default image

Neurochirurgie

Wichernstraße 40
57074 Siegen

Tel.: 0271-333-4221
Fax: 0271-333-4427
Mail: ed.ws-einokaid@nuarb.tiev
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. Veit Braun (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.213

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) 322
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) 92
Zervikale Bandscheibenschäden - Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie (M50.1) 49
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) 44
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Spondylolisthesis - Lumbalbereich (M43.16) 40
Gutartige Neubildung der Meningen - Hirnhäute (D32.0) 37
Krankheiten des N. trigeminus V. Hirnnerv - Trigeminusneuralgie (G50.0) 33
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Zervikalbereich (M48.02) 27
Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbosakralbereich (M54.17) 23
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) 23
Behandlung Anzahl
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 774
Mikrochirurgische Technik (5-984) 683
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) 524
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) 465
Inzision des Spinalkanals: Dekompression (5-033.0) 410
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 399
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression (5-831.2) 361
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.10) 359
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) 333
Reoperation (5-983) 246

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Nr. Erläuterung
CQ01 Das Krankenhaus erfüllt die Anforderungen der Vereinbarung (Konformitätserklärung).
CQ05 Das Zentrum wird in Form einer Kooperation zwischen dem Diakonie Klinikum und der DRK- Kinderklinik Siegen betrieben. Die Neonatologie der DRK- Kinderklinik unterhält eine Satellitenstation mit 6 neonatologischen Intensivbetten im Klinikum. Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
CQ25
Anzahl Gruppe
150 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
30 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
10 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Prof. Dr. Braun: Uni Ulm, Bonn; PD Dr. Giebler: Uni Essen; Dr. Koshty und Prof. Dr. Gündüz: Uni Gießen; Prof. Dr. Schröter: Uni Bonn, Tübingen; PD Dr. Chavakis: Uni Frankfurt; PD Dr. Erkapic: Uni Gießen; Prof. Dr. Naumann: Uni Bonn, Dresden; Prof. Dr. Dr. Wilbrand: Uni Gießen
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Strukturierte Facharztweiterbildung, Lehrbeauftragung an der Universität Siegen im Studiengang medizinische Informatik
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Praktische Ausbildung
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Diakonie in Südwestfalen Pflegebildungszentrum Virchowstraße 13 57074 Siegen
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme In Kooperation mit der Fachhochschule Bochum
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) In Kooperation mit Uniklinik Gießen
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) In Kooperation mit Lüdenscheid

Pfarrer Hans-Werner Schmidt

Kontakt über Krankenhauspforte

Wichernstraße 40
57074 Siegen

Tel.: 0271 -3333-
Mail: ed.ws-einokaid@mukinilk.mq

Ute Gräf

Qualitätsmanagementbeauftragte

Wichernstraße 40
57074 Siegen

Tel.: 0271 -333-40560
Mail: ed.ws-einokaid@mukinilk.mq

Stephen Alexander Müller

Qualitätsbeauftragter

Wichernstraße 40
57074 Siegen

Tel.: 0271 -333-40573
Mail: ed.ws-einokaid@mukinilk.mq

Ute Gräf

Qualitätsmanagementbeauftragte Diakonie Klinikum

Wichernstraße 40
57074 Siegen

Tel.: 0271 -333-40560
Mail: ed.ws-einokaid@mukinilk.mq

Thomas El Ansari

Leitender Oberarzt Anästhesie, currik. Krankenhaushygieniker

Wichernstraße 40
57074 Siegen

Tel.: 0271 -333-40344
Mail: ed.ws-einokaid@irasnAlE.samoht

Georg Fischer

leitender Apotheker

Wichernstraße 40
57074 Siegen

Tel.: 0271 -333-4395
Mail: ed.ws-einokaid@rehcsif.groeg