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels - Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels S86.2 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels - Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels S86.8 k.A.
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes - Offene Wunde der Knöchelregion S91.0 k.A.
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes - Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels S91.1 k.A.
Fraktur des Fußes ausgenommen oberes Sprunggelenk - Fraktur der Mittelfußknochen S92.3 k.A.
Fraktur des Fußes ausgenommen oberes Sprunggelenk - Fraktur der Großzehe S92.4 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes - Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes S96.1 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes - Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes S96.8 k.A.
Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen - Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen T00.8 k.A.
Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen - Zerquetschungen mit Beteiligung von Kopf und Hals T04.0 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper in der Trachea T17.4 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper im Bronchus T17.5 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege T17.8 k.A.
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Dünndarm T18.3 k.A.
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Dickdarm T18.4 k.A.
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Verdauungstraktes T18.8 k.A.
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Verdauungstrakt Teil nicht näher bezeichnet T18.9 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses - Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des Halses - Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses T20.20 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses - Verätzung 2. Grades des Kopfes und des Halses - Verätzung Grad 2a des Kopfes und des Halses T20.60 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Rücken jeder Teil T21.24 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand - Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand - Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand T23.20 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes - Verbrennung 2. Grades der Knöchelregion und des Fußes - Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes T25.20 k.A.
Verbrennung oder Verätzung sonstiger innerer Organe - Verätzung des Mundes und des Rachens T28.5 k.A.
Toxische Wirkung von ätzenden Substanzen - Ätzalkalien und alkaliähnliche Substanzen T54.3 k.A.
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Schäden durch elektrischen Strom T75.4 k.A.
Komplikationen nach Infusion Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken - Gefäßkomplikationen nach Infusion Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken T80.1 k.A.
Komplikationen nach Infusion Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken - Infektionen nach Infusion Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken T80.2 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes anderenorts nicht klassifiziert T81.0 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Infektion nach einem Eingriff anderenorts nicht klassifiziert T81.4 k.A.
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen T82.5 k.A.
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt - Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt T83.1 k.A.
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt - Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese Implantat oder Transplantat im Harntrakt T83.5 k.A.
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt - Sonstige Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt T83.8 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen - Unterarm T84.12 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen - Beckenregion und Oberschenkel T84.14 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese T84.5 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung jede Lokalisation T84.6 k.A.
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch Prothesen Implantate oder Transplantate im unteren Gastrointestinaltrakt T85.52 k.A.
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen Implantate oder Transplantate im Nervensystem T85.72 k.A.
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate T85.78 k.A.
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung anderenorts nicht klassifiziert - Infektion nach Impfung Immunisierung T88.0 k.A.
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit Z03.3 k.A.