Amtsstraße 1
19089 Crivitz
Dr. med. Michael Lerch (Chefarzt Klinik für Innere Medizin)
Dr. med. Elisabet Teske (Chefärztin Geriatrie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 84 |
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 76 |
Flüssigkeitsmangel (E86) | 59 |
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) | 53 |
Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis (K29.6) | 47 |
Hals- und Brustschmerzen - Brustschmerzen nicht näher bezeichnet (R07.4) | 41 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 33 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 32 |
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 26 |
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Angioneurotisches Ödem (T78.3) | 26 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 537 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 321 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 242 |
(9-984.7) | 223 |
(9-984.8) | 209 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 159 |
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum (1-650.1) | 147 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 127 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 122 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 101 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
23 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
23 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
21 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums. |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums. |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Regionalen Beruflichen Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Regionalen Beruflichen Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen. |
HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums. |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums. |
Susann Piehl
Pflegedienstleitung
Amtsstraße 1
19089 Crivitz
Tel.:
03863
-520-139
Mail:
ed.ees-reztivirc-ma-suahneknark@lheip.nnasus
Silva Stredak
Qualitätsmanagementbeauftragte
Amtsstraße 1
19089 Crivitz
Tel.:
03863
-520-441
Mail:
ed.ees-reztivirc-ma-suahneknark@kaderts.avlis
Dr. med. Ralph Budnik
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Amtsstraße 1
19089 Crivitz
Tel.: --
Dr. med. Ernst Golde
Ärztlicher Direktor
Amtsstraße 1
19089 Crivitz
Tel.:
03863
-520-767
Mail:
ed.ees-reztivirc-ma-suahneknark@edlog.tsnre