default image

Chirurgische Klinik

Werthmannstr. 1
50935 Köln

Tel.: 0221-4677-1201
Fax: 0221-4677-1208
Mail: ed.dnilnehoh@nietslgeirk.naitsirhc
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Christian Krieglstein (Chefarzt der Chirurgischen Klinik)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.562

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 254
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 203
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) 165
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) 136
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 104
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 77
Cholezystitis - Chronische Cholezystitis (K81.1) 74
Mastdarmkrebs (C20) 62
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) 61
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) 61
Behandlung Anzahl
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) 515
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 466
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) 260
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) 199
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 179
Reoperation (5-983) 173
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) 154
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) 149
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) 130
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 (5-932.41) 127

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
145 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
96 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
96 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)

Markus Thie

Patientenfürsprecher

Werthmannstr. 1
50935 Köln

Tel.: 0221 -9436880-
Mail: ed.eiht-bts@eiht.sukram

Carolin Laumann

Beschwerdemanagerin

Werthmannstr. 1
50935 Köln

Tel.: 0221 -4677-71007
Mail: ed.dnilnehoh@kitirkdnubol

Frances Ngucavila

Beschwerdemanagerin

Werthmannstr. 1
50935 Köln

Tel.: 0221 -4677-1005
Mail: ed.dnilnehoh@kitirkdnubol

Frau Susanne Hacheney

Leitung Qualitätsmanagement, Sicherheitsmanagement und Notfall- und Katastrophenplanung

Werthmannstr. 1
50935 Köln

Tel.: 0221 -4677-71016
Mail: ed.dnilnehoh@yenehcah.ennasus

Herr Prof. Dr. med. Fritz Fiedler

Chefarzt Anästhesie und operative Intensivmedizin

Werthmannstr. 1
50935 Köln

Tel.: 0221 -4677-1701
Mail: ed.dnilnehoh@reldeif.ztirf